Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Trauern um Besitzer oder eher nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    ich hatte Dir ja schon per PN geschrieben,
    daß ich denke, wenn sie nette Kaninchengesellschaft und ein schönes neues Zuhause hat, nicht trauern wird

  2. #2
    silkelp4
    Gast

    Standard

    Ja liebe Simone, aber ich möchte totz alle dem mehrere Meinungen hören!

  3. #3
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    ich werde auch irgendwann vor der entscheidung stehen
    kann dich also gut verstehen

    aber sie wird einfach nur happy sein nen neuen partner zu haben

    wir menschen werden da nur sekundär geliebt

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich denke nicht, dass Kaninchen ihre Möhrchengeber als Person vermissen und trauern .....sie werden evtl. ( nicht immer ) ihre gewohnte Umgebung vermissen und gerade wenn sie über mehrere Jahre ein schönes Leben hatten. Das bestimmt , aber wenn ein neuer Partner kommt und sie in ein gleichwertig schönes Zuhause kommen, was ihrem ähnelt werden sie sehr schnell eingewöhnen.

    Ihren Partner vermissen sie ganz bestimmt.
    Daher denke ich, dass ein neuer Partner ganz wichtig ist. Allein wegen dem Verlust oder der Entbehrungen wie kuscheln und putzen, welches den Tieren in jedem Fall fehlt und trauern läßt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich habe ja vor einer Weile zwei Tiere zu meiner Mutter gegeben.
    Sie haben lediglich 2-3 Tage gebraucht sich an die neue Umgebung zu gewöhnen - da war ich auch noch da, war mit ner Woche Besuch verbunden.
    Sobald der Transportschreck überwunden war, sind die Beiden sehr schnell aufgeblüht. Ich glaube die Menschenbindung ist nicht so stark wie wir es manchmal denken.

  6. #6
    carpe
    Gast

    Standard

    Ich glaube auch nicht, dass Kaninchen sehr menschenbezogen sind. Jedenfalls sind es meine nicht. Sie sind aber auch eher scheu. Ihre Partner und die gewohnte Umgebung sind ihnen wichtiger. Wobei eine Veränderung der Umgebung im gewissen Maße von den Kaninchen geschätzt wird und ein Mittel gegen Langeweile ist.
    Und selbst ein Partnerwechsel verkraften Kaninchen unterschiedlich. Manche sind sehr auf ihren Partner fixiert. Ich kenne aber auch Kaninchen die sofort Feuer und Flamme sind, wenn sie ein neues Kaninchen kennen lernen.

  7. #7
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Also meine drei sind schon sehr auf mich bezogen, wenn ich mal weg bin, fressen sie deutlich weniger aber das hält nur so ein zwei Tage an, dann gewöhnen sie sich dran
    Wichtig ist ein Partnertier und gerade bei einer ZF ist es ja dann erstmal aufregend und sie gewöhnen sich dann schnell an die Veränderung

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Hallo,

    ich denke nicht, dass Kaninchen um Besitzer trauern. Meine nehmen das Futter von jedem, egal, wer das da reinschmeisst

    Das ist nur wieder so ein menschliches Ding, ich würde mir darüber keine Gedanken machen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Normal sozialisierte Kaninchen werden sicherlich nicht ihrem Besitzer nachtrauern. Ich hatte mal eine Häsin, die auf mich fixiert war trotz Kaninchengesellschaft, bei der hätte ich das nicht so ohne weiters gesagt aber sie war eh irgendwie etwas fehlgeprägt.
    Das höchste, was ich mal erlebt habe, war das ein Nin ein paar Tage brauchte um dem neuen Besitzer aus der Hand zu fressen, aber das war es auch.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Also meine drei sind schon sehr auf mich bezogen, wenn ich mal weg bin, fressen sie deutlich weniger aber das hält nur so ein zwei Tage an, dann gewöhnen sie sich dran
    Wichtig ist ein Partnertier und gerade bei einer ZF ist es ja dann erstmal aufregend und sie gewöhnen sich dann schnell an die Veränderung
    Das ist auch meine Erfahrung !

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Ich hab die Erfahrung gemacht, das Kaninchen ein langes Gedächtnis für "ihre" Menschen haben.
    Obwohl wir schon sehr lange getrennt sind - mein Ex und ich und er selten die Kaninchen besucht, verhalten die sich bei ihm ganz besonders und wissen genau, wer er ist und er bekommt immer noch "Küßchen"

    Wenn ich mal nicht da bin, gefällt meinen Zwergen das gar nicht, sie machen mehr Unsinn und freuen sich sehr, wenn ich wieder da bin.
    In einem schönen neuem Zuhause können sich die Zwerge sich gut eingewöhnen, aber "ihre" Menschen trotzdem im Gedächtnis behalten.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Warum nicht um Tonimann trauern
    Von Nellynchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.10.2013, 14:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •