Wenn es vorrangig um Kokzidien geht, lass den Thread doch zu "Krankheiten" verschieben, da gucken mehr Leute rein als hier.
Ich weiß auch nicht mehr, ob das 5%ige oder das 2,5%ige für Kaninchen richtig ist.
Gute Besserung für den Kleinen!![]()
Wenn es vorrangig um Kokzidien geht, lass den Thread doch zu "Krankheiten" verschieben, da gucken mehr Leute rein als hier.
Ich weiß auch nicht mehr, ob das 5%ige oder das 2,5%ige für Kaninchen richtig ist.
Gute Besserung für den Kleinen!![]()
"... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer
Kann dann vielleicht ein Mod verschieben.
Ich habe dem Hasen heute gegen 18:30 Uhr xxml Baycox verabreicht. Er wollte das Zeug nicht aus der Spritze nehmen, also habe ich es ihm auf ein Löwenzahnblatt geträufelt und ein anderes frisches Blatt Löwenzahn drumherum gewickelt. Hat alles in einem Zug weg geputzt
Ich war eben nochmal nach ihm schauen. Keine Auffälligkeiten und er hat den ganzen Haufen Löwenzahn gefressen.
Morgen bekommt er dann die 2 Ration. Ab nächster Woche wird er wahrscheinlich umziehen.
Geändert von Lena (27.10.2013 um 10:51 Uhr) Grund: Dosierungsangaben sind im Forum nicht gestattet
Bitte dran denken: Dosierungsangaben sind hier im Forum nicht gestattet.![]()
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Die Tiernothilfe hat noch keinen Platz frei.
Ich habe mit dem Nachbarn nochmals gesprochen. Er wäre bereit, mir eine Häsin aus dem selben Wurf zu überlassen.
Beide sind jetzt genau 11,5 Wochen alt.
Ab wann werden Stallhasen geschlechtsreif? Am Montag habe ich einen Termin zur Kastration des Böckchens. Morgens abgeben und Nachmittags abholen. Die Kastration wird per Inhalationsnarkose durchgeführt.
Laut TÄ werden Stallhasen angeblich später geschlechtsreif, als Kaninchen?
Dann könnte ich ja am Dienstag die Häsin schon dazusetzen?
Okay, dann hat sie wohl recht! Also kann ich ohne Probleme beide am Dienstag schon zusammensetzen?
Ich persönlich würde es machen, vorausgesetzt, die Hoden waren bei der Kastra noch nicht abgestiegen. Bei meinen Großen waren die Hoden mit 12 Wochen noch nicht abgestiegen, einer wog damals 1,3kg, der andere 2kg.
Mein Tierarzt sieht immer nach der Kastration, ob das Tier schon geschlechtsreif war, weil er nach der Kastration untersucht, ob schon Spermien vorlagen.
Es kann immer frühreife Tiere geben, aber mit 11,5 Wochen ist es sehr gut möglich, dass er noch nicht geschlechtsreif ist - erst recht als Stallhasse. Dann kann die Häsin zu ihm, sobald die Kastrationswunde verheilt ist - ein paar Tage bis 1 Woche nach der Kastration vermutlich.
Alles klar, dann muss ich der TÄ extra noch bescheid geben, dass sie darauf achtet. Damit wir später keine böse Überraschung erleben.
Danke!
Heute war die Kastration! Alles prima verlaufen und mein Pflegling frisst sehr gut und sitzt wieder in der Voli.
Ich könnte ihn ohne Probleme wieder in die Voli verfrachten, er hat einen kleinen Schnitt zwischen den Beinen, der vernäht wurde und mit viel Silberspray drüber. Da dürfte nichts passieren, ich soll aber jeden Tag mal kontrollieren und Morgen könnte ich die Häsin dazu setzen.
Er hätte noch kleine Hoden gehabt und wäre somit nicht zeugungsfähig. Man könnte das aber nie 100% sagen, da die Hoden in Scheiben aufgeschnitten werden müssten, um ein 100%iges Ergebnis zu bekommen. Aber so wie es ausschaut, ist eine Frühkastration gewesen.
