Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44

Thema: unterstützende Massnahmen nach Beinbruch

  1. #21
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ja, Chewie ist auch im Club der "Hinkebeinchen" .
    Wenn ich dran denk, wie panisch wir nach dem Abheilen waren . Alle Möglichkeiten zum Draufspringen hatten wir aus dem Gehege entfernt . Aber er ist so agil und das Bein so stabil, da waren wir wirklich überängstlich.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #22
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo,
    bin so froh über positive Berichte !!! Danke
    Wir werden morgen eine Rückmeldung von Frau Dr Bö erhalten.Mir gefällt nicht, dass er weder Gips noch Verband hat, wie soll das denn zusammenwachsen. Vielleicht fehlt mir da der Durchblick?
    Romeo nimmt die Medi auf einem Kohlrabiblatt, das ist kein Thema. Überhaupt frisst er gut. Er bewegt sich , ist aber ruhig. Bisschen Gedanken mach ich mir um die Verdauung, im Moment kein Problem, aber die fehlende Bewegung kann ja doof werden.
    Wir werden am Samstag dann entscheiden wie wir Gitte wieder zu ihm führen, die sitzt ja jetzt draussen allein. Ferdi ist ja auch drinnen und bekommt AB und Salbe.
    Simone, ich melde mich bei dir auch sobald ich etwas neues weiss.Notfalls fahre ich nach München zur Op.
    lg an alle und Danke fürs Daumendrücken

  3. #23
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich drück Euch natürlich fest die Daumen.
    Geröngt wurde aber schon, oder? So ganz ohne Fixierung find ich schon ein wenig seltsam, da sich der Bruch doch eventuell verschieben kann - auch wenn wenig Platz zum Bewegen ist... denk ich mir zumindest mal so laienhaft.

    Ist Romeo nicht der hübsche schokobraune Bursche?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #24
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja, er ist dieser Traumbär!

    Die Röntgenbilder hab ich gesehen und wurden von allen Ärzten begutachtet.
    Mir lässt das auch keine Ruhe. Ich bin froh dass Dr. Bö auch nochmal drauf guckt.
    Geändert von Sabine R. (14.11.2013 um 20:46 Uhr)

  5. #25
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Oh, den Hübschling hab ich auch schon live bei Simone gesehen gehabt . Viel Glück für Morgen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #26
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ich drück die Daumen und denk an Euch
    das mit dem Verband würd ich einfach nochmal ansprechen und klären, kommt mir jetzt auch befremdlich vor

    die nächsten drei Tage bin ich am besten über Handy erreichbar (im Büro nicht ), da ich unterwegs bin
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #27
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    *drück fest die Daumen* ein Beinbruch hatte ich hier auch noch nie gehabt.
    Alles gute
    Lg Nadine

  8. #28
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Bisher haben wir noch nichts gehört

  9. #29
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Die Warterei ist wirklich schlimm . Ich hoffe, Du bekommst bald Nachricht. Oder Du rufst mal an und fragst nach (falls nicht schon gemacht)?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  10. #30
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wenn was schief gehen kann, dann geht es schief
    die Röntgenbilder wurden so zugestellt, dass die Ärztin vor Montag keinen Zugriff darauf bekommt , wir versuchen die Nerven zu behalten
    Romeo nimmt alles noch sehr gelassen und hat einen gesegneten Appetit, ich hoffe dass das auch ein gutes Zeichen ist, dass er zumindest genug Schmerzmittel hat
    Wir haben heute auch noch mit TA über homöopathische Mittel gesprochen, da wird uns etwas für Montag zusammen. Danke fürs Daumendrücken an alle

  11. #31
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zeppelinchen, ich ruf dich auf jeden Fall nächste Woche an, danke

  12. #32
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo
    also Frau Dr. Bö aus Mü hat sich heute gemeldet. Sie rät von der OP ab. Die Therapie sei so in Ordnung, ein Verband scheint nicht erforderlich. Die Therapie kann konservativ mit Ruhe und Geduld erfolgen . Ich danke allen Daumendrückern!!!! Wir werden dann noch hömoöpathisch unterstützen. Zeppelinchen, ich melde mich bei dir, kann bestimmt noch Tipps gebrauchen.
    Simone, ich schick dir noch die Original-Email.
    glg

  13. #33
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Keine OP = kein Narkoserisiko = klingt gut.

  14. #34
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    Hallo
    also Frau Dr. Bö aus Mü hat sich heute gemeldet. Sie rät von der OP ab. Die Therapie sei so in Ordnung, ein Verband scheint nicht erforderlich. Die Therapie kann konservativ mit Ruhe und Geduld erfolgen . Ich danke allen Daumendrückern!!!! Wir werden dann noch hömoöpathisch unterstützen. Zeppelinchen, ich melde mich bei dir, kann bestimmt noch Tipps gebrauchen.
    Simone, ich schick dir noch die Original-Email.
    glg
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Das klingt doch soweit ziemlich gut.
    Ich drücke euch weiterhin die Daumen.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  16. #36
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Ich drücke auch die Daumen für deinen kleinen Patienten, dass alles gut verheilt!

  17. #37
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo
    so, jetzt haben wir 7 Wochen geschafft
    meiner Erinnerung nach sagte der Arzt damals 8 Wochen Boxenruhe.
    Kann ich Romeo dann einfach wieder im Innengehege laufen lassen, oder muss man das langsam machen? Heute Abend zittern wir, da Romeo evt. mit dem Bein aufstampfen will, wenn das Feuerwerk losgeht, bei uns ist es immer besonders schlimm Wir werden Decken unter den Käfig und in die Schale legen, danke Simone für den Tipp.
    Ich wünsche euch einen guten Rutsch und wenig Böller!!!!

  18. #38
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich hatte in diesem Jahr auch erstmals eine Beinbruchpatientin bei mir zu Besuch, mehrfacher Trümmerbruch im Hinterlauf. Er ist alternativ behandelt komplett verheilt, auf den Röntgenbildern sah man schön, wie die Trümmer sauber von einer Callus-Bildung zusammengehalten werden. Paula ist nach acht Wochen komplett normal gehoppelt und frißt auch normal. Ich hatte sie und ihre Partnerin Claa für diese Zeit auch in einem großen Käfg untergebracht.

    Zwei TÄ hatten zur sofortigen Einschläferung geraten - erst die dritte TÄ riet zur alternativen Behandlung.

    Ich möchte also allen Mut machen, die mit Beinbrüchen bei Kaninchen zu tun zu haben. Es ist nicht gleich ein Todesurteil und ich kenne inzwischen mehrere Fälle, in denen nicht einmal eine OP nötig gewesen ist.

    Für Dein Muckelchen weiterhin alles Gute, Sandra!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  19. #39
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    ..trau mich kaum zu fragen.. wie war die Silvesternacht? Alles okay mit dem Buben?

  20. #40
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich hoffe er hat Silvester gut überstanden.

    Vor du ihn hoppeln lässt würde ich das Bein noch mal röntgen lassen.

    Mit Shafts Bein war der TA nach 8 Wochen, wie der normale Heilungsverlauf gewesen wären, noch nicht so zufrieden das er die Pfote hätte Belasten dürfen.
    Kaninchenknochen sind einfach sehr Spezielle. Alter und Rasse spielen auch noch eine Rolle. Deswegen würde ich einfach auf Nummer sicher gehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unterstützende Behandlung bei Krebs?
    Von Fellfie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 08:24
  2. Noch heute: unterstützende Vitamine für ZF?
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.12.2012, 20:07
  3. Herzinsuffizenz - Unterstützende Therapie?
    Von Tanja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 09:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •