Eine traurige Diagnose!
Ich kenne mich mit Leukose nicht aus, weder bei Katzen noch bei anderen Haustieren.
Daher frage ich, wie kann man diese Krankheit durch abtasten diagnostizieren?
LG
Eine traurige Diagnose!
Ich kenne mich mit Leukose nicht aus, weder bei Katzen noch bei anderen Haustieren.
Daher frage ich, wie kann man diese Krankheit durch abtasten diagnostizieren?
LG
Liebe Grüße von den 8 Pfoten
In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18
geschwollene Lymphknoten sind wohl ein sehr typisches Symptom bei Leukose. Bei uns hat damals zumindest alles darauf hingedeutet. Eindeutig gehts über eine Blutprobe - in unserem Fall war aber Lucky damals schon so schwach vom Kreislauf her, dass eine vernünftige Blutprobe nicht mehr möglich war...
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Ertasten kann man die Tumore und die stark vergrößerten Lymphknoten. Dazu kommt, dass das Tierchen, obwohl es viel frisst, stark abgemagert ist und aus der Gruppe ausgestoßen wurde, wobei es leider auch noch verletzt wurde.
Ich hätte auch gerne einen Partner für das Tierchen, aber ich denke, einem so schwachen Tier kann man keine Vergesellschaftung mehr zumuten. Und Apparatemedizin auch nicht mehr.
Selbst wenn ich ihr meinen Kastraten gebe - was wenn der schließlich auch merkt wie krank sie ist und sie auch verprügelt? Und wenn ich dann gerade nicht da bin um sie zu retten?
(abgesehen davon gibt es an diesem Ende der Welt zur Zeit auch keine kastrierten Böckchen)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen