Hallo!

Ich habe selber mit der Schilddrüse, dabei auch noch Hashimoto, weswegen meine Schilddrüse mal besser, mal schlechter arbeitet.
Ich kenne das auch nur so, dass der T4 wert durchaus aussagekräftig ist. Gerade wnen man T4 dazu nimmt, hält dieses dann Wochenlang im Blut. T3 ist ein kurzzeitiger Wert. Der TSH gibt nur an, wie stark die Schilddrüse arbeitet. T4 ist das Hormon, ohne verarbeitet zu sein.

(Übrigens ging es mir mit dem Schilddrüsenmedikament auch viel besser, aber ich bin leider nie so richtig eingestellt ;D)


Ohne den TSH Wert ist der T4 nicht unbedingt aussagekräftig, da er nur den Kurzzeitzucker anzeigt.
Du meinst nicht "Zucker" oder?