Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: kann man Kaninchen jetzt noch nach draussen setzten ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.858

    Standard

    Es gibt auch keine Winterfellschübe. Auf die Bildung des Fells hat die Tageslänge einen Einfluss - mehr noch als die Temperatur. Daher bilden Innentiere auch nicht so massiv Winterfell, da sie durch gefiltertes Tageslicht und Kunstlich, sowie Heizungswärme gar keinen natürlichen Tag oder gar Jahreszeitenwechsel richtig mitbekommen. Für die Ausbildung vom Winterfell müssen Kaninchen also auch ungefiltertes Licht und sich verkürzende Tage mitbekommen. Meine bilden schon ab August langsam ihr Winterfell. Und das zieht sich bis tief in den Oktober noch hinein.

    Dieser natürliche Rhythmus ist wichtig. Nicht die Temperatur in erster Linie. Wenn meine anfangen, ist es z.b. noch warm draußen, aber sie bekommen mit, dass die Tage kürzer werden.
    Winterfell im Schnelldurchlauf anzuschieben ist ungesund fürs Immunsystem.
    Geändert von Rabea G. (15.11.2013 um 16:34 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.001

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Es gibt auch keine Winterfellschübe. Auf die Bildung des Fells hat die Tageslänge einen Einfluss - mehr noch als die Temperatur. Daher bilden Innentiere auch nicht so massiv Winterfell, da sie durch gefiltertes Tageslicht und Kunstlich, sowie Heizungswärme gar keinen natürlichen Tag oder gar Jahreszeitenwechsel richtig mitbekommen. Für die Ausbildung vom Winterfell müssen Kaninchen also auch ungefiltertes Licht und sich verkürzende Tage mitbekommen. Meine bilden schon ab August langsam ihr Winterfell. Und das zieht sich bis tief in den Oktober noch hinein.

    Dieser natürliche Rhythmus ist wichtig. Nicht die Temperatur in erster Linie. Wenn meine anfangen, ist es z.b. noch warm draußen, aber sie bekommen mit, dass die Tage kürzer werden.
    Winterfell im Schnelldurchlauf anzuschieben ist ungesund fürs Immunsystem.
    So ist es und da diese Tiere dann zu der Zeit wo Außentiere bereits Winterfell anlegten in Innenräumen waren würde ich sie nun nicht raussetzen.

  3. #3
    ankestern
    Gast

    Standard ähnliches Problem

    Vielleicht könnt ihr mir helfen. Wir haben unsere Häschen imm er draußen. Jetzt ist am Freitag rins überraschend verstorben. Wir könnten von Bekannten ein ebenfalls einsames bekommen, allerdings lebte sie nur bis zum Frühjahr immer draußen und im Moment eben drinnen.
    Vorausgesetzt es passt mit den beiden, könnte man sie jtzt noch raussetzen? Oder umgekehrt, beide den Winter über rein holen?
    Oder im unbeizten Keller? Da ist aber auch weniger Licht...
    Danke für jede Hilfe.

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ankestern Beitrag anzeigen
    Vielleicht könnt ihr mir helfen. Wir haben unsere Häschen imm er draußen. Jetzt ist am Freitag rins überraschend verstorben. Wir könnten von Bekannten ein ebenfalls einsames bekommen, allerdings lebte sie nur bis zum Frühjahr immer draußen und im Moment eben drinnen.
    Vorausgesetzt es passt mit den beiden, könnte man sie jtzt noch raussetzen? Oder umgekehrt, beide den Winter über rein holen?
    Oder im unbeizten Keller? Da ist aber auch weniger Licht...
    Danke für jede Hilfe.
    Kommt drauf an, wie "kalt" es bei ihr innen ist.

    Bei normaler Raumtemperatur -> Nein

  5. #5
    ankestern
    Gast

    Standard

    Ja normale Raumtemperatur. ... ich denke auch, dass es nicht so gut wäre.
    Ginge es denn Andersrum, also in rein zu holen? Oder ist der Unterschied dann auch zu krass?
    Oder beide in einenunbeheizten aber hellen Keller?
    Oder bis zum Frühjahr warten, aber dann sind sie recht lange allein.
    Ach schwierig.
    Vielen Dank für deine Antwort!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.001

    Standard

    Rein und dann so eine Mitteltemperatur von 15° , sollte für Alle inkl. 2-Beiner gehen

  7. #7
    Bunnarchy forever. Avatar von vronirizzoli
    Registriert seit: 09.09.2013
    Ort: Wo die wilden Hasen wohnen...
    Beiträge: 210

    Standard

    Hi,
    ich muss dazu auch mal was fragen, und zwar hat mein momentanes Vermittlungskaninchen immer draußen gelebt. Jetzt sitzt sie seit 1 Woche und 3 Tagen bei mir in der Küche. Es hat sich wer gemeldet, wo sie gleich wieder Ende der Woche raus kann mit anderen Kaninchen - geht das dann einfach so? ich mein, so Winterfell müsste sie doch schon haben, oder?
    Sie ist es ja eigentlich gewohnt, und wenn sie umzieht war sie nur 2 Wochen drinnen bei mir (ca 18-20°C in der Wohnung)...muss da irgentwas beachtet werden, oder geht das so einfach von jetzt auf gleich, oder lieber nicht, oder, oder...?
    LG
    vronirizzoli
    Geändert von vronirizzoli (18.11.2013 um 19:24 Uhr)
    "Safety lights are for dudes." (Jillian Holtzmann)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.09.2013, 20:46
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.09.2013, 00:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •