Vielen Dank für eure Antworten.
Ich finde Wiese füttern an sich eine tolle Sache, grade auch mit frischem Löwenzahn usw. allerdings habe ich das Problem, dass wir in einer Großstadt wohnen, nicht weit vom Stadtkern entfernt. Direkt nebenan ist zwar ein großer Stadtwald, aber den sowie die umliegenden vereinzelten Wiesen, nutzen gerne alle Hundehalter und fahren extra mit ihren Vierbeinern hierhin, weil es die einzige rießige Hundeauslauffläche in der Stadt ist.
Und da wir grade erst ein Myxokaninchen hier in der Nähe gesehen haben, ist mir das ein bisschen zu gefählich etwas von draussen rein zu bringen.
Getrocknete Kräuter habe ich hier massenweise, die mag allerdings nur Charly, Sternchen interessiert sich dafür nicht. Die Pellets enthalten über 21% Rohfaser und Sternchen hat damit bislang eine super Verdauung, deshalb dachte ich sie wären gar nciht sooo schlecht, bevor sie mir hier vom Fleisch fällt (Normalgewicht war schätze ich 1900gr, jetzt 1270gr):
Hier einmal die Inhaltsstoffe:
Zusatzstoffe pro kg
Vit. A 10.000 i.E., Vit D³ 1.000 i.E., Vit. C 250mg, Vit. E 40mg
Analytische Bestandteile
Rohprotein: 11,1%, Rohfett 2,9%, Rohfaser: 21,5%, Rohasche 7,4%
Zusammensetzung:
Lieschgras, Knäuelgras, Wiesenrispe, Spitzwegerich, Rotklee, Wiesenschwingel, Frauenmantel, Erbsenfl ocken, Karottenwürfel, Ackerbohnenfl ocken, Pastinakenwürfel, Pfefferminzblätter, Fenchel, Apfelwürfel, Leinsaat, Löwenzahnblätter, Rote Beete Würfel, Brennnesselblätter, Kamilleblüten, Schwarzkümmel, Vitamine
Feuchtegehalt:
< 14%
Achso, zu den Untersuchungen: Ja, beide Male wurde eine Kotuntersuchung durchgeführt, deshalb ist ja der Hefenbefall festgestellt worden. Letzes Mal (nach der Behandlung mit Nystatin) war der Wert wieder grenzwertig, aber grad noch ok. Blutwerte habe ich bislang noch nciht überprüfen lassen. Ist auch die Frage denke ich was dabei raus kommen könnte.... natürlich möchte ich ihr unbedingt helfen, aber ein altes Tier auch nicht mit wochenlangen Behandlungen quälen, wenn sie zur Zeit sehr lebensfroh und fit scheint (außer das dünnsein).
Was gäbe es denn noch für Möglichkeiten, dass sie so dünn sein könnte?
Kann soetwas auch nur einen Mangel hervorgerufen werden (davon haben die beiden TA letztes Mal nicht gesprochen) oder eher Krebs oder so (gründlich abgetastet, o.B.)?


.
.
Zitieren
Lesezeichen