Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: unterstützende Massnahmen nach Beinbruch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Ich drücke auch die Daumen für deinen kleinen Patienten, dass alles gut verheilt!

  2. #2
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.489
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo
    so, jetzt haben wir 7 Wochen geschafft
    meiner Erinnerung nach sagte der Arzt damals 8 Wochen Boxenruhe.
    Kann ich Romeo dann einfach wieder im Innengehege laufen lassen, oder muss man das langsam machen? Heute Abend zittern wir, da Romeo evt. mit dem Bein aufstampfen will, wenn das Feuerwerk losgeht, bei uns ist es immer besonders schlimm Wir werden Decken unter den Käfig und in die Schale legen, danke Simone für den Tipp.
    Ich wünsche euch einen guten Rutsch und wenig Böller!!!!

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Ich hatte in diesem Jahr auch erstmals eine Beinbruchpatientin bei mir zu Besuch, mehrfacher Trümmerbruch im Hinterlauf. Er ist alternativ behandelt komplett verheilt, auf den Röntgenbildern sah man schön, wie die Trümmer sauber von einer Callus-Bildung zusammengehalten werden. Paula ist nach acht Wochen komplett normal gehoppelt und frißt auch normal. Ich hatte sie und ihre Partnerin Claa für diese Zeit auch in einem großen Käfg untergebracht.

    Zwei TÄ hatten zur sofortigen Einschläferung geraten - erst die dritte TÄ riet zur alternativen Behandlung.

    Ich möchte also allen Mut machen, die mit Beinbrüchen bei Kaninchen zu tun zu haben. Es ist nicht gleich ein Todesurteil und ich kenne inzwischen mehrere Fälle, in denen nicht einmal eine OP nötig gewesen ist.

    Für Dein Muckelchen weiterhin alles Gute, Sandra!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  4. #4
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    ..trau mich kaum zu fragen.. wie war die Silvesternacht? Alles okay mit dem Buben?

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Ich hoffe er hat Silvester gut überstanden.

    Vor du ihn hoppeln lässt würde ich das Bein noch mal röntgen lassen.

    Mit Shafts Bein war der TA nach 8 Wochen, wie der normale Heilungsverlauf gewesen wären, noch nicht so zufrieden das er die Pfote hätte Belasten dürfen.
    Kaninchenknochen sind einfach sehr Spezielle. Alter und Rasse spielen auch noch eine Rolle. Deswegen würde ich einfach auf Nummer sicher gehen.

  6. #6
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.489
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo, ein frohes neues Jahr !
    Wir haben es alle gut überstanden, obwohl es diesmal wirklich über 4 Stunden ging, die Leute werden immer blöder..
    Ich habe Leckereien gereicht, das hat ihn abgelenkt und dann hab ich intensiv kraulen und dauerquatschen praktiziert

    mit dem Röntgen ist das so eine Sache, der Arzt sagte, wenn überhaupt dann erst nach 12 Wochen

  7. #7
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.489
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    @Sabine
    ich sehe das wie du, solange er danach wieder schmerzfrei lebt
    am schwierigsten ist der Anblick für den Menschen, das hat mich echt verrückt gemacht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unterstützende Behandlung bei Krebs?
    Von Fellfie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 08:24
  2. Noch heute: unterstützende Vitamine für ZF?
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.12.2012, 20:07
  3. Herzinsuffizenz - Unterstützende Therapie?
    Von Tanja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 09:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •