Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Kleine Böddels

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Bei einem 10 Jahre alten Kaninchen würde ich persönlich nichts mehr an der Fütterung ändern, da kann der Schuß nämlich ganz schnell nach hinten losgehen.
    Ich würde sie zur Bewegung animieren und die Zähne kontrollieren lassen, die könnten dafür verantwortlich sein, dass sie weniger frisst und daraus resultieren die kleineren Böbbel.

  2. #2
    schnatchin
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Bei einem 10 Jahre alten Kaninchen würde ich persönlich nichts mehr an der Fütterung ändern, da kann der Schuß nämlich ganz schnell nach hinten losgehen.
    Ich würde sie zur Bewegung animieren und die Zähne kontrollieren lassen, die könnten dafür verantwortlich sein, dass sie weniger frisst und daraus resultieren die kleineren Böbbel.
    danke bewegung ist gut das werde ich dan versuchen das sie da mobieler wird aber fressen ist nicht so das problem sie frist ganz gut aber mit mehr frischem werde ich es vorsichtig testen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    das klingt nach dem guten beschluss schön ein bisschen sport machen!

    hast du vllt nen Leckerlie-Ball? Den kann man toll mit kleinen Möhrenstückchen füllen (Möhre kenn sie ja) und dann muss sie sich die Möhre "erarbeiten" und du hast danach Möhrenstücken im Wohnzimmer aufzusammeln

    Oder vllt kannst du ne Art Wäscheleine oder Paketschnur im Zimmer aufhängen und ein paar Salatblätter und dünne, breite Möhrenscheiben oben befestigen, die sie dann sich selbst holen muss. Natürlich nicht zu hoch aufhängen, ist ja shcon ne ältere Dame, aber in gewissen Abstand voneinander aufhängen, dann muss sie auch ein bisschen laufen!

    wie schauen denn die Köttel momentan aus?

  4. #4
    schnatchin
    Gast

    Standard

    danke für die vielen hinweise. Habe das mit verschiedenen Salaten, Petersilie und Basilikum auch schon getestet. Gestern wollte sie noch nicht so rann hat aber in der Nacht alles weggemampft, von heute früh wurde der Teller auch noch nicht so recht verpußt dafür jetzt gegen Abend aber soweit alles für gut befunden was ich ihr hingestellt habe.
    dakon zu dir ja Ball habe ich bis jetzt mit leckerlis gefüllt aber möhre gute idee und wäscheleine ich glaube dazu muß ich sie erst mal zu mehr bewegung bringen das das was wird

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ja das ist doch schon ein anfang. ein bisschen ballspielen macht schon mobiler, dann wird das mit der wäscheleine vllt auch mal was...

    du, ganz ehrlich, ich wollte meine auch schon zu mehr bewegung antreiben, indem ich ihr essen aufgehängt hab am Seil. Meine sind noch nicht mal ganz 5 jahre alt. Du glaubst nicht im Ernst, dass die sich großartig bemüht hätten. Am Anfang für ein paar Min., dann wars ihnen zu doof und sie sind bettelnd angekommen und wollten was normales zu fressen

    aber ich wollts dir nicht vorenthalten, einen Versuch isses sicher wert!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  6. #6
    schnatchin
    Gast

    Standard

    wie gesagt vielen dank aber bei ihr ist auch das Problem das Sie sehr scheu ist und sich nicht groß raustraut auch wenn sie darf am liebsten wenn keiner zusehen ist dan will se das Wohnzimmer erkunden oder wir gerade mittagschlaf halten da bewegt sich nicht was uns streicheln will da kann man raus sagt sie sich, und Fressen das am liebsten in der Nacht im moment, am tage bleibt fast alles liegen nur ein klein wenig aber auch nicht so viel.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard Kleine Köttel, fressen aber ok

    Hallo,

    ich hole den Thread mal hervor, ich bräuchte ein paarTipps.

    Ich denke, dass der Elvi kleine, harte Köttel macht. Beide fressen aber normal und rennen/hüpfen auch rum. Momentan verschmähen sie ihr FriFu bzw. stürzen sich nciht so drauf (sie fressen aber schon davon - halt eher lustlos). Der große Renner ist gerade Heu. Warum auch immer...

    Ich hatte die FriFu-Auswahl auf ca. 3-4 Sorten reduziert (+ frische Kräuter, Zweige, getrocknete Blätter), nachdem wir so oft Magenprobleme hatten. Toitoitoi, seit dem ist alles gut. Ich glaube aber, dass durch die reduzierte Auswahl das FriFu uninteressanter wird. Es gibt eigentlich immer Lözahn und eine Möhre (für zwei). Und dann im Wechsel: Spitzkohl, Wirsing, Sellerie, Endivie, Radiccio ... Dazu fast immer Dill und/oder Petersilie.

    Dazu gebe ich Leinpellets und Strukturschmaus aus Hasenalex Shop (Strukturschmaus ca. 1 EL für beide). Die Lilly trinkt häufiger Wasser als der Elvi, den seh ich eigentlich nie am Wassernapf. Jetzt hab ich ihm schon die letzten zwei Tage ein Stück Apfel gegeben für die Flüssigkeit.

    Ein paar wenige Köttelketten sind auch noch dabei, allerdings hängen die jetzt wirklich an ganz dünnen Haaren zusammen und nicht wie vorher richtig dick verbunden. Die Köttel sind wirklich klein, teils etwas spitz und manche steinhart (wobei die auch nach ein paar Tagen getrocknet sein können, oder? Einen frishen kleinen Köttel hab ich angefasst, der war nicht steinhart, aber auch nciht weich).

    Was kann ich tun? Ist das schon ein Warnzeichen oder seh ich Gespenster? Ihc hätte 100%igen Apfelsaft da, den könnt ich unters Wasser mischen, damit mehr getrunken wird (nur Lilly säuft dann ganz viel und macht aufs Bett, weil die Blase so voll ist ). Ich meine, Öl bringt auch nix, wenn eds darum geht, dass die Köttel zu klein sind, oder?

    Danke schonmal
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eine kleine Ära geht zu Ende - meine kleine Flocke
    Von Claudia H. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 05:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •