Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Diagnose: Starke Herzryhtmusstörungen ;(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ich hab bei Micky damals auch aufgrund der Symptome und anhand des Ergebnis des Röntgens mit Prilium angefangen, einfach um ihn zu entlasten und damit es ihm besser geht, hat auch schnell und gut angeschlagen
    ein Herz US kannst Du immer noch machen, wenn sie halbwegs wieder auf dem Damm ist, so hab ich es auch gemacht
    das Herz US hat das Ergebnis des Röntgens und der Erstuntersuchung untermauert / bestätigt, Prilium blieb also das Mittel der Wahl
    in Narkose mußte er nicht, die Tiere müssen aber recht lange ruhig auf der Seite liegen, also so halb seitlich, und man muß sie entsprechend fixieren, Micky ist da ein ganz braver Patient, aber wie ich die Dicke kenne, ist das enormer Streß für sie und sie wird ordentlich Theater machen, daher würde ich in jedem Fall zusehen, daß vorher das Herz entlastet wird und Du den Eindruck hast, daß sie nicht mehr so pumpt und es ihr besser geht
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    ich hab bei Micky damals auch aufgrund der Symptome und anhand des Ergebnis des Röntgens mit Prilium angefangen, einfach um ihn zu entlasten und damit es ihm besser geht, hat auch schnell und gut angeschlagen
    ein Herz US kannst Du immer noch machen, wenn sie halbwegs wieder auf dem Damm ist, so hab ich es auch gemacht
    das Herz US hat das Ergebnis des Röntgens und der Erstuntersuchung untermauert / bestätigt, Prilium blieb also das Mittel der Wahl
    in Narkose mußte er nicht, die Tiere müssen aber recht lange ruhig auf der Seite liegen, also so halb seitlich, und man muß sie entsprechend fixieren, Micky ist da ein ganz braver Patient, aber wie ich die Dicke kenne, ist das enormer Streß für sie und sie wird ordentlich Theater machen, daher würde ich in jedem Fall zusehen, daß vorher das Herz entlastet wird und Du den Eindruck hast, daß sie nicht mehr so pumpt und es ihr besser geht
    Genauso würde ich es machen
    Blutwerte waren mir die Leberwerte wichtig wegen dem Prilium aber das hat noch Zeit

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    ich hab bei Micky damals auch aufgrund der Symptome und anhand des Ergebnis des Röntgens mit Prilium angefangen, einfach um ihn zu entlasten und damit es ihm besser geht, hat auch schnell und gut angeschlagen
    ein Herz US kannst Du immer noch machen, wenn sie halbwegs wieder auf dem Damm ist, so hab ich es auch gemacht
    das Herz US hat das Ergebnis des Röntgens und der Erstuntersuchung untermauert / bestätigt, Prilium blieb also das Mittel der Wahl
    in Narkose mußte er nicht, die Tiere müssen aber recht lange ruhig auf der Seite liegen, also so halb seitlich, und man muß sie entsprechend fixieren, Micky ist da ein ganz braver Patient, aber wie ich die Dicke kenne, ist das enormer Streß für sie und sie wird ordentlich Theater machen, daher würde ich in jedem Fall zusehen, daß vorher das Herz entlastet wird und Du den Eindruck hast, daß sie nicht mehr so pumpt und es ihr besser geht
    Leila verfällt direkt in Starre, sobald man sie rausnimmt. Vermutlich liegt dass aber auch am Herzen. Sie verkrampft sich und ich denke bei ihr gibt es keine Probleme mit langem Liegen. Mein TA hat das Röntgen auch alleine gemacht (sogar bei Jan - wie auch immer er DAS angestellt hat ).

    Dann warte ich mal noch ein kleines bisschen und fahre dann mit ihr in die Tierklinik. Ich werde schon mal einen Termin machen (das dauert eh lange, bis man einen bekommt). Aber mit Termin muss sie wenigstens nicht so lange warten! Ich lass mir von meinem TA mal das Röntgenbild schicken und frage ihn ob man an der Lunge was erkennen konnte, bzw. ob die auf dem Bild mit drauf ist...

    Ich hoffe das Medikament wirkt schnell und sie wird schnell fit. Vllt. schafft sie es ja dann auch mal eine Runde zu laufen ohne gleich müde zu werden!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Genauso würde ich es machen
    Blutwerte waren mir die Leberwerte wichtig wegen dem Prilium aber das hat noch Zeit
    Blut werde ich dann auch in der TK abnehmen lassen!

  5. #5
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Ich drücke die Däumchen

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    bei Micky hat es super schnell angeschlagen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Kann das Prillium sooo schnell anschlagen? Die Augen tränen fast nicht mehr, die Nase ist viel, viel trockener und sie ist von der einen Gehegeseite zur Anderen gelaufen ohne danach direkt total erschöpft liegen zu müssen. Ich hab ihr heute erst das 3. Mal das Medikament gegeben - das wäre schon extrem schnell, oder?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •