Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Früherkennung von Zahnspitzen/ Zahnproblemen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 954

    Standard

    mehr Trofu bei Zahnis?
    Das finde ich interessant. Magst du bissel mehr dazu schreiben?
    ich habe ja nun auch ein Zahni und muss aktuell alle 2-3 Wochen zum Kürzen. Wäre toll wenn wir es auch 4-6 Wochen schaffen könnten

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    mehr Trofu bei Zahnis?
    Das finde ich interessant. Magst du bissel mehr dazu schreiben?
    ich habe ja nun auch ein Zahni und muss aktuell alle 2-3 Wochen zum Kürzen. Wäre toll wenn wir es auch 4-6 Wochen schaffen könnten

    Ja, ich füttere Trofu, Cuni Complete. Das böse Zeug...
    Vielleicht ist es auch nur Zufall, aber seitdem ich Nösenberger und die Cunis verfüttere mussten wir nicht mehr zum Zahnarzt. Mittlerweile gibt es nur noch Cuni.

    Ich habe damit angefangen weil meine Tiere die Gemüse (hauptsächlich blättriges) ad libitum Ernährung im Winter nicht so gut vertragen haben. Bei wenigen Gemüsesorten rationiert und Trofu hatten wir viel weniger Probleme.
    Im Sommer ausschließlich gibt es Wiese, Äste und Trofu. (e: vielleicht ab und zu mal ein Möhrchen)

    Wie gesagt, meine zwei Mädels mussten ca. alle 5-6 Monate zum Zahnarzt. Und jetzt ist das eine Mädel schon vier Monate drüber und das andere zwei Monate.
    Im Dezember letzten Jahres habe ich mit Trofu angefangen, erst nur Nösenberger und ab Januar dann Cunis.

    MEINER Meinung nach geht es allen besser seitdem.
    Ich habe ihr Gewicht im Blick, das wird gehalten, ich biete die Cunis ad libitum an und niemand stürzt sich drauf, sie teilen es sich selbst ein.
    Im Sommer wird davon auch nicht so viel gefressen.
    Geändert von Neoli (29.10.2013 um 14:01 Uhr)
    Liebe Grüße
    Sarah

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    mehr Trofu bei Zahnis?
    Die Überlegung hatte ich auch schon.

    Beispiel: Mein Tony, bis Ende letzten Jahres nur ungesundes Trofu bekommen, ab da umgestellt auf (viel blättriges) Gemüse, Kräuter und wenig gesundes Trofu. 3 Monate später, fingen die Zahnprobleme an.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Bei meiner Häsin wurde der Korrektur-Intervall länger, je höher der Anteil Blättriges beim Futter war. Backenzähneintervall war meist was zwischen 10-12 Wochen bei ihr. Und sie fing auch erst ab 3 Jahren an mit Zahnprobs, anfangs musste sie nur einmal pro Jahr zur Korrektur. Je älter Nins werden, desto eher können wohl auch Backenzähne kippen usw.
    Ich konnte immer sehen, wenn es soweit war dadurch, dass ein Auge dann anfing zu tränen + sie bevorzugt Knollengemüse und Obst gefressen hat (was man ja mit den Schneidezähne abbeißt). Dafür blieben Kohlrabiblätter/ Zweige liegen.
    Wenn ich mir deine Fütterung durchlese, ist relativ viel Gemüse zum Abbeißen dabei. Ich würde echt mal schauen, ob die Zahnkandidaten wirklich Wiese futtern oder mehr Obst/ Gemüse.
    Ist bei Deiner Zahl von kaninchen + der riesen Futterauswahl bestimmt nicht leicht...
    Geändert von Simmi14 (29.10.2013 um 15:04 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 954

    Standard

    Meine Fütterung ist eigentlich sehr wiesenlastig.
    Seit 3 Wochen gibt es weniger Wiesen, davor bestand die Nahrung aber zu 95% aus Wiese (und Heu) und da fingen die Zahnprobleme erst an. Es ist nur meine neuste Nase davon betroffen, daher kann ich nicht ausschließen, dass er ein Zahni war bevor er hier gegekommen ist.
    Aber die Wiese hat auf jeden Fall nicht geholfen.
    Cuni Complet habe ich seit Jahren abgeschafft..sie haben es geliebt. Vielleicht sollte ich es auch mal tesen.
    Wie viel fütterst du davon pro Nase?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich hab einen Zahnhasen, der aber seit nem Jahr beschwerdefrei ist. Bei allen anderen sind Zahnspitzen erst mit höherem Alter aufgetreten, was ich mal auf ausgeleierte Kiefergelenke und damit mangelhafte Okklusion schieben würde. Sind aber trotzdem Einzelfälle und ich lasse die Zähne nicht ständig kontrollieren. Bisher hab ich das immer ohne plötzliche Notfälle hingekriegt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    Meine Fütterung ist eigentlich sehr wiesenlastig.
    Seit 3 Wochen gibt es weniger Wiesen, davor bestand die Nahrung aber zu 95% aus Wiese (und Heu) und da fingen die Zahnprobleme erst an. Es ist nur meine neuste Nase davon betroffen, daher kann ich nicht ausschließen, dass er ein Zahni war bevor er hier gegekommen ist.
    Aber die Wiese hat auf jeden Fall nicht geholfen.
    Cuni Complet habe ich seit Jahren abgeschafft..sie haben es geliebt. Vielleicht sollte ich es auch mal tesen.
    Wie viel fütterst du davon pro Nase?
    Eigentlich haben sie immer was davon zur Verfügung.
    Es stürzt sich niemand drauf oder futtert zu hastig. Anfangs hatten sie sich immer drauf gestürzt, das hat aber nach ner zeit aufgehört.
    Wenn ich es ad libitum anbiete, futtern sie weniger davon wie wenn ich es rationiere.
    Wiese mögen trotzdem lieber.
    Liebe Grüße
    Sarah

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    Meine Fütterung ist eigentlich sehr wiesenlastig.
    Seit 3 Wochen gibt es weniger Wiesen, davor bestand die Nahrung aber zu 95% aus Wiese (und Heu) und da fingen die Zahnprobleme erst an. Es ist nur meine neuste Nase davon betroffen, daher kann ich nicht ausschließen, dass er ein Zahni war bevor er hier gegekommen ist.
    Aber die Wiese hat auf jeden Fall nicht geholfen.
    Cuni Complet habe ich seit Jahren abgeschafft..sie haben es geliebt. Vielleicht sollte ich es auch mal tesen.
    Wie viel fütterst du davon pro Nase?
    Wenn du testen willst, ob es deine mögen: Ich habe hier ein ganzes Lager

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen

    Wenn du testen willst, ob es deine mögen: Ich habe hier ein ganzes Lager
    würdest du eine probe an mich verschicken (gegen kostenerstattung natürlich)?
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen

    Wenn du testen willst, ob es deine mögen: Ich habe hier ein ganzes Lager
    würdest du eine probe an mich verschicken (gegen kostenerstattung natürlich)?
    Ja na klar Schick mir einfach eine PN.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnspitzen
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.07.2013, 14:30
  2. Zahnspitzen?
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 18:54
  3. Frage zu Zahnproblemen
    Von Bunny-Nick im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 20:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •