Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Großes Problem Vergesellschaftung....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.05.2013
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 26

    Standard

    So bin gerade rein vom Tierarzt und der meinte, dass wir die ältere sofort operieren sollten und kastrieren sollten, dann wird Sie ruhiger. Ich lehnte dies ab und möchte Sie weiterhin beobachten, da es keine Medizinische Indikation gab.

    Weiterhin meinte der TA, dass es keine Chancen gebe die drei zu vergesellschaften, da die ältere zu dominant wäre....


  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ganz im Ernst, das würde ich mal nicht als gegeben ansehen. Warte bis sie alt genug ist und dann starte einen neuen Versuch unter den best möglichen Bedingungen.

    Wenn bei dem älteren Weibchen kein medizinisches Problem vorliegt, gibt es erst mal keinen Grund für eine OP, es liegt vermutlich einfach an der Pubertät und die vergeht von alleine. Dein TA kann - meiner Meinung nach - gar nicht einschätzen, wie dominant dein Tier ist. Wie lange hat er sie denn gesehen? 15 Minuten?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.05.2013
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 26

    Standard

    Jop, 15 minuten, aber beim TA war sie ganz lieb total ängstlich und zurückhaltent. Ich habe nur erzählt wie es zu Hause abgeht und da meinte Sie operieren. Sie sagte auch, es könnte die Schilddrüse sein, über- oder unterfunktion, aber das schließt sie eigentlich bei einem so jungen Kaninchen aus.

  4. #4
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Das hört sich für mich etwas nach Raterei an. Was genau wurde denn gemacht, um auszuschließen, dass es was medizinisches ist?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.05.2013
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 26

    Standard

    Sie wurde untersucht, ansonsten nix, meinte nur operieren und da meinte ich das ich mir ihr verhalten weiterhin beobachten möchte und wenn es nicht besser wird, möchte ich das man ein Blutbild macht um weitere Sachen auszuschließen.

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Die Tä hat sie also angesehen und abgetastet? Ihr habt aber kein Röntgen / Ultraschall etc. gemacht?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich muss Lena recht geben, das hört sich sehr nach einem Ratespiel an.

    Hast du Mareen mal nach einer Tierarzt Empfehlung gefragt?

    Ich bin eigentlich ein "großer" Fan von Weiber Kastrationen, allerdings auch nur wenn das Fellchen Topfit ist & ich vertraue meinem TA blind. Sagt die mir, also kein Grund, sieht alles gut aus, glaube ich ihr das.

    Meine Weiber waren übrigens auch nach der Kastration noch äußerst dominant, eine ist es noch immer (die größte Zicke und Chefin von allen)
    Die Chefin ist etwas über 6 Jahre alt, die jüngsten Weiber ca 1,5 und 2,5... und trotz Zickerein und Dominanz klappt das.

    Wichtig ist einfach nur, das dein kleines, eine feste Haut hat und dann auch genug "Kraft" (wenn älter) um sich zu Wehr zur setzen oder ggf schneller laufen zu können als deine große

    Stell deine Große einem Kaninchen-Erfahrenen-TA vor, lass US machen, ggf, Röntgen (da können dir andere mehr zu sagen), vlt Blutbild (andere...) und dann weiter sehen.

    Alles Gute euch
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.05.2013
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 26

    Standard

    Achso das habe ich vergessen, Sie haben mir einen Artikel über Vergesellschaften mitgegeben und da stand eine amerikanische Methode drinne (House Rabbit Society). Kennt jemand diese Methode.

    Hört sich irgendwie gut an und würde die eventuell ausprobieren bei den kleinen, wenn es soweit ist.

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Leider gibt es nach meinem Wissensstand keinen fähigen TA in MD.

    Ich habe schon mehrere Tiere hier her holen müssen Aber die Stunde Fahrt lohnt sich auf jeden Fall.

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von skvmeridian Beitrag anzeigen
    Achso das habe ich vergessen, Sie haben mir einen Artikel über Vergesellschaften mitgegeben und da stand eine amerikanische Methode drinne (House Rabbit Society). Kennt jemand diese Methode.

    Hört sich irgendwie gut an und würde die eventuell ausprobieren bei den kleinen, wenn es soweit ist.
    Musst du mal näher erläutern.

    Falls es Gitter an Gitter ist: Bitte auf gar keinen Fall! Das mag funktionieren, halte ich aber bei deiner Konstellation für absolut unmöglich.

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.05.2013
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 26

    Standard

    Und wohin?????

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •