Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Kaninchenmutti mit zwei Würfen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ich würde der Mama Futter anbieten, was die Milchbildung anregt, wie Brennessel oder Fenchel, wenn so viele Kleine trinken, braucht sie auch viel gehaltvolles Futter
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Entgegen der anderen Meinungen denke ich, dass ihr den älteren Wurf von der Mama trennen solltet, z.B. durch Gehegegitter.

    Die "Qualität" der Milch ändert sich mit dem Alter der Welpen und gerade die momentan noch gehaltvolle Milch, die sehr wichtig für die Kleinen ist, wird jetzt von den Großen getrunken, da sie nicht mehr im Nest auf Mama warten müssen, sondern ihr hinterherlaufen und sich einfach bei ihr "bedienen".

    Die "Großen" benötigen keine Milch mehr, da sie alleine fressen, es geht bei ihnen einzig noch ums Sozialverhalten.

    Klar ist es im Normalfall ein riesiger Vorteil, wenn sie mindestens 8 Wochen bei der Mama bleiben und gesäugt werden, aber da schon wieder ein Wurf nachgerückt ist, sollten sie von der Mutter so getrennt werden, dass sie sie zwar sehen, aber nicht mehr säugen können, damit auch die Kleinen die Chance haben, groß und stark zu werden.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: im schönen Spessart
    Beiträge: 860

    Standard

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Entgegen der anderen Meinungen denke ich, dass ihr den älteren Wurf von der Mama trennen solltet, z.B. durch Gehegegitter.

    Die "Qualität" der Milch ändert sich mit dem Alter der Welpen und gerade die momentan noch gehaltvolle Milch, die sehr wichtig für die Kleinen ist, wird jetzt von den Großen getrunken, da sie nicht mehr im Nest auf Mama warten müssen, sondern ihr hinterherlaufen und sich einfach bei ihr "bedienen".

    Die "Großen" benötigen keine Milch mehr, da sie alleine fressen, es geht bei ihnen einzig noch ums Sozialverhalten.

    Klar ist es im Normalfall ein riesiger Vorteil, wenn sie mindestens 8 Wochen bei der Mama bleiben und gesäugt werden, aber da schon wieder ein Wurf nachgerückt ist, sollten sie von der Mutter so getrennt werden, dass sie sie zwar sehen, aber nicht mehr säugen können, damit auch die Kleinen die Chance haben, groß und stark zu werden.
    Vielen Dank für die Informationen Marit !

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard



    huhu, wie geht es denn allen kleinen und der mama?

  5. #5
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 997

    Standard

    Wie gehts der großen, kleinen Familie?

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Versteckt die weissen vor mir
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: im schönen Spessart
    Beiträge: 860

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    Versteckt die weissen vor mir
    Hallo Susanne,

    da muß ich ja 4 Stück vor Dir verstecken

    Herzliche Grüße
    Andrea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •