Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Schleimlöser

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Den kannst Du länger geben:-)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Den kannst Du länger geben:-)
    Danke!
    Aber das finde ich schon ein bisschen hart … ob das so gut ist für Kaninchen?
    Zusammensetzung: Zuckerrübensirup 88 %, Süßholzwurzelsaft 2 %, Brunnenkressesaft 2 %

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Den kannst Du länger geben:-)
    Danke!
    Aber das finde ich schon ein bisschen hart … ob das so gut ist für Kaninchen?
    Zusammensetzung: Zuckerrübensirup 88 %, Süßholzwurzelsaft 2 %, Brunnenkressesaft 2 %
    Was genau findest Du "hart" ?

    Der wird recht häufig bei Kaninchen eingesetzt.
    Geändert von Alexandra K. (04.11.2013 um 17:04 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Den kannst Du länger geben:-)
    Danke!
    Aber das finde ich schon ein bisschen hart … ob das so gut ist für Kaninchen?
    Zusammensetzung: Zuckerrübensirup 88 %, Süßholzwurzelsaft 2 %, Brunnenkressesaft 2 %
    Was genau findest Du "hart" ?

    Der wird recht häufig bei Kaninchen eingesetzt.
    Ich meine die 88 % Zuckerübensirup …

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Den kannst Du länger geben:-)
    Danke!
    Aber das finde ich schon ein bisschen hart … ob das so gut ist für Kaninchen?
    Zusammensetzung: Zuckerrübensirup 88 %, Süßholzwurzelsaft 2 %, Brunnenkressesaft 2 %
    Was genau findest Du "hart" ?

    Der wird recht häufig bei Kaninchen eingesetzt.
    Ich meine die 88 % Zuckerübensirup …
    Bei der niedrigen Dosierung wäre das jetzt nichts was mir Kopfzerbrechen bereitet.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Den kannst Du länger geben:-)
    Danke!
    Aber das finde ich schon ein bisschen hart … ob das so gut ist für Kaninchen?
    Zusammensetzung: Zuckerrübensirup 88 %, Süßholzwurzelsaft 2 %, Brunnenkressesaft 2 %
    Was genau findest Du "hart" ?

    Der wird recht häufig bei Kaninchen eingesetzt.
    Ich meine die 88 % Zuckerübensirup …
    Bei der niedrigen Dosierung wäre das jetzt nichts was mir Kopfzerbrechen bereitet.
    Apropos Dosierung … wie dosiert man das denn für Kaninchen? ich sehe nur die Dosierung für Hunde und Katzen auf der Website …
    Hast Du persönlich damit gute Erfahrungen gemacht, oder nur davon gehört?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •