Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Propofol als Narkosemittel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    war nicht propofol das zeug das für (menschen) kinder so unverträglich ist ?

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    Ich konnte nochmal mit dem TA sprechen.
    Beim Menschen soll man die Dosis schnell in eins spritzen, das führt zu Atemstillstand.
    Hier wird sehr vorsichtig dosiert, mit einem anderen Mittel kombiniert und langsam gespritzt.

    Ich hoffe alles geht morgen gut.

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    war nicht propofol das zeug das für (menschen) kinder so unverträglich ist ?
    Ich weiß nur, dass das das Medikament war, das Michael Jackson umgebracht hat

  3. #3
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    ich glaub hier in ö gabs vor geraumer zeit eine tödlichen narkosezwischenfall bei einem kind

    irgendwo daher rühren meine gedanken

    ja michael jackson hat propofol berühmt gemacht

  4. #4
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 127

    Standard

    Propofol beim Kaninchen ist gut steuerbar und gilt als die Narkose schlechthin.
    Hallo, Team Hasenartige, habt ihr dazu weitere Informationen. Würde mich wirklich interessieren.

    Hängt die gute Steuerung des Propofols aber nicht von einem i.v.-Zugang ab?

    Unser "alter" TA macht bei Kaninchen nur noch Propofol-Narkosen. Die Infos waren wir zu wenig arguementativ. Mir blieb eher der Eindruck, dass bei ihnen von Hund und Katz adaptiert wurde. Ich habe mit der Aussage "...und wenn ich den neusten Weg verpasse..." aufgrund der schwachen Beratung die Praxis gewechselt. Ich war auch nicht informiert worden, dass gewechselt wurde . Eines unserer Kaninchen wurde somit auch unter Propofol-Narkose operiert. Verlief ohne Probleme, auch postoperativ. Es war wie Zeppelinchen auch schreibt, bei einer Zahn-Op, und weiter für eine Weibchenkastra im Gespräch.

    Inhalationsnarkose bietet hier kaum einer der guten Kaninchen- und Nagerärzte an. Die vollantagonisierbare, sog. Triplenarkose, hat sich durchgesetzt.

    Für morgen alles Gute,
    Karoline

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.968

    Standard

    was ist eine Triplenarkose?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was ist eine Triplenarkose?
    Der TA kann die Narkose mit einem Gegenmittel direkt wieder aufheben. Das Tier ist schnell wieder wach und fit.
    Meine Tiere bekommen sie seit Jahren, gerade Leo mit seinen Narkosen (alle 4-5 Wochen) profitiert sehr davon, weil danach nichts mehr verstoffwechselt werden muss.

    Das mit dem Propofol muss ich bei meiner TÄ nochmal ansprechen. Ich meine, Leo hatte das auch schon bekommen

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.968

    Standard

    das ist dann bei Injektionsnarkosen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •