Ergebnis 1 bis 20 von 240

Thema: Peanut hat noch einen Zahn weniger, und Stelle auf dem Rücken wird kleiner, Foto #223

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Sie hat die letzten Tage auch ein bissl geschnuffelt und als sie dann anfing, wieder langsamer zu fressen, da bin ich Freitag zu meiner TÄ.
    Die Innenseite der Wange war gerötet
    Dabei haben wir vor 3 Wochen erst die Zahnspitzen entfernt...

    Carmen, Salbei habe ich ihr auch schon wieder hingelegt.
    Hat sie sogar auch im Auto schon dran geknabbert
    Normalerweise nimmt sie im Auto auch nix ausser mal einer Cranberrie, aber heute war sie wohl sehr hungrig...
    Waren ja auch viele Stunden ohne was zu futtern

    Kann ich ihr eigentlich nachher noch was von dem Metacam geben?
    Nicht, dass über Nacht Schmerzen kommen?
    Was meint ihr?

    Und Carmen, meinst Du, der Zahn kann wieder feste werden?
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Metacam kann sie 2xtgl bekommen.

    Zur schnellen Wundheilung kann man auch gut Arnica geben und für die Regeneration und Heilung der Mund-Schleimhäute auch Mucosa.

    Salbei ist natürlich auch super...und desinfiziert auch zusätzlich gut.

    Das ist schön, dass sie so ein Kämpferin ist
    Ich drücke ganz doll die Daumen, dass ihr nicht noch weitere Zähne gezogen werden müssen. Und wenn doch - denk an meine Lacey ...die hats auch gepackt mit einer komplett zahnlosen linken Kieferseite

  3. #3
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Danke Birgit, dann gebe ich ihr heute abend noch etwas Metacam, bevor ich schlafen gehe.

    Und ich werde auf jeden Fall immer an Deine Lacey denken, das macht mir Mut...

    Ich danke Euch allen
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ich würde ihr auch heute Abend vorsichtshalber schon etwas Metacam geben, nicht dass sie in der Nacht Schmerzen bekommt.


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von 3D Beitrag anzeigen
    Normalerweise nimmt sie im Auto auch nix ausser mal einer Cranberrie, aber heute war sie wohl sehr hungrig...
    Waren ja auch viele Stunden ohne was zu futtern
    Nicht einmal Leckerlies würden meine nehmen. Ok, Amali schon ... meine siebenköpfige Raupe.
    Aber Udo, isst erst wenn er wieder in seiner gewohnten Umgebung ist.

    Zitat Zitat von 3D Beitrag anzeigen
    Und Carmen, meinst Du, der Zahn kann wieder feste werden?
    Udo hatte ja auch letztens auch einen BZ, der etwas wackelig war.
    Der wurde bis aufs Zahnfleisch eingekürzt, damit der Zahn beim Kauen entlastet wird.

    Mein Hannes (Meerie) hatte Anfang des Jahres einen wackeligen SZ. Der arme Spatz hat alles nur angehoben und konnte nicht abbeißen.
    Der SZ wurde etwas eingekürzt und unter Metacam hat er dann auch wieder gegessen. Da hab ich dann direkt gemerkt, wann die Wirkung vom Metacam nachließ. Dann fing er an vorsichtiger zu kauen.
    Erst musste natürlich alles ganz winzigklein geschnitten werden und zum Teil habe ich ihn auch aus der Hand gefüttert. Mit Brei hätte ich ihn jagen können.
    Aber nach ein paar Tagen ging es wieder besser.
    Den Termin zum Röntgen konnte ich dann auch absagen, weil er schon nach sechs Tagen wieder ohne Schmerzmittel gefuttert hat.

    Ich drücke Euch ganz ganz dolle die Daumen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.556

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3D Beitrag anzeigen
    Und Carmen, meinst Du, der Zahn kann wieder feste werden?
    Udo hatte ja auch letztens auch einen BZ, der etwas wackelig war.
    Der wurde bis aufs Zahnfleisch eingekürzt, damit der Zahn beim Kauen entlastet wird.
    Mein Oskarchen hat öfter Probleme mit wackeligen und eiternden BZ. Bisher sind die aber immer wieder fest geworden.
    Ich habe mit Cotrim (AB) und Rimadyl (Schmerzmittel) gute Erfahrungen gemacht. Bei Oskar ist das immer die Kombi, die hilft.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Wie geht es Deiner kleinen Kämpferin?
    Ich hoffe doch, schon etwas besser.

  8. #8
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Huhu Carmen, Danke für Deine Nachfrage

    ich bin echt platt, das Eingeben der Medis artet in ganz schönen Stress aus
    Das Einfangen usw ist nicht so einfach.
    Aber wir müssen da irgendwie durch...

    Gestern habe ich sie viel beobachtet, sie futtert Heu und getrocknete Kräuter. Am Frischen sehe ich sie so nicht, bissl Chicoree futtert sie, wenn ich es hinhalte.
    Cranberries und überhaupt Leckerchen gehen auch gut.
    Habe dann gestern noch etwas Gras aus meinem Garten gezupft, da hat sie auch gefuttert.
    Ist das wohl alles ausreichend so?

    Würde am liebsten den ganzen Tag im Gehege sitzen und sie beobachten
    Nun bin ich auf der Arbeit....
    Fix und Fertig von der Action heute morgen...

    Und der Lakritzi pupt sich bei jeder Einfang-Aktion in die Hose, der arme Kerl

    Falls das Baytril 2,5 % auf den Appetit schlägt, wann merkt man das?
    Gleich nach der ersten Gabe oder evtl. auch erst nach der z.B. Dritten?

    ach so, kann man denn eigentlich vorbeugend etwas tun, damit nicht noch mehr Zähne raus müssen?
    Ernährungsmässig oder so?


    Ich bin grad n bissl erschlagen
    Geändert von 3D (18.11.2013 um 08:45 Uhr)
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Guten Morgen 3D ,

    oh je, das klingt wirklich anstrengend mit den Medigaben - ich kenne das hier ja auch so. Ist ja nicht mehr lange, dann braucht die kleine Maus das bestimmt nicht mehr .

    Ich würde auch am liebsten immer bei ihnen sitzen bleiben und kann mich gar nicht satt sehen mit Beobachten, wenn sie was haben. Ich kann dich gut verstehen .

    Eigentlich sollte sich das Baytril nicht sehr auf den Appetit schlagen, mein Hoppel verträgt das gut und hatte es auch schon mal über mehrere Tage. Du würdest normalerweise nach 1 - 2 Tagen bereits merken, wenn sie damit wirklich Probleme hat. Wenn sie etwas weniger frisst, ist das ein paar Tage auch nicht so schlimm - biete ihr einfach die Leckerchen an, die sind immer ein guter Indikator, ob sie fressen wollen . Und mal eine Weile vorwiegend trockene Kräuter oder Heu ist auch in Ordnung - das reguliert sich wieder. Ich hab die Erfahrung gemacht, die Tiere suchen sich immer genau das, was sie brauchen.

    Wichtig ist, dass sie, wenn auch kleine Mengen, regelmäßig frisst und normal köttelt (die Köttel können sich vom Baytril etwas verändern). Musst du vom Gewicht bei ihr aufpassen, sie war ja sehr leicht? Oder hat sie jetzt etwas Reserve? Das wäre auch noch wichtig zu beachten.

    Das wird schon - viel Glück !!

    (Ich hatte heute übrigens ein tolles Erlebnis: Ich wollte Hoppel die Medis geben, hatte ihn aber kurz vorher auf den Balkon zum schnell mal Hoppeln gelassen. Ergebnis: Hoppel war in seiner Höhle und kam nicht wieder raus. Ich hab noch mit 'ner Taschenlampe geleuchtet und ihn da friedlich sitzen sehen. Von außen komme ich da auch nicht mehr dran. Ich hab dann mit einer Gießkanne meine Blumentöpfe von oben gegossen, damit es bis zu ihm unten durchregnet und Hoppel die Höhle freiwillig verlässt ... - aber er kam nicht. Ich hab mehr als 10 Minuten und 15 Gießkannen früh um halb 6 im Dunkeln gestanden und gegossen ... - ohne Hoppel. Ich wollte schon aufgeben - da seh ich Hoppel auf dem zweiten Balkon ganz neugierig gucken. Er hat sich unbemerkt von mir einfach aus der Höhle raus und auf den anderen Balkon geschlichen . Und ich gieße im Dunkel meine Blumentöpfe - wenn das einer gesehen hätte !!)

    Was macht man nicht alles für seine Ninchen ... .

    Wünsche euch einen schönen Tag !!


    Liebe Grüße, Anja

  10. #10
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Anja, jetzt hast Du aber wirklich meinen Tag gerettet
    Deine Geschichte von heute morgen ist super

    Danke für Deine Antwort
    bin irgendwie grad n Wrack
    Glaube, ich geh heut mittag nach Haus und gucke, was die kleine Maus macht....

    Noch wiegt sie wie vor 3 Wochen 1,3 Kg.
    Ich muss sicher die Woche zur Wundkontrolle, da werden wir das Gewicht wieder kontrollieren.

    Medikamente muss ich noch bis Do-Abend geben, d.h. noch 7 x einfangen

    Danke für Deinen Hinweis mit der Veränderung der Köttel
    Da war mir auch schon was aufgefallen, nun weiss ich, dass das so ok ist....
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.556

    Standard

    Das klingt doch schon mal sehr positiv.
    Schön, dass es mit der Medi-Gabe nun ein bisschen besser klappt.
    Und der Appetit auf Salat und anderes kommt auch wieder.
    Hier werden auch immer zuerst Möhrengrün und Kohlrabiblätter verspeist. Und wenn das weg ist, wird noch mal nachgeguckt, ob davon auch wirklich nichts mehr da ist.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  12. #12
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Danke Christiane

    ich kann es kaum abwarten, sie mal wieder Möhre oder z.B. Chicoree fressen zu sehen.
    Gestern hat sie zwar schon etwas Chicoree gemümmelt, aber nur, wenn ich es hinhalte und dann auch nur ganz kleine Stückchen...

    Und ich habe das Gefühl, Lakritzi mümmelt das alles aus Solidarität auch nicht...
    Es bleibt alles liegen
    Brokkkoli, Möhre usw, was sonst so inhaliert wird, es liegt alles noch da.
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.01.2013, 14:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •