Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Ist Bambus doch giftig?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: NÖ
    Beiträge: 104

    Standard Ist Bambus doch giftig?

    Ich war heute mit meine Kaninchen beim TA zum impfen und durchchecken und wie jedesmal fragt sie auch wie ich sie füttere und halte.Naja und ich sagte auch das ich Bambus füttere und da meinte sie das dieser giftig ist.
    Bambus verfüttere ich schon ein paar Jahre,vor allem im Herbst und Winter,weil es ziemlich das einzige Grüne ist was es zu der Zeit gibt.

    Auf jeden Fall hat mich die TA jetzt doch verunsichert,aber andererseits denke ich,das die Kaninchen nie Probleme damit hatten und sie sind auch verrückt danach.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zierbambus ist giftig.
    Aber der normale im Garten nicht.Ich hab den auch immer verfüttert.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Bambus ist sozusagen zu groß geratenes Gras - nicht giftig, echt nicht.
    Zierbambus dient hier den Katzen als Kotz- äh Katzengras.
    Und die Hasen haben auch oft genug Bambus aus Nachbarns Vorgarten bekommen.

    Alles gut

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Echt, Zierbambus ist giftig? Hm, ich meine den hier http://www.google.de/imgres?imgurl=h...QEwAA&dur=1381
    Das ist ein Süßgras, meinst Du vielleicht einen anderen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Oh, meinst Du den hier?
    Dracaena Sanderiana
    http://en.wikipedia.org/wiki/Dracaena_braunii

    Stimmt, der ist giftig, und ich meinte anscheinend den Zimmerbambus, nicht Zierbambus - mein Fehler, sorry

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Der Gartenbambus ist in der Regel eine Fargesia-Art. Das sind Süßgräser und völlig ungefährlich- Füttere ich viel im Winter, da winterhart und dauergrün

    Was ich oft erlebe ist, dass dieser kahle Ast, den es z.b bei IKEA gibt und der in tristen Vasen überlebt, für Bambus gehalten wird. Dies ist aber ein Drachenbaum und kein Bambus - und Drachenbäume können giftig sein.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Jup, habs eben nachgeschaut, der hier
    Dracaena Sanderiana
    ist eine Drachenbaumart, der Reizungen und Entzündungen an den Schleimhäuten hervorrufen kann, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Oh, meinst Du den hier?
    Dracaena Sanderiana
    http://en.wikipedia.org/wiki/Dracaena_braunii

    Stimmt, der ist giftig, und ich meinte anscheinend den Zimmerbambus, nicht Zierbambus - mein Fehler, sorry
    Zu langsam gewesen. Den meinte ich auch. Das sind Drachenbäume - kein Bambus, aber sie sehen ähnlich aus und viele verwechseln es. Daher einfach auf den lateinischen Namen achten. Mit Fargesia liegt man richtig - alles mit Dracaena ist ungesund.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    schon wieder doppelt

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard


  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: NÖ
    Beiträge: 104

    Standard

    Danke,dachte ich mir doch.
    Dann kann ich ohne schlechtes Gewissen weiter füttern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bambus - Jeder Bambus zum Füttern geeignet?
    Von Tine im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.06.2012, 08:57
  2. Schlüsselblumen und Bambus - ist davon was giftig?
    Von Finchen im Herzen im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 18:58
  3. Giftig oder nicht giftig??
    Von Taty im Forum Ernährung *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 19:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •