Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Coco leckt sich wund, trotz Zahnkorrekturen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Ach so, sie kann normal fressen, sie nagt auch möhre, sie braucht nur etwas länger als ihr Kumpel, da sie zb Salatblätter oder Kohl nicht so schnell durchbeißen kann, da sie unten nur einen SZ hat, aber ansonsten kann sie alles fressen. Sie bekommen nur Wiese bzw. Grünfutter
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  2. #2
    Gast***
    Gast

    Standard

    Darf ich kurz fragen, was Du so fütterst?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    filea, wenn du nur grünes und wiese fütterst und die backenzähne normal abgenutzt werden, dann muss das problem woanders liegen, röntgen ist sicherlich sinnvoll. du hast eine PN wg. TA.
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, der sabberte wenn die Zähne anstanden und in der feuchten Haut hat sich dann ein Pilz gebildet. Wurde das schon komplett abgeklärt? Also entweder mit dieser speziellen Lampe oder einer Laboruntersuchung?

    Wobei, wenn der untere SZ jetzt anders wächst, da schon auch eine Ursache zu suchen ist. Das Röntgenbild wäre daher wichtig, in 9 Monaten kann sich leider etwas getan haben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Das Röntgenbild ist alt, da kann sich innerhalb von 10 Tagen schon viel verändern. Ich hatte das auch mal. Da hatte die Häsin einen beginnenden Unterkieferabszess wegen eines eiternden Zahnes.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    huhu zusammen,

    ich krame das nochmal kurz hervor. Um kurz ein update zu geben:
    Wir waren dann noch einmal bei einer 30 minuten entfernten Praxis, die mir hier empfohlen wurde (Vielen Dank nochmal an dieser Stelle!), dort wurde nochmal der Kiefer geröntgt und auch ein Übersichts-Röntgen gemacht, wurde aber im Kiefer zum Glück nichts "Schlimmes" oder neues gesehen, keine Abszesse oder Frakturen, weshalb der untere SZ jetzt so nach vorne steht weiß man also nicht. Es wurde dann geschaut und Coco hatte fiese Zahnspitzen am hintersten Backenzahn, soviel dazu, das Gelecke hörte dann auch auf, jetzt gucken wir, wie lange wir hinkommen, auch mit dem komischen unteren Schneidezahn. Dazu eine Frage:
    Coco kaut schon anders als ihr (zahngesunder) Bruder, die braucht deutlich länger, die Stücke müssen natürlich kleiner sein und wenn sie mal ein größeres erwischt kaut sie drauf herum, schiebt es wieder raus, lässt es fallen, nimmt es wieder in den Mund und irgendwann hat sie es dann meistens. Ist es "normal", dass sie bei größeren Stücken ihre Probleme hat, ich denke eben, sie kann die Dinge nicht mehr gut geifen und nicht gut zerkleinern oder abbeissen, weil sie unten eh nur einen SZ hat und der nun nach vorne gekippt steht sodass sie nicht gut greifen kann, denke ich. Wie beobachtet ihr das bei euren zahnkaninchen? Oder deutet das schon darauf hin, dass an den Backenzähnen schon wieder Spitzen sein könnten (Korrektur war vor 12 Tagen). Bin da gerade etwas unsicher und wollte mal hören, wie das bei euren Ninchen aussieht, ob die nach Korrekturen komplett normal fressen (bei Coco muss natürlich beachtet werden, dass sie unten nur einen SZ hat und der eben"neuerdings" so nach vorne steht)
    Vielen Dank!
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe gerade den Fall, dass letzte Woche ein unterer SZ gezogen wurde, sie frisst so wie du es beschreibst bzw. stellt sich auf größere Blätter und rupft die ab, so dass sie kleine Stücke bekommt. Ich stelle ihr auch ein Schälchen geraspelte Möhre hin, die nimmt sie dankbar an.

    Dann hatte ich Otto, dem fehlte unten ein SZ und eine komplette Seite Backenzähne, auch unten, dem hat man nichts angemerkt. Der fraß genau so wie seine zahngesunden Kumpels und lebt in einer Großgruppe. Bei ihm mussten auch nie die Gegenspieler gekürzt oder eine Zahnnarkose gemacht werden.

    Ich habe/hatte noch weitere Zahnkaninchen, es ist hier wirklich 50:50, dass sie fressen können als ob sie nichts hätten.

    Knaller ist Angelo, er hat gar keine SZ mehr, bekommt die Möhren geraspelt, aber alles andere zieht er sich so hinein und kaut es dann mit den Backenzähnen. Ich mache wirklich jedes Mal großes Augen wie die Blätter in seinem Maul verschwinden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Filea Beitrag anzeigen
    huhu zusammen,

    ich krame das nochmal kurz hervor. Um kurz ein update zu geben:
    Wir waren dann noch einmal bei einer 30 minuten entfernten Praxis, die mir hier empfohlen wurde (Vielen Dank nochmal an dieser Stelle!), dort wurde nochmal der Kiefer geröntgt und auch ein Übersichts-Röntgen gemacht, wurde aber im Kiefer zum Glück nichts "Schlimmes" oder neues gesehen, keine Abszesse oder Frakturen, weshalb der untere SZ jetzt so nach vorne steht weiß man also nicht. Es wurde dann geschaut und Coco hatte fiese Zahnspitzen am hintersten Backenzahn, soviel dazu, das Gelecke hörte dann auch auf, jetzt gucken wir, wie lange wir hinkommen, auch mit dem komischen unteren Schneidezahn.
    das freut mich sehr für coco. vllt. solltest du einfach beobachten, ob sie das gewicht hält und sonst vor weihnachten sicherheitshalber nochmal einen kontrolltermin bei frau dr.B. machen, damit ihr über die feiertage nicht in nöte kommt. ich weiß nicht, an welchen tagen sie notdienst macht. ich schreibe mir immer auf, wer gerade notdienst hat, gehe mit den kaninchen ja nur zu dr.B oder dr.Sch., du weißt.

    das von dir beschriebene fressen kenne ich auch von meinem zahntier, allerdings ist es nur bei möhre so, dass gößere stücke wieder rausfallen.
    gibst du im winter manchmal auch ein bisschen strukturmüsli? das kann mein zahnkaninchen ohne probleme essen, es hat allerdings auch "nur" probleme mit den backenzähnen. probier doch mal wie sie sowas isst?
    ich könnte dir wenn du magst sonst auch eine probe schicken.

    LG
    Geändert von stiefelchen (09.12.2013 um 20:43 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszesse, Zahnkorrekturen, Ca-Ph-Verhältnis usw.
    Von Wuschel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 15:55
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 21:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •