Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Diagnose: Starke Herzryhtmusstörungen ;(

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard Diagnose: Starke Herzryhtmusstörungen ;(

    Nach langem Suchen, etlichen Abstrichen, der E.C und Ab-Behandlung haben wir nun eine Diagnose

    Leila hat starke Herzryhtmusstörungen. Warum der TA das nicht vorher erkannt hat wüsste ich mal gerne! Vllt. lief das Herz aber auch damals einfach "normal"... Heute beim Abhören war das Herz sehr unregelmäßig. Sie hatte ein bis zwei normale Schläge, dann eine ellenlange Pause, bis dann irgendwann wieder ein-zwei Herzschläge kamen! Er hat sie lange abgehört und auch ein Röntgenbild gemacht. Da muss er noch das Herz ausmessen!

    Für solche eine Diagnose ist mein TA okay, aber für alles Weitere fahre ich gerne in die Tierklinik. Ich hatte zwar vor Kurzem erst eine Häsin mit einem Tumor am Herzen, aber dennoch wüsste ich gerne auf was ich gezielt achten muss!

    Wir haben nun Prillium bekommen (hatte meine verstorbene Josie auch ).

    Wie kann man denn Wassereinlagerungen feststellen? Das kommt doch häufig bei Herzproblemen vor, oder?

    Kann man noch irgendwas unterstützend machen?

    Zu den Symptomen: Leila hat als Einzige der 6er Gruppe ständig eine laufende Nase und tränende Augen. Außerdem sieht man die Nickhaut immer wieder. Etliche Abstriche (auch tiefe) waren negativ. Außerdem hat sie immer total ungepflegtes Fell - sie sieht einfach krank aus! Seit sie hier ist hatte sie keine Kondition. Ich dachte immer das liegt daran, dass ihre Beine einfach viel zu kurz sind für ihre 4kg (sie kann auch nicht gut springen deswegen). Nun habe ich ja am Wochenende die ZF mit unserem Pflegie gestartet, da er vermutlich noch lange hier auf sein Endzuhause warten wird. Und da ist mir ganz deutlich aufgefallen, dass es einfach nicht an den kurzen Beinen liegt, sondern irgendwas nicht stimmt

    Und jetzt diese Diagnose. Letztes Jahr hab ich doch erst Josie wegen diesem blöden Tumor am Herzen einschläfern lassen müssen und jetzt hat Leila auch Herzprobleme...

    Habt ihr noch Tipps und Ideen, die ihr das Leben erleichtern? (gerne auch pflanzlich oder homöopathisch)

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Nadine
    Angel hatte nur am Anfang Wasser in der Lunge, das hat man gemerkt, weil sie fast nichts mehr gefressen hat und wir dann einen Herz US gemacht haben.
    Ich würde das bei ihr auch machen lassen
    Wir haben dann zusätzlich zum Prilium , Dimazon gegeben, aber dieses Jahr damit aufgehört weil nach dem letzten Herz US im Sommer alles ok war.
    Sie kriegt weiterhin Prilium.
    Ich kontrolliere nur immer so jedes halbe Jahr die Blutwerte wegen dem Prilium
    Zeitweise hat sie auch Cralonin von Heel dazu bekommen, das hat ganz gut geholfen
    Geändert von Yvonne (04.11.2013 um 12:49 Uhr)

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Lotte hat eine rechte Vorhofvergrößerung. Sie bekommt seit 4 Jahren Vetmedin, welches die Leistung verstärkt. Und ich gebe ihr seit 2 Jahren noch Cralonin, damit das Herz gestärkt wird und die Mehrleistung auch bringen kann.

    Seit einigen Monaten hat sie erstmals deutlich veränderte Herzgeräusche, hart, abgehackt, laut. Mal feuchte Nase, mal tränt ein Auge etwas. An manchen Tagen ist sie fitter, dann wieder schläft sie viel. Das Fell ist auch struppig. Dies allerdings schiebe ich auf die Leber, denn mit dem schlechten Leberwert kam das struppige Fell. Und schnell ermüden tut sie schon seit sie Kind war. War immer extrem bewegunsfreudig und machte extrem viele Pausen. Es hat sie allerdings nie daran gehindert, meine Wohnung zu verwüsten . Im Moment zerfleddert sie das Handtuch, welches in ihrem Schlafkörbchen liegt. Jetzt ist sie 7,5 Jahre alt. Man kann also damit alt werden.
    Ein anderes Tier bekam erst Lanitop und als dies nicht mehr reichte, Fortekor. Er lebte 5 Jahre damit. Starb aber nicht daran.
    Wasser in der Lunge hatte keiner meiner bisher 4 Herzpatienten. Das hört man auch beim Abhören. Manche husten dann auch.

    Alles Gute für Euch
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich kann dir leider keine Tipps geben, weil ich keine Erfahrung mit Herzproblemen habe.

    Aber ich möchte euch alles Gute wünschen.

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Herz US wäre optimal, dafür wirst Du aber wohl weiter fahren müssen, ggf können die in der TK Trier das oder Nicoles TA?

    per Röntgen könnte man ggf erkennen,ob eine Herzkammer vergrößert ist, wenn eine rechtsseitige Schwäche vorliegt, geht diese oft mit Wassereinlagerungen, vorwiegend in der Lunge, einher
    linksseitig kommen selten Wassereinlagerungen vor

    ob Waser in der Lunge ist, kann man per Röntgen feststellen

    ich drücke fest die Daumen für meine süße Motte
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Nadine

    Ich drücke Euch die Daumen, dass es Leila bald wieder besser geht.

    Schon eigenartig, zu Dir kommen die Herzpatienten und ich habe die Nierenpatienten.

    Alles Gute.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Nadine
    Angel hatte nur am Anfang Wasser in der Lunge, das hat man gemerkt, weil sie fast nichts mehr gefressen hat und wir dann einen Herz US gemacht haben.
    Ich würde das bei ihr auch machen lassen
    Wir haben dann zusätzlich zum Prilium , Dimazon gegeben, aber dieses Jahr damit aufgehört weil nach dem letzten Herz US im Sommer alles ok war.
    Sie kriegt weiterhin Prilium.
    Ich kontrolliere nur immer so jedes halbe Jahr die Blutwerte wegen dem Prilium
    Zeitweise hat sie auch Cralonin von Heel dazu bekommen, das hat ganz gut geholfen
    Welche Blutwerte kontrolliert dein TA denn da genau? Habt ihr das auch direkt am Anfang schon gemacht? Mein TA hat wie gesagt nicht die großartige Ahnung Aber die TK ist auch in Herzsachen sehr fit. Ich frag mich nur ob ich ihr erst einmal ein, zwei Wochen das Medikament gebe und dann hinfahre, oder lieber direkt
    Wird Ultraschal vom Herzen mit oder ohne Narkose gemacht? Wenn ich überlege, dass Leila noch vor Kurzem kastriert wurde und das bei so einem Herz - was ein Glück, dass alles gut gegangen ist!


    Lotte hat eine rechte Vorhofvergrößerung. Sie bekommt seit 4 Jahren Vetmedin, welches die Leistung verstärkt. Und ich gebe ihr seit 2 Jahren noch Cralonin, damit das Herz gestärkt wird und die Mehrleistung auch bringen kann.

    Seit einigen Monaten hat sie erstmals deutlich veränderte Herzgeräusche, hart, abgehackt, laut. Mal feuchte Nase, mal tränt ein Auge etwas. An manchen Tagen ist sie fitter, dann wieder schläft sie viel. Das Fell ist auch struppig. Dies allerdings schiebe ich auf die Leber, denn mit dem schlechten Leberwert kam das struppige Fell. Und schnell ermüden tut sie schon seit sie Kind war. War immer extrem bewegunsfreudig und machte extrem viele Pausen. Es hat sie allerdings nie daran gehindert, meine Wohnung zu verwüsten . Im Moment zerfleddert sie das Handtuch, welches in ihrem Schlafkörbchen liegt. Jetzt ist sie 7,5 Jahre alt. Man kann also damit alt werden.
    Ein anderes Tier bekam erst Lanitop und als dies nicht mehr reichte, Fortekor. Er lebte 5 Jahre damit. Starb aber nicht daran.
    Wasser in der Lunge hatte keiner meiner bisher 4 Herzpatienten. Das hört man auch beim Abhören. Manche husten dann auch.

    Alles Gute für Euch
    Die Symptome hören sich alle genauso an wie bei Leila. Wir haben wegen der Schnupfnase und der tränenden Augen schon etliche Abstriche gemacht die alle negativ waren. Aber das war für mich die einzige Erklärung, dass sie doch Schnupferin ist! Wie kann man denn feststellen ob das Medikament gut eingestellt ist?

    Ich kann dir leider keine Tipps geben, weil ich keine Erfahrung mit Herzproblemen habe.

    Aber ich möchte euch alles Gute wünschen.
    Danke

    Herz US wäre optimal, dafür wirst Du aber wohl weiter fahren müssen, ggf können die in der TK Trier das oder Nicoles TA?

    per Röntgen könnte man ggf erkennen,ob eine Herzkammer vergrößert ist, wenn eine rechtsseitige Schwäche vorliegt, geht diese oft mit Wassereinlagerungen, vorwiegend in der Lunge, einher
    linksseitig kommen selten Wassereinlagerungen vor

    ob Waser in der Lunge ist, kann man per Röntgen feststellen

    ich drücke fest die Daumen für meine süße Motte
    Die TK macht so was! Ich ruf gleich mal den TA an und frag nach ob er das Herz inzwischen ausgemessen hat und ob er mir das Röntgenbild schicken kann. Dann werde ich das mit nehmen in die TK! Hat Wasser in der Lunge immer Symptome? Weil Atemgeräusche hat sie trotz der verschnupften Nase keine!

    Nadine

    Ich drücke Euch die Daumen, dass es Leila bald wieder besser geht.

    Schon eigenartig, zu Dir kommen die Herzpatienten und ich habe die Nierenpatienten.

    Alles Gute.
    Ja echt komisch! Vllt. achtet man wenn man so etwas hatte auch ganz anders drauf und kann die Erkrankung dann besser feststellen!

    Danke fürs daumen drücken

  8. #8
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ich hab bei Micky damals auch aufgrund der Symptome und anhand des Ergebnis des Röntgens mit Prilium angefangen, einfach um ihn zu entlasten und damit es ihm besser geht, hat auch schnell und gut angeschlagen
    ein Herz US kannst Du immer noch machen, wenn sie halbwegs wieder auf dem Damm ist, so hab ich es auch gemacht
    das Herz US hat das Ergebnis des Röntgens und der Erstuntersuchung untermauert / bestätigt, Prilium blieb also das Mittel der Wahl
    in Narkose mußte er nicht, die Tiere müssen aber recht lange ruhig auf der Seite liegen, also so halb seitlich, und man muß sie entsprechend fixieren, Micky ist da ein ganz braver Patient, aber wie ich die Dicke kenne, ist das enormer Streß für sie und sie wird ordentlich Theater machen, daher würde ich in jedem Fall zusehen, daß vorher das Herz entlastet wird und Du den Eindruck hast, daß sie nicht mehr so pumpt und es ihr besser geht
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  9. #9
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    ich hab bei Micky damals auch aufgrund der Symptome und anhand des Ergebnis des Röntgens mit Prilium angefangen, einfach um ihn zu entlasten und damit es ihm besser geht, hat auch schnell und gut angeschlagen
    ein Herz US kannst Du immer noch machen, wenn sie halbwegs wieder auf dem Damm ist, so hab ich es auch gemacht
    das Herz US hat das Ergebnis des Röntgens und der Erstuntersuchung untermauert / bestätigt, Prilium blieb also das Mittel der Wahl
    in Narkose mußte er nicht, die Tiere müssen aber recht lange ruhig auf der Seite liegen, also so halb seitlich, und man muß sie entsprechend fixieren, Micky ist da ein ganz braver Patient, aber wie ich die Dicke kenne, ist das enormer Streß für sie und sie wird ordentlich Theater machen, daher würde ich in jedem Fall zusehen, daß vorher das Herz entlastet wird und Du den Eindruck hast, daß sie nicht mehr so pumpt und es ihr besser geht
    Genauso würde ich es machen
    Blutwerte waren mir die Leberwerte wichtig wegen dem Prilium aber das hat noch Zeit

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    ich hab bei Micky damals auch aufgrund der Symptome und anhand des Ergebnis des Röntgens mit Prilium angefangen, einfach um ihn zu entlasten und damit es ihm besser geht, hat auch schnell und gut angeschlagen
    ein Herz US kannst Du immer noch machen, wenn sie halbwegs wieder auf dem Damm ist, so hab ich es auch gemacht
    das Herz US hat das Ergebnis des Röntgens und der Erstuntersuchung untermauert / bestätigt, Prilium blieb also das Mittel der Wahl
    in Narkose mußte er nicht, die Tiere müssen aber recht lange ruhig auf der Seite liegen, also so halb seitlich, und man muß sie entsprechend fixieren, Micky ist da ein ganz braver Patient, aber wie ich die Dicke kenne, ist das enormer Streß für sie und sie wird ordentlich Theater machen, daher würde ich in jedem Fall zusehen, daß vorher das Herz entlastet wird und Du den Eindruck hast, daß sie nicht mehr so pumpt und es ihr besser geht
    Leila verfällt direkt in Starre, sobald man sie rausnimmt. Vermutlich liegt dass aber auch am Herzen. Sie verkrampft sich und ich denke bei ihr gibt es keine Probleme mit langem Liegen. Mein TA hat das Röntgen auch alleine gemacht (sogar bei Jan - wie auch immer er DAS angestellt hat ).

    Dann warte ich mal noch ein kleines bisschen und fahre dann mit ihr in die Tierklinik. Ich werde schon mal einen Termin machen (das dauert eh lange, bis man einen bekommt). Aber mit Termin muss sie wenigstens nicht so lange warten! Ich lass mir von meinem TA mal das Röntgenbild schicken und frage ihn ob man an der Lunge was erkennen konnte, bzw. ob die auf dem Bild mit drauf ist...

    Ich hoffe das Medikament wirkt schnell und sie wird schnell fit. Vllt. schafft sie es ja dann auch mal eine Runde zu laufen ohne gleich müde zu werden!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Genauso würde ich es machen
    Blutwerte waren mir die Leberwerte wichtig wegen dem Prilium aber das hat noch Zeit
    Blut werde ich dann auch in der TK abnehmen lassen!

  12. #12
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Ich drücke die Däumchen

  13. #13
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    bei Micky hat es super schnell angeschlagen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Kann das Prillium sooo schnell anschlagen? Die Augen tränen fast nicht mehr, die Nase ist viel, viel trockener und sie ist von der einen Gehegeseite zur Anderen gelaufen ohne danach direkt total erschöpft liegen zu müssen. Ich hab ihr heute erst das 3. Mal das Medikament gegeben - das wäre schon extrem schnell, oder?

  15. #15
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hm...wenn die Dosierung sofort passt und perfekt abgestimmt ist, kann das durchaus so schnell gehen.

    Ich hatte jetzt 2x das Pech, dass wir uns mit der Dosierung immer erst so langsam zum Optimum tasten mußten bis es passend schien.

    Das freut mich aber sehr, dass es so schnell wirkt.
    Toll für die süße Maus.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Hm...wenn die Dosierung sofort passt und perfekt abgestimmt ist, kann das durchaus so schnell gehen.

    Ich hatte jetzt 2x das Pech, dass wir uns mit der Dosierung immer erst so langsam zum Optimum tasten mußten bis es passend schien.

    Das freut mich aber sehr, dass es so schnell wirkt.
    Toll für die süße Maus.
    Vllt. war das gestern auch Zufall, aber die Augen und Nase tränt seit Ewigkeiten und gestern sah es auf einmal so viel besser aus! Es wäre toll, wenn das die alleinige Ursache wäre und sie mit dem Medikament wieder ohne Probleme leben kann!

  17. #17
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    also bei Micky hat es auch sofort eine Wirkung gezeigt damals
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Darf ich hier mal eine Frage zum Cranolin loswerden

    Das hat doch mächtig Alkohol drin, wenn das täglich über einen längeren Zeitraum gegeben wird, kann es da nicht zu Leberproblemen führen?
    Ich soll es Rolfi geben, aber der hat ja leicht erhöhte Leberwerte.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •