Ergebnis 1 bis 20 von 269

Thema: Kaninchenschnupfen-Lolo ist endlich symthomfrei!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.969

    Standard

    inhalierst du auch?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    inhalierst du auch?
    Eigentlich ja, habs die letzte Zeit jedoch nicht hinbekommen :-((


    Ich habe es mir aber für morgen fest vorgenommen. Denn grundsätzlich finde ich, dass es hilft.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.969

    Standard

    ja den Eindruck hab ich auch und ich hab auch festgestellt, dass es mit so einem Kaltinhalator irgendwie besser geht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Lulu und Lolo bekommen derzeit beide Chloromycetin, 2 x am Tag.
    Die TÄ meinte, wenn es geholfen hat, sollte ich es länger geben.
    Bei Lulu habe ich also wieder damit angefangen.

    Bei beiden sind unter dem AB die Nasen nicht mehr verkrustet. Sekret ist flüssiger.

    Ich frage mich jedoch:
    Wie lang kann es gut sein das AB zu geben, also was wäre so das maximale?
    Habt ihr das Erfahrungen?

    Und Lolo hängt seit 4 Tagen ziemlich durch :-(
    Ich war Montag auch mit ihm deswegen bei meiner TÄ.
    Da er eine unschöne Wunde an Lippe hatte (Bißwunde?) nahmen wir an, dass sein Verhalten daran lag. Er hat ein Schmerzmitteln bekommen, gestern + heute auch.

    Zwei Tage hatte ich ihn auch drinnen, zusammen mit Martha, die Montag kastriert worden ist.

    Nun habe ich Martha heute wieder rausgesetzt und Lolo auch.

    Er saß immer wenn ich ins Gehege kam am gleichen Platz oder nah daneben und macht einen recht platten Eindruck.
    Fressen tut er, wenn auch mit wenig Begeisterung.

    Weil er mir so gar nicht gefiel, habe ich ihn heute abend wieder reingeholt. Morgen will ich ihn nochmal bei der TÄ vorstellen.

    Kann diese "Plattheit" eine Nebenwirkungen vom AB sein? Und wenn ja, würdet ihr es deswegen absetzen?

    Ich habe überlegt ob es gut ist, wenn ich morgen beim TA Blutwerte nehmen lasse?
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Bekommen sie die Suspension. Weißlich sonderbar riechend?

    Das hat Anastasia auch mal gegen Schnupfen bekommen. Ihr ging es davon bescheiden. Vorher fraß sie normal und war ein fröhliches Tier.

    Seit dem gibt es das nur noch in Tablettenform bei uns. Wird deutlich besser vertragen.

    Ihr Schnupfen war übrigens weg nachdem man ihr EC behandelte. Außer dem Schnupfen und schlechten Nierenwerten hatte sie keine Symptome. Bei schlechten Nierenwerten kommt das Medikament auch nicht besonders gut.

    Ihr macht auch was mit.
    Geändert von Walburga (07.11.2013 um 01:02 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    @ Zeppelinchen:
    Ja, aktuell ist hier ganz schön was los...
    Aber bei dir ja wohl immer

    Ja, sie bekommen das flüssige Zeug, das ziemlich klebt und wohl sehr gut schmeckt.
    Ich soll es möglichst nur mit Handschuhen verabreichen. Vergesse ich jedoch öfters..

    Und das gibts auch als Tabletten? Und wie bekomme ich die Tabletten in das Kaninchen? Hmm:hä: ... du hast da sicher Ideen :-)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Und wie bekomme ich die Tabletten in das Kaninchen? Hmm:hä: ... du hast da sicher Ideen :-)
    Ist wohl einfach schon zu spät zum denken...
    Ich habe ja selbst schon Tabletten gegeben, aufgelösst in etwas Wasser.
    Ansonsten erinnere ich mich an in Banane oder Leckerlie stecken...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchenschnupfen?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 03:14
  2. Kaninchenschnupfen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 12:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •