Zum Thema habe ich nichts zu sagen, aber ich möchte dich mal ganz fest knuddeln.
Das AB Convenia scheint entweder in deiner Gegend Mode zu sein oder sie kennen keine andere?
Zum Thema habe ich nichts zu sagen, aber ich möchte dich mal ganz fest knuddeln.
Das AB Convenia scheint entweder in deiner Gegend Mode zu sein oder sie kennen keine andere?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Danke!
Hast du etwa keine Erfahrungen mit dieser Diagnose? Bei deinen ganzen Nins??
Oder nennt man das anders, weil ich hier nichts so zu finden kann..
Oder ist es vlt. sogar was anderes?
Sie hat mir auf dem Röntgenbild so dunkle Stellen unter den Zahwurzeln/ Zahnhälsen gezeigt, die da so nicht hingehören würden.
Und ja, das mit dem Convenia scheint ein starker saarländischer Trend zu sein..zumindest in dieser TK.
Ich habe nun diese TÄ auch zu Convenia befragt. Sie berichtete von Fortbildungen auf denen berichtet worden sei, das Convenia für Kaninchen sehr gut verträglich sei. Meerschweinchen würden es übrigens nicht gut vertragen. Sie selbst habe mit Convenia auch nur gute Wrfahrungen bei Kaninchen...
Und auch sie würde sich an das 14tägige Behandlungsschema halten.
Eben vergessen..:
Doch, sie kennen andere.
Meine Nins haben dort ja auch schon Baytril und eben dieses Chloromytecin.
Auf meine Bitte hin, wurde ja nun auch das AB Draxxin besorgt und soll wenn es Lolo und Lulu besser geht, ggf. wegen Schnupfen eingesetzt werden.
Geändert von SteffiSB77 (16.11.2013 um 22:37 Uhr)
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Steffi
Oh man, das darf doch nicht wahr sein.
Es tut mir wahnsinnig leid, dass du schon wieder Kummer hast um dein Sorgenfellchen.
Hast du denn etwas gegen Durchfall da ? Fibreplex, Rodikolan ?
Zu der Erkrankung kann ich leider auch nichts sinnvolles und hilfreiches beitragen - tut mir leid - hab da keine Erfahrungenen.
Es tut mir nur so unendlich leid, dass du im Moment so viel aufeinmal hast...Martha, Lolo und jetzt Lissy .
Ich mache mich mal schlau. Eine Freundin von mir kennt sich m.E. damit ganz sicher aus und die werde ich gleich morgen mal anrufen.![]()
Osteomyelitis heißt im Grunde nur Knochenentzündung. Es ist total selten, dass sich der Knochen ohne primären Entzündungsherd entzündet, daher würde ich mal auf die Zähne tippen.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Diagnose heisst "beginnende Osteomyelitis im Unterkiefer"
Wie meinst du das es von den Zähnen kommt? Entzündung der Zähne?
Nach dem Röntgenbild lagen die "dunklen Stellen" direkt unter den Zähnen (zumindest habe ich das so erkennen können).
Ich werde morgen erinnern, mir die Röntgenbilder zuzuschicken, dann stelle ich sie ein. Vlt sieht der ein oder andere hier ja mehr oder was anderes darin.
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Den Romeo hast du "vergessen"...mit seinem blöden Auge :-(
Ja, derzeit ist echt ziemlich der Wurm drin.
Ich denke immer das muss doch endlich besser werden und dann kommt wieder was neues dazu
Martha geht es ja wieder deutlich besser und Romeo, mhh, ist schon sehr unschön mit dem Auge aber irgendwie bekommen wir das hin oder er lernt damit zu leben...
Lolo ist leider weiterhin ein großes Sorgen"kind"...
Leider habe ich so gar nichts gegen Durchfall..auch wenn ich sonst hier ne halbe Apotheke habe :-(
Muss ich wohl dringend zeitnah was besorgen.
Ich hoffe sehr, dass Lissy bald wieder besser frist und der Durchfall weggeht.
Die arme Süße..
Ich überlege wirklich, ob ich versuchen soll Lissy in meine 3er Wohnzimmergruppe zu integrieren. Also zu Max, Nora und Romeo.
So hätte sie es im Winter auch immer warm (sorge mich wegen ihrem Fell), wenn sie es möchte (alternativ kann sie ja in der Garten) und ich hätte sie deutlich mehr im Auge.
Lissy ist eindeutig die schwächeste im Trio draussen und vermutlich wird ihre Schwester wieder Ärger machen, wenn sie zurück kommt.
Natürlich will ich wie letzten Mal die beiden anderen zuerst zu ihr in die Küche holen.
ich fände es aber so schade, wenn das Trio nicht mehr bestehen würde :-((
Aber wenn es für Lissy besser wäre?
Max würde vermutlich (wie immer) als Gruppenchef erstmal Probeme mit Lissy machen. Aber Lissy zeigt sich dann sicher sehr unterwürfig und vlt. wäre Max dann ja schnell "zufrieden".
Mhh...hach, ich weis nicht.
Ich warte nun erstmal ab, wie es ihr morgen geht.
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Oh ja...stimmt. Hab den Romeo nicht mit aufgezählt.
Lissy muß eh erst wieder ganz gesund sein.Du weißt ja, sobald einer nicht 100% fit ist, hat er keine Chance in einer Gruppe anerkannt oder integriert zu sein/werden.
Ist der Durchfall denn schlimm und der Popo richtig siffig ? Oder ist es nur leichter Matschekot ?
Sinnvoll wäre dann auch etwas zusätzliche Flüssigkeit, wenn der Durchfall stärker ist.
Hast du Elektrolythe ( zb. Elotrans aus der Apotheke ) da, die du anrühren könntest ? Oder ganz einfach Traubenzucker ?
Also bis Lissy wieder richtig fit ist, dass kann ja noch etwas dauern..
Aber so alleine ist doch auch doof.Und die Psyche ist ja auch wichtig für Genesung. Ich denke ich werde die anderen morgen zu ihr rein holen, drinnen funktioniert(e) es ja miteinander.
Das rein-raus von wegen Temperaturen ist eben nicht gut.
Aber ihr Aussengehege hat mittlerweile was von Kaltstallhaltung (also das feste Gehege, nicht der Freilauf).
Ich bin fleissig dabei, es so warm wie möglich draussen für sie zu machen (wegen den beiden Schwestern mit ihrem Fusselfell, dass nicht wirklich warm hält).
Ich habe leider auch keinen Traubenzucker..
Habe alles Medis durchgesehen, Coffea habe ich noch gefunden. Hatte ich mal gekauft, weis gar nicht mehr, für was es gut ist..und es steht ja auch nix drauf..
Ich habe ihr Fecheltee gemacht. Flüssigkeit ist ja wichtig.
Da gebe ich ihr was von ein und stelle ihn ihr hin.
Snuggelsafe hat sie, wenn sie will.
Es war richtig flüssiger, stinkender Durchfall...das ganze Fell war total verklebt.. :-((
Nun ist aber nichts mehr nachgekommen bisher.
Aber auch keine normalen Böbbel.
Eben habe ich sie an Wiese und Heu knabbern gesehen. *freu*
Wiese ist so enorm wichtig die letzte Zeit bei meinen Sorgenfellen.
Wiese essen sie ja doch am ehsten, so meine Erfahrung.
Ist bei meinen Kranken sogar beliebter als Trockenfutter oder Haferflocken.
Wenn sie morgen noch Durchfall hat, müssen wir wohl wieder zu TA
Nachtrag:
Ich habe wo gelesen, dass Blindarmkot anderer gesunder Tiere oder auch aufgelösster normaler Kot helfen könnte.
Ist das so?
Ich könnte sicher welchen bei ihrer Schwester oder Bruno "auftreiben". Blinddarmkot lassen die öfter mal liegen und normalen Kot gibts im Gehege ja in Massen...
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Die Röntgenbilder.
Das eine ist doppelt, einmal mit der Makierung, einmal ohne Makierung.
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen