Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
Das Gute ist ja, wenn er nur einseitig rotzt, dass ein Nasenloch frei bleibt

Es kann auch sein, dass der Ausfluss so oder so flüssig ist und der Schleimlöser gar nichts bewirkt, sodass dann gar nichts passiert, wenn du den absetzt. Du kannst ja mal Rücksprache mit deiner TÄ halten, ob ihr das mal ausprobieren könnt. Wenn es dann wirklich schlimmer wird, kann man ja wieder damit anfangen.

Ansonsten kann man mit Schleimlöser, glaube ich, auch inhalieren lassen? Dann würde man vermutlich die Nebenwirkungen wie Bauchweh umgehen.

So ein Schnupfen ist stressig, wenn man nicht weiß, wie man behandeln soll und den Eindruck hat, dass man nichts bewirken kann. Aber das wird schon wieder werden Einen guten Rat habe ich leider nicht, ich habe ungefähr das gleiche Problem. Aber vielleicht beruhigt dich das: Letzten Winter habe ich den Schnupfen ab einem bestimmten Punkt gar nicht mehr behandelt und er ist dadurch nicht schlimmer geworden. Seither mache ich mir weniger Sorgen.
Ja, das mit der freien Nasenseite hab ich mir auch schon gedacht. Ich hab die TÄ gefragt und sie meinte, man kann das ACC auch monatelang geben und wir müssen was geben damti der Schleim flüssig bleibt. Ich frag aber trotzdem nochmal.

Den schleimlöser als Inhalation hab ich schon erfragt, aber entweder kennt sie das nicht (was ich mir fast nicht vorstellen kann) oder sie meint, die orale Gabe wäre besser, da es vllt besser wirkt. Er hat ja keine Probleme mit dem Magen, aber er hat halt so abgenommen gehabt. Sie meinte zwar, nun hätte er Idealgewicht, aber es waren schon 300g innerhalb kurzer Zeit. Kann aber auch an den Zähnen gelegen haben, da scheint er sehr sensibel zu sein.

Danke für deine WOrte. Das macht mir Hoffnung