Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Frage zum Weihnachtshasi: Was essen kleine Hasis (sechs Wochen)?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Daniela W.
    Gast

    Standard

    Oh, ich habe ein bisschen konfus geschrieben.
    Also, das Weihnachtshasi war ein Geschenk an eine Familie, die es gestern Abend (nach fünf Tagen) nicht mehr wollte und mir gegeben hat weil es zu ungeeignet ist, mit denen habe ich mich schon mal unterhalten, die wussten, dass ich Hasis habe.
    Ich habe es gestern Abend bekommen, dann eine Stunde gewartet und es in Ruhe gelassen, dann bin ich lieber zum TA gefahren weil es ein bisschen apathisch wirkte.
    Jetzt sitzt es in meinem Abstellraum (da ist es am ruhigsten) auf 1x1m erstmal und ich hoffe, dass es sich rappelt, dann darf es in die Küche oder ins Wohnzimmer.
    Es ist wie ein Plüschtier: so puschelig und starr.

  2. #2
    Lissy
    Gast

    Standard

    Wenn Du TroFu mitbekommen hast, würde ich das auf jeden Fall erst einmal weitergeben. Zumindest solange, bis es den größten Schock überwunden hat.
    Am wichtigsten ist in meinen Augen erst einmal, dass es frisst. Sonst würde ich auch CC bzw. Rodicare geben.
    Ich finde es nicht normal, dass die kleine so völlig teilnahmslos ist. Vielleicht ist sie nur starr vor Angst?? Wer weiß, was sie in den paar Tagen erlebt hat. Allerdings sind sechs Wochen auch noch seeeeehr jung. Arme kleine Maus, gefällt mir gar nicht, was Du da schreibst.
    Ich drücke euch beiden die Daumen. Zumindest hat sie bei Dir eine echte Chance wieder auf die Pfoten zu kommen *hoff*

  3. #3
    Pause-Macherin Avatar von Viktoria
    Registriert seit: 21.06.2006
    Ort: Heinsberg - NRW
    Beiträge: 568

    Standard

    das arme tierchen! nach fünf tagen ist es schon nicht mehr gewollt

    ich würde auch das trofu noch anbieten, ebenfalls gut verträgliches gemüse. erstmal muss es überhaupt fressen! dann kannst du das trofu ausschleichen lassen!

    ich finde auch, dass es so klingt als sei die kleine unter schock. man weiß ja nicht was da passiert ist. sie braucht jetzt viel ruhe und wird hoffentlich merken, dass sie nun in guten händen ist. manche geben bei tieren, die aus irgendwelchen gründen einzelnd sitzen müssen ein stofftier mit ins gehege. vielleicht könnte ihr das auch helfen? selber musste ich das jedch noch nicht machen.

  4. #4
    Daniela W.
    Gast

    Standard

    Hallo,
    ich habe sie in die Tierklinik gebracht, die ist glücklicherweise nicht so weit weg und hat Notdienst (naja, man musste anrufen und sagen, wann man kommt).
    In einem anderen Forum hat man mir dazu geraten weil sie vielleicht schon länger nichts gegessen hat.
    Und sie ist soooooooooo klein!
    Wenn sie um vier schon selbst etwas gegesen hat, darf ich sie abholen, sonst muss sie noch bleiben.
    Sie bekommt jetzt warme Infusionen mit ein paar Mineralien und Vitaminen drin und ich glaube, sie wird auch gefüttert.
    Ich habe sie mit einem Brei gefüttert vorhin aber da gingen nur 5ml rein und die Hälfte davon klebte am Kinn.
    Die sechs Wochen sind nur geschätzt! Der TA gestern meinte das, ich weiß es nicht, heute die TÄ war sich nicht sicher. Noch nicht mal, ob es wirklich ein Weibchen ist!

  5. #5
    Pause-Macherin Avatar von Viktoria
    Registriert seit: 21.06.2006
    Ort: Heinsberg - NRW
    Beiträge: 568

    Standard

    halte uns bitte auf dem laufenden, wie es weitergeht!

  6. #6
    Daniela W.
    Gast

    Standard

    hallo,
    mache ich, ich weiß ja erst um vier, was los ist. Ich will die ja jetzt auch nicht nerven...

  7. #7
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.359

    Standard

    Hallo Lena,

    oh je, das klingt übel.

    Gut, dass das Kleine jetzt in der TK ist. 5 ml sind schon recht viel für so ein kleines Kaninchen. Besser ist es, öfter kleinere Mengen anzubieten, und immer ein wenig Sab Simplex reinmischen. Kotuntersuchung ist sehr wichtig, falls denn mal Köttel kommen.

    Ich drücke die Daumen!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  8. #8
    Rentneromas leben länger Avatar von Anne
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 505

    Standard

    Vielleicht würde auch Gesellschaft helfen? Also, wenn das Kleine wieder bei dir ist? Kannst du es in die Nähe deiner stellen? (Du hast welche, oder hab ich das flasch verstanden?) Zum Lebensgeister wecken? Bei Christina hat so was mal geklappt. Ich könnt mir gut vorstellen, dass das Kleine total überfordert ist.

    Vielleicht kannst du bei den Vorbesitzern (das Beste was die gemacht haben, war anscheinend, es dir zu geben!!) erfragen, ob es da gefuttert hat!

    PS in welcher Tierklinik ist es denn?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •