Ergebnis 1 bis 20 von 269

Thema: Kaninchenschnupfen-Lolo ist endlich symthomfrei!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Warum probiert ihr es nicht mal mit Zithromax?
    Das hatte ich schon länger hier mal geschrieben bzw. gefragt.
    Bei meinen Tieren hat es immer super geholfen, bei eitr. Schnupfen und bei Lungenentzündung.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Warum probiert ihr es nicht mal mit Zithromax?
    Das hatte ich schon länger hier mal geschrieben bzw. gefragt.
    Bei meinen Tieren hat es immer super geholfen, bei eitr. Schnupfen und bei Lungenentzündung.
    Ich werde meine TÄ dazu fragen, danke für (nochmaligen) Hinweis
    Sorry, komme bei den ganzen Schnupfensachen schon total durcheinander...

    Das ist aber auch wieder aus dem Bereich Humanmedizin?

    Zu Humanmedizin hattest du ja was geschrieben, worauf ich noch antworten wollte.

    Mein TÄ meinte sie geht davon aus, dass es nicht mehr lange dauern wird, dass TÄ gar keine Medikamente mehr rausgeben dürfen und alles nur noch über Apotheke und Rezept läuft.
    Scheinbar wird da zuviel gemacht, was nicht so gewünscht ist..?..hmmm...

    Sie meinte wegen der Tabletten "Das müssen sie erst jemand finden, der das Risiko eingeht es zu verschreiben"...
    Scheinbar sieht sie es nicht so problemlos an, dies zu tun. Ich habe dann nicht mehr so genau nachgefragt nachdem sie meinte, sie könne/ wolle das nicht tun..
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Hallo Steffi,

    ich habe hier auch einen Kandidaten, der AB immer ganz schlecht verträgt. Es klappt deutlich besser, wenn das AB gespritzt wird statt oral eingegeben, denn dann durchläuft es ja nicht direkt den Verdauungstrakt und richtet somit in der Darmflora weniger Schaden an. Wenn die nächste Antibiose kommt, würde ich dir deshalb raten, die von der Tierärztin zeigen zu lassen, wie man spritzt. Ist nicht schwer, mir ging mal hier und da ein Schuss daneben aber sonst lief es super.

    Meine Kaninchen bekommen im Moment alle eine Kur mit Gladiator Plus fürs Immunsystem, die ist auch sehr gut zur Regulierung des Verdauungstrakts geeignet und kann laut Hersteller super begleitend zu einer Antibiose gegeben werden, um die Nebenwirkungen zu verringern und eine bestmögliche Wirkung herauszuholen. Ab fünf Tage vorher bis fünf Tage nachher täglich mit eingeben. Ob es auch gegen Schnupfen im Allgemeinen hilft, kann ich dir leider noch nicht sagen, ich gebe es erst seit drei Tagen. Wird aber gut angenommen und zwei sind seither so gut wie schnupfenfrei, nur weiß ich natürlich nicht, ob das Zufall ist


  4. #4
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Steffi, hast du mal den kopf röntgen lassen? (hab ich es überlesen?)

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Draxxin ist ein Mittel das bei Nutztieren noch relativ gut gegen Pasteurellen hilft. Da meine Praxis zu 70% Nutztiere betreut haben die das immer da. Aber reine Kleintierpraxen benutzen es eher nicht.
    Die Depotwirkung bei Kaninchen beträgt aber eher nur 3 Tage als eine ganze Woche wie bei Großtieren.

    Falls bei mir mal Einer eine Lungenentzündung hatte oder zum Niesen anfing, waren die Symptome nach der ersten Gabe weg. Aber es funktioniert wohl nur bei Pasteurellen und auch nicht bei allen Tieren. Ich weiß auch von Fällen in denen es nicht wirkte.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    das mit dem AB kann ich bestätigen, also das gespritzt deutlich besser vertragen wird, ich spritze es nur noch.

    @nettimaus was ist Zithromax?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Bei Lolo wurde der Kopf noch nicht geröngt.

    Lolo hat ja schon einige ABs + Zylexis durch...
    Convenia, Baytril, Mabocin (erinnere mich nicht genau an Namen), Veracin und nun dieses hier.
    Er hat es je nach AB oral bekommen oder es wurde gespritzt. Und ja, da musste ich auch selbst spritzen...mache ich nicht gerne, aber wenn es sein muss, mache ich es schon.

    Bisher hatte er auch alle ABs vertragen, nur das jetzige eben nicht :-(

    Lolo ist immer noch nicht der alte...wirkt weiter ziemlich auf Valium.. Ich hoffe, dass die Nebenwirkungen sich bis morgen ausgeschlichen haben! Armer Schnuffel
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #8
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    das mit dem AB kann ich bestätigen, also das gespritzt deutlich besser vertragen wird, ich spritze es nur noch.

    @nettimaus was ist Zithromax?
    ein AB aus der Humanmedizin, ein Saft zum anmischen und oral eingeben, ich hatte bisher keine Erfolge damit und würde es bei Motte auch nicht anwenden, weil das bei meinen immer auf die Verdauung geschlagen ist

    mit Draxxin hingegen hab ich super Erfahrungen gemacht, teils hat eine einzige Injektion ausgereicht
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchenschnupfen?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 03:14
  2. Kaninchenschnupfen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 12:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •