Es müssen die Ohren sein !!!
Die TÄ hat gestern doch etwas Ohrenschmalz entfernt. Seitdem sind nicht nur die Geräusche fast weg (heute früh hat er zwar auch etwas geschnuffelt, aber leise) - er hoppelt auch wieder ganz anders ! Das ist mir in den letzten Tagen etwas aufgefallen, aber ich hab's nicht in den Zusammenhang gebracht, weil es so minimal war: Er hat den Sprung in die kleine Toilettenkiste manchmal nicht auf Anhieb richtig geschafft, und auch nicht auf den Esstisch-Stuhl zum Schlafen - da steht extra ein Holzhäuschen als Treppe vor - da ist er die letzten Tage immer irgendwie "schief" draufgesprungen. Ich hab gedacht, das hängt mit dem Laminatfußboden zusammen und er rutscht halt ... - aber seit gestern springt er wieder treffsicher überall hin !!! Es sind auch nicht mehr so viele Pfützchen neben der Toilette, wie in den letzten Tagen (meine Ninchen sind normalerweise stubenrein, mich hatte das schon gewundert ...) !
Es müssen die Ohren sein - zumindest mitbetroffen. Er hat sich bei der TÄ auch bei einem der beiden Ohren gewehrt - beim anderen nicht - vielleicht hat ihm das wehgetan. Hoppel ist ein Stehohr-Kaninchen, also wahrscheinlich relativ unkompliziert, wenn da was ist.
Er kommt heute mit in die Praxis, und die TÄ soll da noch mal gezielt schauen. Bin auch gespannt, ob die Tupferprobe was ergeben hat. Hach - wenn die Ninchen nur reden könnten. Man muss ja "hellsehen", um solche Sachen zu erkennen.![]()
Lesezeichen