Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Hält jemand Papageien und Kaninchen im gleichen Raum?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Den Dreck kann man ja regelmäßig wegmachen. So ein bisschen Vogeldreck während des Freiflugs werden die Kaninchen schon überleben Der ist ja nicht giftig oder sonst irgendwie schädlich.

    Vermutlich ist das, wie so vieles, eine Sache der Gewöhnung. Von dem Plan, Vögel und Kaninchen in einer Voliere zu halten, habe ich schon häufiger gelesen, aber leider nicht, wie es dann am Ende geklappt hat.


  2. #2
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich denk da eher an den Vogeldreck, den sie ausserhalb der Voliere verlieren. Wir hatten mal nen Welli der überall gesch*** hat wo er ging und stand und flog.
    Ja, Wellis hatte ich vor gefühlten 30 Jahren auch mal, aber ich glaub die kleinen Sittiche sind da nochmal ein bisschen "freizügiger", was den Dreck angeht. Ich hab noch gut in Erinnerung, wie die Bilderrahmen schon nach kurzer Zeit aussahen Das war einer der Gründe, warum ich mich dann später für Tiere entschieden habe, die nicht fliegen können Dreck auf dem Boden wegmachen ist deutlich bequemer....
    Vor Jahren, bevor ich Kaninchen hatte, hatte schonmal den Graupapa meiner Freundin in Pflege. Der Dreck war aber nicht mit dem der Wellis (bzw. eines Wellis, den ich zuerst alleine hatte) zu vergleichen, jedenfalls war hier mit dem Graupapa noch deutlich weniger Dreck als die Hasen machen

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Den Dreck kann man ja regelmäßig wegmachen. So ein bisschen Vogeldreck während des Freiflugs werden die Kaninchen schon überleben Der ist ja nicht giftig oder sonst irgendwie schädlich.

    Vermutlich ist das, wie so vieles, eine Sache der Gewöhnung. Von dem Plan, Vögel und Kaninchen in einer Voliere zu halten, habe ich schon häufiger gelesen, aber leider nicht, wie es dann am Ende geklappt hat.
    Nee, zusammen in die Voliere sollen sie ja nicht, das wäre mir dann doch etwas zu....äh....zusammengewürfelt. Die Kaninchen leben frei in der Wohnung, bzw. bisher bevorzugt in dem Zimmer, müssen sich aber nicht, wenn sie nicht wollen, direkt neben die Voliere legen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Ich kenne zwei Kaninchenhalter die es versucht haben
    Hat nicht geklappt. Der Lärm den die Vögel (zwei kleinere Papageienarten ) hat die Kaninchen ziemlcih gestresst.

    Ich würde es meinen Kaninchen nicht zumuten wollen mit Vögel in einem Raum zu leben. Denke das hat auch nichtts mit Gewöhung zu tun.

    Papageien sind einfach sehr laut.

    Und das der Vogelkot nicht giftig ist würde ich so nicht unterschreiben. Müsste man aber explizit nochmals rechercheiren.

    Und ein bisschen Dreck ist gut gesagt..
    Geändert von snorre (17.11.2013 um 18:55 Uhr)
    Liebe Grüße

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Das hatte ich schon so verstanden, dass sie nicht gemeinsam in einer Voliere zusammen leben sollen, deshalb halte ich das mit dem Dreck nicht für das große Problem...

    Was die Lautstärke angeht, kann es natürlich gut sein, dass es viel Stress ist, wenn der Lärmpegel ständig so hoch ist. Von Papageien habe ich jetzt auch nicht wirklich Ahnung


  5. #5
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Vögel können ganz schöne Bazillenschleuder sein. Inwieweit die Kaninchen und umgekehrt beeinträchtigt werden könne, keine Ahnung.

    Aus eigener Erfahrung ist der Staub nicht unerheblich den Vögel produzieren. Wenn sie stationär beim Tierarzt aufgenommen werden, haben diese im besten Fall eine Absauganlage. Denn durch den Staub kann auch wieder etwas übertragen werden. Einzelheiten weiß ich nicht mehr, da besser bei den Vogelforen schauen.

    Und dann noch das Vögel sehr tagaktiv sind und die Kaninchen dämmerungsaktiv. Einer holt immer den anderen aus den Schlaf.
    Vögel und Kanichen würde ich nicht in einem Raum halten. Das ist eine Zumutung für beide Parteien.
    Liebe Grüße
    Ulrike

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •