Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Licht im Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    wir haben auch eine stirnlampe. hatte mein mann eig zum joggen gekauft. aber für den späten nachmittag im nin-gehege ist das auch super

  2. #2
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Mein Mann hat mir Strom ins Gehege gelegt
    Ich hab außen am Gehege ein Laternchen und innen im großen Bereich eine Lampe und Steckdose und im Schutzhüttenbereich nochmal eine.
    Er hat es aber so verlegt, das ich im Schuppen einen Hauptstecker einstecken muss um die Stromzufuhr fürs Gehege zu haben, den ziehen wir jeden Abend. Damit nicht mal was passiert.
    Ohne Licht im Winter wäre ich echt aufgeschmissen.

    Es gibt ja auch diese Klebe-LED-Lichter, allerdings weiß ich nicht ob die auch für draußen taugen.

  3. #3

    Standard

    Danke Euch! Die Stirnlampen wären natürlich die einfachste Lösung, auf die bin ich bislang gar nicht gekommen.

    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Es gibt ja auch diese Klebe-LED-Lichter, allerdings weiß ich nicht ob die auch für draußen taugen.
    An die hatte ich auch schon gedacht, aber die sind mir wahrscheinlich zu schwach.
    Viele Grüße
    Jessica

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 849

    Standard

    Ich hab auch Licht im Gehege, eine Aussenlampe und eine im Gartenhäuschen, dass das Zentrum meines Geheges ist. Ich kann das Licht von der Garage aus anschalten.
    Die letzten Jahre war ich nach Dunkelheit auch immer mit der Taschenlampe unterwegs, das hat mich genervt.

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Jessica S. Beitrag anzeigen
    Danke Euch! Die Stirnlampen wären natürlich die einfachste Lösung, auf die bin ich bislang gar nicht gekommen.
    Was ich aber an den Stirnlampen doof finde, ist, dass man ja immer nur den Bereich ausleuchtet, wo man gerade ist, quasi wie mit einer Taschenlampe. Ich mag eine Beleuchtung des kompletten Raumes lieber.

  6. #6
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jessica S. Beitrag anzeigen
    Danke Euch! Die Stirnlampen wären natürlich die einfachste Lösung, auf die bin ich bislang gar nicht gekommen.
    Was ich aber an den Stirnlampen doof finde, ist, dass man ja immer nur den Bereich ausleuchtet, wo man gerade ist, quasi wie mit einer Taschenlampe. Ich mag eine Beleuchtung des kompletten Raumes lieber.
    Ich auch. Ich hätt da voll Angst, das ich vor mir das Hasi seh und links daneben oder so aufs nächste drauf fall.

  7. #7

    Standard

    Wär mir auch lieber, ich lass da mal unseren Elektriker schauen
    Aber als Übergangslösung wär das schon was.
    Viele Grüße
    Jessica

  8. #8
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Ich habe eine Batterie/Akku-betriebene Laterne von Varta im Baumarkt gekauft. In der Mitte des Geheges ist ein Haken an der Dachkonstruktion, und wenn die Laterne dort hängt, ist das ganze Gehege gut ausgeleuchtet. Ich habe mir 2 Sätze Akkus dazu gekauft; dann kann ich die immer abwechselnd laden. Die halten aber einige Stunden.
    Bei unter 5 Grad nehme ich die Laterne nur bei Bedarf mit raus; ansonsten lagere ich sie im Haus, weil die Akkus sich bei Kälte schneller entladen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. UV-Licht für Schnupfer und Hautprobleme
    Von Maren86 im Forum Verhalten *
    Antworten: 223
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 00:19
  2. Licht im Kaninchenzimmer
    Von Lunaco im Forum Haltung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 17:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •