Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, aber warum ist es nicht mehr zugelassen? Gibt es die Info auch offiziell auf der Albrecht-Seite?
Und was ist mit Vorräten, die TÄ noch haben, darf das noch verwendet werden?
Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, aber warum ist es nicht mehr zugelassen? Gibt es die Info auch offiziell auf der Albrecht-Seite?
Und was ist mit Vorräten, die TÄ noch haben, darf das noch verwendet werden?
Geändert von Lena (14.11.2013 um 15:24 Uhr)
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Das alte Veracin durfte mit absolutem Verbot ab einem Stichtag nicht mehr angewendet und verkauft werden.
Irgendwann im Sommer war es glaub ich
http://www.ltk-brandenburg.de/pdf/Zu...ng_Veracin.pdf
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Mir ging es nicht um die Zulassung für Kaninchen. Das müßte ja nun jedem fast klar sein, das es das nicht ist.
Meine Gedanken gingen dahin, das das neue Veracin überhaupt nicht mehr für Klein und Haustiere zugelassen ist. Und wer sich die möglichen Nebenwirkungen des neuen Mittels durchliest, da bin ich mir nicht sicher, das da nicht doch was geändert wurde.
Vielleicht nicht am Hauptmittel an sich, aber eventuell an den Träger und Nebenstoffen.
Denn so richtig lange und gute Erfahrungen kann es ja mit dem Veracin RS noch nicht geben. Und welcher TA vergleicht schon alle, wirklich alle Bestandteile miteinander.
Kassandra, ähnlich wie bei Vetmedin und Cardisure.
Klar der TA kann alles bestellen ... darum ging es mir aber nicht.
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Asty, um auf deine Frage zurück zu kommen, mein Sammy hat auch Otitis. Kiwhy haben wir mit Veracin erfolgreich den Kieferabszess behandelt. Als ich jetzt allerdings vor einiger Zeit mit Sammy beim TA war, wurde mir gesagt, dass Veracin für die Ohren wenn überhaupt nur zweite Wahl wäre. Ich kann dir nicht genau den Grund sagen. Stattdessen haben wir es mit Chloromycetin probiert. Das hat nur geringfügig funktioniert, obwohl der TA sagte, meistens wären Schnupfererreger Schuld daran und er hat so schon sehr vielen Patienten geholfen. Nach langem Überlegen haben wir uns für eine OP entschieden. Es ist schon deutlich besser geworden und er hat nur noch wenig Eiter in den Ohren manchmal. Ich bin ganz zufrieden. Dass es langwierig wird, war uns klar....
Ich würde Dr. L. aus Duisburg mal ne Mail schreiben bezüglich Veracin an Ohren. Bei ihm bin ich in Behandlung und super zufrieden. Er antwortet auch schnell auf Mails. Seine Antwort würde mich auch interessieren.
LG
Kathy
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen