Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 55

Thema: Und schon wieder geht es Lissy nicht gut :-( -- Diagnose: Beginnende Osteomyelitis

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Die drei raufen sich immer besser zusammen, so habe ich die beiden Schwestern schon sich gegenseitig putzen gesehen

    Alle fressen und köddeln!

    Besonders glücklich sind sie aber wohl in der Küche nicht, da haben sie ja auch ziemlich wenig Platz.

    Schmerzmittel habe ich Lissy heute nicht mehr gegeben, ich denke es geht auch ohne.
    Was immer sie da gestern auch hatte...
    Beim Menschen würde man sagen : "seelisch bedingt"

    Bis Donnerstag mittag können sie in der Küche bleiben, dann bräuchte ich da aber selbst etwas Platz..
    Wenn es so weitergeht denke ich aber dass die Zeit reichen wird *hoff*
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Die drei haben sich (in ihrem Gehege) wieder lieb und alle fressen und böbbeln!!
    Geändert von SteffiSB77 (02.11.2013 um 16:28 Uhr)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #23
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #24
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das liest man gern .

    Freu mich sehr für die 3 und Dich....hoffentlich bleibts nun auch langfristig so

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Das liest man gern .

    Freu mich sehr für die 3 und Dich....hoffentlich bleibts nun auch langfristig so
    hoffentlich...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Hach...leider ist das mit dem langfristig gut wohl schon wieder vorbei.. :-(

    Heute nacht hat Lissy schon wieder in meiner Küche zugebracht.
    Wider meinem Vorrhaben alle drei rein zu holen, lies ich sie alleine, denn nur so konnte ich sehen, ob sie frisst, Köddelt, etc.

    Lissy war gestern abend/nacht nicht zum futtern gekommen.
    Ich fand sie im Stall liegend. Zum Fressen konnte ich sie nicht animieren, egal was ich anbot.

    Ich habe ihr Sab und etwas Laktulose gegeben.
    Fieber messen ergab 37,4 C
    Teilweise knirschte sie mit den Zähnen. So gab ich ihr noch Metacam.

    Etwa eine Stunde später begann Lissy dann zu fressen, was für mich darauf hindeutet, das sie Schmerzen hat und nun wo Schmerzmittel wirkt wieder fressen kann.

    Böbbel kamen von Anfang an welche raus, diese waren fest und ziemlich trocken.
    Einen Pipifleck konnte ich heute morgen entdecken.

    auffälig ist, dass sie alles gefuttert hat, ausser die Karotte.

    Ich vermute erneute Zahnprobleme, jedoch bei Lissy wurden doch die Zahnspitzen erst vor 4 Wochen gemacht...mhhh?

    Ich denke Kopf röntgen sollte nun mal gemacht werden.


    Also mache ich mich dann gleich mal wieder auf den Weg zum TA...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #27
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh je .........jeden Tag was anderes .
    Bei dir wird es wirklich nicht langweilig, Steffi

    Was ergab der TA-Besuch ? Habt ihr den Kopf röntgen lassen und wie geht es Lissy ?

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Am späten vormittag war ich dann ja bei der TÄ (WE- diensthabende in TK).
    Ausser das Lissy wieder minimale Zahnspitzen hatte war keine Erklärung zu finden für das Verhalten/ die Probleme von Lissy.

    So habe ich sie dagelassen bis zum nachmittag und sie wurde in der Zeit geröngt und die Zahnspitzen entfernt.
    Auch wurde eine Parasitentestung (Haut/ Fell) durchgeführt. Ich wollte sichergehen, dass die vielen Schuppen im Fell wirklich nur Hautschuppen sind.
    Lissy hat ja das große Pech ein so saublödes Langhaarfusselfell zu haben, das dauernd verfilzt und wo sich dann ziemlich viele Hautschuppen im Fell/ auf der Haut festhängen :-(

    Röntgen war so geplannt, das zuerst Kopf in 2. Ebenen geröngt werden soll und wenn da nichts zu finden ist, dann sollte Brust/ Magenbereich geröntgt werden.

    Zahnspitzen hatte Lissy diesmal auf beiden Seiten...vor 4 Wochen waren sie ja nur auf der einen Seite.


    Beim Kopfröntgen wurde dann die vermutliche Ursache gefunden:
    Beginnende Osteomyelitis (Knochenmarksentzündung) im Unterkiefer.

    Im Netz habe ich dazu hinsichtlich Kaninchen kaum was gefunden..
    Ist das selten?


    Laut der TÄ heute könne man die Entzündung gut behandeln/ heilen.
    Na hoffentlich!!
    Und so hatte Lissy bereits das AB Convenia "intus" als ich am nachmittag kam.


    Beim TA hatte Lissy bereits etwas Durchfall und hier zu Hause hat sie immer noch welchen :-((
    Was macht ihr bei Durchfall? Zum Glück hatte ich in dem Bereich Durchfall/ Matschkot, etc. bei meinen Kaninchen (toitoitoi) noch keine Probleme.

    Ich habe sie wieder in der Küche sitzen. Eigentlich wollte ich sie gleich wieder zu den anderen setzen, aber das ist mir gerade, auch wegen dem Durchfall zu heikel.
    Sie hat in der Zeit beim TA nichts gefressen. Hier hat sie etwas am Löwenzahn + Kohlrabbiblatt geknabbert.

    Schmerzmittel bekommt sie auch täglich. Je nach Zustand nächste Kontrolle am Montag oder Ende nächster Woche.


    Und so war ich dann heute wieder gut 150€ ärmer... :-(
    Aber besonders bei dieser Erkrankung, die ohne Röntgen ja nie erkannt worden wäre, war das Röntgen ja sehr wichtig.


    Röntgenbilder werden mir noch zugemailt. Bei Interesse kann ich sie einstellen.
    Geändert von SteffiSB77 (16.11.2013 um 22:08 Uhr)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  9. #29
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zum Thema habe ich nichts zu sagen, aber ich möchte dich mal ganz fest knuddeln.

    Das AB Convenia scheint entweder in deiner Gegend Mode zu sein oder sie kennen keine andere?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zum Thema habe ich nichts zu sagen, aber ich möchte dich mal ganz fest knuddeln.

    Das AB Convenia scheint entweder in deiner Gegend Mode zu sein oder sie kennen keine andere?
    Danke!

    Hast du etwa keine Erfahrungen mit dieser Diagnose? Bei deinen ganzen Nins??
    Oder nennt man das anders, weil ich hier nichts so zu finden kann..
    Oder ist es vlt. sogar was anderes?
    Sie hat mir auf dem Röntgenbild so dunkle Stellen unter den Zahwurzeln/ Zahnhälsen gezeigt, die da so nicht hingehören würden.


    Und ja, das mit dem Convenia scheint ein starker saarländischer Trend zu sein..zumindest in dieser TK.
    Ich habe nun diese TÄ auch zu Convenia befragt. Sie berichtete von Fortbildungen auf denen berichtet worden sei, das Convenia für Kaninchen sehr gut verträglich sei. Meerschweinchen würden es übrigens nicht gut vertragen. Sie selbst habe mit Convenia auch nur gute Wrfahrungen bei Kaninchen...
    Und auch sie würde sich an das 14tägige Behandlungsschema halten.

    Eben vergessen..:
    Doch, sie kennen andere.
    Meine Nins haben dort ja auch schon Baytril und eben dieses Chloromytecin.
    Auf meine Bitte hin, wurde ja nun auch das AB Draxxin besorgt und soll wenn es Lolo und Lulu besser geht, ggf. wegen Schnupfen eingesetzt werden.
    Geändert von SteffiSB77 (16.11.2013 um 22:37 Uhr)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  11. #31
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Steffi
    Oh man, das darf doch nicht wahr sein.
    Es tut mir wahnsinnig leid, dass du schon wieder Kummer hast um dein Sorgenfellchen .

    Hast du denn etwas gegen Durchfall da ? Fibreplex, Rodikolan ?

    Zu der Erkrankung kann ich leider auch nichts sinnvolles und hilfreiches beitragen - tut mir leid - hab da keine Erfahrungenen.

    Es tut mir nur so unendlich leid, dass du im Moment so viel aufeinmal hast...Martha, Lolo und jetzt Lissy .
    Ich mache mich mal schlau. Eine Freundin von mir kennt sich m.E. damit ganz sicher aus und die werde ich gleich morgen mal anrufen.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Osteomyelitis heißt im Grunde nur Knochenentzündung. Es ist total selten, dass sich der Knochen ohne primären Entzündungsherd entzündet, daher würde ich mal auf die Zähne tippen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Osteomyelitis heißt im Grunde nur Knochenentzündung. Es ist total selten, dass sich der Knochen ohne primären Entzündungsherd entzündet, daher würde ich mal auf die Zähne tippen.
    Diagnose heisst "beginnende Osteomyelitis im Unterkiefer"
    Wie meinst du das es von den Zähnen kommt? Entzündung der Zähne?

    Nach dem Röntgenbild lagen die "dunklen Stellen" direkt unter den Zähnen (zumindest habe ich das so erkennen können).

    Ich werde morgen erinnern, mir die Röntgenbilder zuzuschicken, dann stelle ich sie ein. Vlt sieht der ein oder andere hier ja mehr oder was anderes darin.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Steffi
    Oh man, das darf doch nicht wahr sein.
    Es tut mir wahnsinnig leid, dass du schon wieder Kummer hast um dein Sorgenfellchen .

    Hast du denn etwas gegen Durchfall da ? Fibreplex, Rodikolan ?

    Zu der Erkrankung kann ich leider auch nichts sinnvolles und hilfreiches beitragen - tut mir leid - hab da keine Erfahrungenen.

    Es tut mir nur so unendlich leid, dass du im Moment so viel aufeinmal hast...Martha, Lolo und jetzt Lissy .
    Ich mache mich mal schlau. Eine Freundin von mir kennt sich m.E. damit ganz sicher aus und die werde ich gleich morgen mal anrufen.


    Den Romeo hast du "vergessen"...mit seinem blöden Auge :-(

    Ja, derzeit ist echt ziemlich der Wurm drin.
    Ich denke immer das muss doch endlich besser werden und dann kommt wieder was neues dazu

    Martha geht es ja wieder deutlich besser und Romeo, mhh, ist schon sehr unschön mit dem Auge aber irgendwie bekommen wir das hin oder er lernt damit zu leben...
    Lolo ist leider weiterhin ein großes Sorgen"kind"...



    Leider habe ich so gar nichts gegen Durchfall..auch wenn ich sonst hier ne halbe Apotheke habe :-(
    Muss ich wohl dringend zeitnah was besorgen.


    Ich hoffe sehr, dass Lissy bald wieder besser frist und der Durchfall weggeht.
    Die arme Süße..

    Ich überlege wirklich, ob ich versuchen soll Lissy in meine 3er Wohnzimmergruppe zu integrieren. Also zu Max, Nora und Romeo.
    So hätte sie es im Winter auch immer warm (sorge mich wegen ihrem Fell), wenn sie es möchte (alternativ kann sie ja in der Garten) und ich hätte sie deutlich mehr im Auge.

    Lissy ist eindeutig die schwächeste im Trio draussen und vermutlich wird ihre Schwester wieder Ärger machen, wenn sie zurück kommt.
    Natürlich will ich wie letzten Mal die beiden anderen zuerst zu ihr in die Küche holen.
    ich fände es aber so schade, wenn das Trio nicht mehr bestehen würde :-((
    Aber wenn es für Lissy besser wäre?

    Max würde vermutlich (wie immer) als Gruppenchef erstmal Probeme mit Lissy machen. Aber Lissy zeigt sich dann sicher sehr unterwürfig und vlt. wäre Max dann ja schnell "zufrieden".

    Mhh...hach, ich weis nicht.
    Ich warte nun erstmal ab, wie es ihr morgen geht.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  15. #35
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh ja...stimmt. Hab den Romeo nicht mit aufgezählt.

    Lissy muß eh erst wieder ganz gesund sein. Du weißt ja, sobald einer nicht 100% fit ist, hat er keine Chance in einer Gruppe anerkannt oder integriert zu sein/werden.

    Ist der Durchfall denn schlimm und der Popo richtig siffig ? Oder ist es nur leichter Matschekot ?
    Sinnvoll wäre dann auch etwas zusätzliche Flüssigkeit, wenn der Durchfall stärker ist.
    Hast du Elektrolythe ( zb. Elotrans aus der Apotheke ) da, die du anrühren könntest ? Oder ganz einfach Traubenzucker ?

