Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Planlos, verunsichert... was darf gefüttert werden?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ich unterschreibe alles, was Rabea G. gesagt hat.
    Keine Sorge, Du kriegst das schon hin. Mir gings genauso, als ich plötzlich Kaninchen hatte. - Und die Erkenntnisse der bestmöglichen, artnahen Fütterung haben sich weiterentwickelt. Ist echt manchmal anstrengend.

    Trockenkräuter und -futter lasse ich komplett weg, wenn Verstopfung droht oder überstanden ist, da reichlich Flüssigkeit das A und O ist um den Verdauungstrakt in Schwung zu bringen - sie sollen sich nicht daran sattfressen, sondern eben an Blättern. Wenn Du das Trockenfutter wegläßt, werden sie auch mehr Heu und Blättriges fressen.

    Also, blättriges Gemüse:
    Feldsalat ist ein guter Wintersalat. Falls Du einen türkischen Supermarkt in der Nähe hast, kannst Du den großen Löwenzahn füttern, den lieben fast alle Kaninchen.
    Ansonsten bspw. Chicoree, Radiccio, Radieschenblätter, Mairübchenblätter. Bisschen Möhrengrün. Kopfsalat, Lollo und Eisberg füttere ich auch in Maßen, manche geben ihn nicht wegen hoher Nitratbelastung.
    An nicht-blättrigem bekommen meine täglich ein Stück Gurke und zur Abwechslung hin und wieder eine Tomate statt Gurke.
    Ach ja: und ohne ein Stück Fenchel gehen mir die Kleinen nicht ins Bettchen, ist schließlich gut fürn Bauch. Weiß nicht, was Deine Tierärztin da gemeint haben könnte.

    Frische Kräuter: Dill (hier täglich). Basilikum, Minze, Thymian, Melisse, Koriander, Salbei ... abwechselnd. - Nach Bauchgeschichten/Appetitlosigkeit leg ich ihnen ALLES hin. Ist gesund und riecht vor allem lecker = wird gefressen.

    Ich würd dem Herrn Hase ne Riesenauswahl an blättrigem Gemüse, Blättern, Kräutern und den geklauten Ästen anbieten und schauen was er grad mag. Solange davon hinten wieder raus kommt, was er sich vorne reinfuttert, wird er futtern was und wieviel ihm gut tut.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Hab dazu auch mal kurz ne Frage. Hoffe ich darf
    Wie siehts bei so einer Bauchgeschichte mit frischer Petersilie aus? Ich bin da immer unsicher. Man sagt ja zum Beispiel, dass man es schwangeren Kaninchen nicht füttern soll, weil es wehenfördernd ist. Das dürfte doch dann heißen, dass es verkrampfend wirken kann oder? Also nicht so gut? Oder täusche ich mich total? Ich würds gern füttern in so einer Situation, weil mein Bauchgefühl sagt es tut gut. Mein Kopf sagt nein, bin ich verunsichert.
    Sorry falls die Antwort schon irgendwo steht...

  3. #3
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Petersilie ist ok.
    Ich persönlich fütter die ganz selten, da ich nen Blasenschlammkandidaten habe.
    Hab bestimmt noch mehr vergessen was gefüttert werden kann oder noch hier in den Napf kommt ...
    (Außerdem hab ich wohlgenährte Tiere in Innenhaltung, falls sich jemand fragt wo die Kalorienzufuhr im Winter bleibt )

    Wichtig ist bei der Gemüsefütterung, daß die Kaninchen Auswahl haben und nicht gezwungen sind, sich von bloß einer Sorte Gemüse oder einer Kräutersorte satt futtern zu müssen.

    Neben der KS-Ernährungsliste find ich das hier noch ganz übersichtlich:
    http://www.sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.html
    Ist alles ja nur eine grobe Richtlinie. ...

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Pietje Beitrag anzeigen
    Hab dazu auch mal kurz ne Frage. Hoffe ich darf
    Wie siehts bei so einer Bauchgeschichte mit frischer Petersilie aus? Ich bin da immer unsicher. Man sagt ja zum Beispiel, dass man es schwangeren Kaninchen nicht füttern soll, weil es wehenfördernd ist. Das dürfte doch dann heißen, dass es verkrampfend wirken kann oder? Also nicht so gut? Oder täusche ich mich total? Ich würds gern füttern in so einer Situation, weil mein Bauchgefühl sagt es tut gut. Mein Kopf sagt nein, bin ich verunsichert.
    Sorry falls die Antwort schon irgendwo steht...
    Füttere es ruhig. Krämpfe sind etwas anderes als Wehen. Tatsächlich ist Petersilie gut bei Verdauungsbeschwerden und wirkt sogar krampflösend.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Super! Danke

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Darf ich Endiviensalat füttern? Also in unserer Situation !?

  7. #7
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ja!

    Frisst er denn? Hat er Appetit?
    Geändert von Dandelina (23.11.2013 um 13:22 Uhr)

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Er frisst sogar sehr gut. Im Moment biete ich nur kleinere Portionen an. Aber es ist wirklich gut. derzeit setze ich Kräuter zu

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •