Ergebnis 1 bis 20 von 314

Thema: Mein neues Außengehege und die Bewohner

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Sieht klasse aus. Mein Gehege ist ungefähr genauso aufgebaut, nur kleiner (18 m2 für 2 Nins).
    Wirfst Du das Laub in den unüberdachten Teil des Geheges? Ich habe gestern etwas Laub dorthin geworfen, heute ist das, was sie nicht gefressen haben, durch den Regen ziemlich matschig geworden, von der nassen Erde und wird nicht mehr gefressen. Entsorgst Du das dann, oder lässt Du es liegen? Legst Du auch nasses Laub rein, oder nur trockenes? Ich habe heute nur in den überdachten Teil einen Laubhaufen gelegt, aber schöner ist es natürlich so wie Du das gemacht hast.
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

  2. #2
    Ehemalige KS-Aktive Avatar von Katharina B.
    Registriert seit: 08.07.2008
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Kleiner Hüpfer Beitrag anzeigen
    Wirfst Du das Laub in den unüberdachten Teil des Geheges? Ich habe gestern etwas Laub dorthin geworfen, heute ist das, was sie nicht gefressen haben, durch den Regen ziemlich matschig geworden, von der nassen Erde und wird nicht mehr gefressen. Entsorgst Du das dann, oder lässt Du es liegen? Legst Du auch nasses Laub rein, oder nur trockenes? Ich habe heute nur in den überdachten Teil einen Laubhaufen gelegt, aber schöner ist es natürlich so wie Du das gemacht hast.
    So viele Fragen...
    Also... Das Laub habe ich überall verteilt hingeworfen, also sowohl in den überdachten, als auch in den freien Bereich. Ihr hättet ihre Gesichter sehen sollen. Alle schauten nach oben, als ich es in die Luft geworfen habe. Sie sind so süß.

    Ich befürchte auch, dass einiges matschig wird. Ich schau dann einfach die Tage, wie es ist. Zuviel Matsch-Laub will ich da nicht haben, aber ein paar matschige Blätter bringt sie nicht um. Ich habe sowohl nasses, als auch trockenes Laub reingeworfen. Alles, was unter unsem großer Apfelbaum lag. In der Natur ist es auch nicht getrocknet. Aber gefressen haben sie natürlich nur das trockene...

    Danke, TiffyToffifee. Ich werde es Morpheus ausrichten.
    Geändert von Katharina B. (27.10.2013 um 22:25 Uhr)

  3. #3
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Tolle Bilder

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Tolle Fotos! Morpheus


  5. #5
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Danke für Deine Antworten! Dann werd ich das Laub auch mal wieder überall verteilen. Das meiste wird ja eh gefressen.
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

  6. #6
    Ehemalige KS-Aktive Avatar von Katharina B.
    Registriert seit: 08.07.2008
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 225

    Standard

    Du hast mich aber auf eine gute Idee gebracht. Das trockene Laub habe ich aus dem Carport, dort fliegt alles rein, was die Apfelbäume unseres Nachbarn verlieren. Dort steht übrigens kein Auto drin. Ich habe also massenhaft getrocknete Apfelbaumblätter auf einem Haufen. Die Idee, die ich jetzt hatte: Ich kann ja unsere Blätter, die unter unserem Apfelbaum liegen, auch dort verteilen und trocknen lassen, dann essen die Kaninchen auch diese.

  7. #7
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Gute Idee! Ich habe gerade etwas nasses Haselnuss-und Weidenlaub in den offenen Teil geworfen. Fressen sie im Moment auch. Das trockene Laub kommt dann wieder unters Dach, da bleibt es dann trocken.
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •