Ich hab den Kerl ja vor 2,5 Monaten gesehen. Sie stammen aus einer sehr robusten Haltung. Damals hatten sie schon äußerst dichtes Fell.
Wenn ich im Vergleich dazu sehe wie dünn das Fell meiner 5 wöchigen Babys ist.
Die Flitzepiepen lassen sich von den Nachtfröste nicht einschüchtern und denken gar nicht mehr dran sich ins dicke Stroh zu kuscheln.
Es kommt natürlich drauf an wie das Gehege gebaut ist.
Wenn es sehr offen ist und es darin ständig zieht würde ich eher abraten.
Gäbe es große Wind- und Regengeschützte Teilbereiche wäre es eine Überlegung wert.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen