Entgegen der anderen Meinungen denke ich, dass ihr den älteren Wurf von der Mama trennen solltet, z.B. durch Gehegegitter.

Die "Qualität" der Milch ändert sich mit dem Alter der Welpen und gerade die momentan noch gehaltvolle Milch, die sehr wichtig für die Kleinen ist, wird jetzt von den Großen getrunken, da sie nicht mehr im Nest auf Mama warten müssen, sondern ihr hinterherlaufen und sich einfach bei ihr "bedienen".

Die "Großen" benötigen keine Milch mehr, da sie alleine fressen, es geht bei ihnen einzig noch ums Sozialverhalten.

Klar ist es im Normalfall ein riesiger Vorteil, wenn sie mindestens 8 Wochen bei der Mama bleiben und gesäugt werden, aber da schon wieder ein Wurf nachgerückt ist, sollten sie von der Mutter so getrennt werden, dass sie sie zwar sehen, aber nicht mehr säugen können, damit auch die Kleinen die Chance haben, groß und stark zu werden.