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Also bis Lissy wieder richtig fit ist, dass kann ja noch etwas dauern..
    Aber so alleine ist doch auch doof.Und die Psyche ist ja auch wichtig für Genesung. Ich denke ich werde die anderen morgen zu ihr rein holen, drinnen funktioniert(e) es ja miteinander.

    Das rein-raus von wegen Temperaturen ist eben nicht gut.
    Aber ihr Aussengehege hat mittlerweile was von Kaltstallhaltung (also das feste Gehege, nicht der Freilauf).
    Ich bin fleissig dabei, es so warm wie möglich draussen für sie zu machen (wegen den beiden Schwestern mit ihrem Fusselfell, dass nicht wirklich warm hält).



    Ich habe leider auch keinen Traubenzucker..

    Habe alles Medis durchgesehen, Coffea habe ich noch gefunden. Hatte ich mal gekauft, weis gar nicht mehr, für was es gut ist..und es steht ja auch nix drauf..


    Ich habe ihr Fecheltee gemacht. Flüssigkeit ist ja wichtig.
    Da gebe ich ihr was von ein und stelle ihn ihr hin.

    Snuggelsafe hat sie, wenn sie will.


    Es war richtig flüssiger, stinkender Durchfall...das ganze Fell war total verklebt.. :-((
    Nun ist aber nichts mehr nachgekommen bisher.
    Aber auch keine normalen Böbbel.

    Eben habe ich sie an Wiese und Heu knabbern gesehen. *freu*

    Wiese ist so enorm wichtig die letzte Zeit bei meinen Sorgenfellen.
    Wiese essen sie ja doch am ehsten, so meine Erfahrung.
    Ist bei meinen Kranken sogar beliebter als Trockenfutter oder Haferflocken.

    Wenn sie morgen noch Durchfall hat, müssen wir wohl wieder zu TA


    Nachtrag:
    Ich habe wo gelesen, dass Blindarmkot anderer gesunder Tiere oder auch aufgelösster normaler Kot helfen könnte.
    Ist das so?
    Ich könnte sicher welchen bei ihrer Schwester oder Bruno "auftreiben". Blinddarmkot lassen die öfter mal liegen und normalen Kot gibts im Gehege ja in Massen...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  17. #37
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Coffea ist für den Kreislauf. Wenn zb. bei einer Magenüberladung oder Aufgasung das Tier Untertemperatur hat und der Kreislauf droht zu kippen, dann gibt man Coffea.

    Gesunder BDK ist wirklich gut für kranke Tiere.
    Das macht man auch bei Meeris so.

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Die Röntgenbilder.
    Das eine ist doppelt, einmal mit der Makierung, einmal ohne Makierung.
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Kann keiner was auf den Röntgenbildern "deuten", also jemand mit Erfahrung?

    Oder gibt es da irgendwo nen anderen Fred, extra für Röntgenbilder?

    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass meine eigentliche TÄ, die ja am WE keinen Dienst hatte, was anderes im Bild erkennt..abwarten..

    Lissy hatte nach gestern keinen Durchfall mehr!! Freu!

    Seit heute sind nun auch wieder ihre beiden Kumpels bei ihr in der Küche.
    Lissy hat noch ziemlichen Respekt vor ihrer Schwester, aber es klappt zusammen.
    Irgendwie ne lahme Truppe die drei...Sie liegen meist nur rum. Naja, viel machen können sie in der Küche ja auch nicht..
    Ist im Aussengehege aber auch nicht viel anders.

    Aber das wichtigste:
    kein Druchfall mehr bei Lissy und sie frisst. Zwar noch nicht mit ganz viel Hunger, aber zunehmend mehr. Sie bevorzugt Heu und Wiese.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  20. #40
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zu dem Röntgenbild kan ich leider nichts sagen.

    Freu mich aber, dass zumindest der Durchfall weg ist und sie wieder etwas futtert.
    Ich drücke Euch ganz doll die Daumen, dass es eine gute Behandlungsmöglichkeit gibt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •