Danke. Christiane, macht ihr gegen Oskars Geräusche was?
Wir stehen gemeinsam - die TÄ, eine zweite Kollegin und ich - vor einem Rätsel.
Am wahrscheinlichsten ist noch eine Zahnproblematik. Die Zähne sehen gut aus, aber man sieht natürlich nur die ins Mäulchen hineinwachsenden Zähne, nicht innen. Eine winzigkleine Zahnspitze an einem Backenzahn hat sie abgemacht, aber das schließen wir beide als Ursache aus, weil die Spitze zu klein war. Außerdem röchelt Hoppel jetzt ja immer noch.
Ein Herzproblem ist auch nicht wahrscheinlich: Auf dem Röntgenbild von vor zwei Wochen ist nichts erkennbar, Hoppel ist jung und fit, das Schnuffeln kam urplötzlich am Futternapf, tritt eher beim Fressen/Putzen als sonst auf und überhaupt nicht bei Belastung/Hoppeln. TÄ hat ein vergrößertes Herz zunächst nach den Symptomen auch nicht ausgeschlossen, aber das passt alles nicht zusammen.
Da wir so nun überhaupt nichts wissen, ist der nächste Vorschlag der TÄ: Röntgen des Kopfes/Zähne, aber das wird nur in Narkose gemacht, oder der Versuch eines CT's, was ohne Narkose geht, da sie schon mehrfach Kaninchen hatten, die durch den "Schreck" des ratternden Gerätes still dastanden. Nachteil: Es klappt nur, wenn Hoppel ohne Narkose absolut still sitzt (Chance 50:50). Ist außerdem extrem teuer und vielleicht nicht aussagefähig. Nachteil Röntgen ist laut TÄ die Narkose, gerade solange wir die Ursache nicht genau wissen.
Sie sagt, es könnte theoretisch auch eine Verengung/Schwellung/Entzündung irgendwo in den Atemwegen/Nase oder auch meine angesprochene Vermutung des Kehlkopfes sein - das sieht man ja so ohne Geräte-Diagnostik alles nicht. Daher würde sie ohne gesicherte Diagnose die Narkose vom Röntgen vermeiden wollen. Ggf. könnten wir mit Cortison-Inhalationen probieren, wenn es eine Schwellung wäre - aber das habe ich momentan noch nicht, weil Hoppel nicht beeinträchtigt ist und wir ja überhaupt nicht wissen, ob es das ist.
Ich bin jetzt etwas verunsichert: Ich meine hier schon manchmal von Röntgen (Kopf) ohne Narkose gelesen zu haben? Bin aber nicht sicher. Habt ihr Erfahrungen mit Kaninchen-CT? Ich kann mir das noch nicht so richtig vorstellen.
Ich bin etwas ratlos .....
Lesezeichen