Hallo,
heute Abend gegen 16 Uhr ist unser Hase verstorben.
Heute Morgen war er noch ganz normal drauf und heute Mittag in seiner Kiste. Gegen 15 Uhr saß er nur noch in seiner Hohle und pfiebte. Tierarzt erst um 16 Uhr wieder geöffnet und direkt hin. Leider war er bei der Ankunft bereits tot. Er hatte einen aufgeblähten Bauch und wäre wahrscheinlich daran verstorben.
Seine Partnerin, die seit 6 Wochen bei ihm ist, hat keinen aufgeblähten Bauch und hat ihn immer wieder von hinten angestubst, animiert.
Es tut mir so leid, ich weiß nicht was ich falsch gemacht haben könnte?
Oh nein, das tut mir leid!!!!![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Das tut mir sehr leid.Wenn Du nicht irgendeinen krassen Futterwechsel vorgenommen hast, also plötzlich eine halbe Banane in das Tier gedrückt hast, wenn es sonst nie Süsses sieht wie Apfel oder Karotte, dann hast Du gar nichts falsch gemacht. Kaninchen neigen zu Aufgasungen, das ist leider so, und das kann extrem fix extrem schief gehen
![]()
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Futter wurde nicht umgestellt. Morgens und Abends gab es immer das selbe Futter. Heu steht den ganzen Tag zur Verfügung. Das Mädchen hat gar keine Probleme, keine Aufgasung nichts.
Ich habe vor ein paar Tagen festgestellt, das hinter der Box etwas Styrudor angeknabbert war und einige kleine Stücke im Gehege gelegen haben. Könnte das ev. die Ursache dafür sein? Das er den Darm verstopft hatte? Als ich eben das Gehege gereinigt habe, war auch viel weniger Kot zu finden, als sonst immer.
Nein, das glaube ich eher nicht. Kaninchen schlucken den Styropor normalerweise nicht. Mach Dich nicht verrückt, das passiert eben leider, wie bei Pferden die Kolik.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich lasse ihn Morgen röntgen, weil ich die Ursache wissen möchte!
Da nicht viel Kot im Gehege war, so wie sonst immer, gehe ich von einer Verstopfung aus und wenn er tatsächlich Styropor gefressen haben sollte, wird man das vermutlich auf dem Röntgenbild sehen können?!
Er war immer etwas aufgeblähter, als seine Partnerin. Also man hat immer eine leichte Wölbung des Bauches von oben sehen können.
Er war doch meine ich ein Hellschecke?
Bei einigen meiner Tieren war da z.T. von einem Tag auf den anderen ein Teil des Enddarms gelähmt. Jede kleinste Aufgasung wird bei einem Hellschecken mit hoher Wahrscheinlichkeit tödlich verlaufen. Gerade bei Riesenmixen.
Das immer etwas aufgeblähter als die Anderen kenne ich auch. Z.B. bei Sherlock war es der Fall. Wir sind mit ihm sogar bis zur LMU gefahren. Da wurde dann festgestellt das eben ein Teil seines Darms keine Peristaltik mehr aufweist. 2 Monate später starb er an einem Darmverschluss. In der Klinik meinten sie das er höchstens noch ein paar Wochen damit leben kann. 3 von 7 meiner Chaplins hatten, als sie starben Darminhalt in der Bauchhöhle.
Mach dir keine Vorwürfe, du hast nichts falsch gemacht.Einen Weißling kann man nicht halten, wenn irgendein Teil seines Körpers die Funktion aufgibt. Und das passiert bei ihnen immer früher wie bei anderen.
Ich zermardere mir den Kopf und durchforste das Netz nach Kokzidien=Aufgasung usw...
Auf jeden Fall hatte er eine massive Aufgasung und anscheinend kein Kot abgesetzt.
Er war auch ständig etwas aufgebläht, hat aber immer gut gefressen und gekotet. Der Kot hat ganz normal ausgesehen, rund, normale Größe, kein Durchfall. So wie seine Partnerin auch. Er war nie ganz so fix wie seine Partnerin. Ist auch die letzten Wochen nicht so aktiv im Gehege rumgehüpft.
Ich mache mir trotzdem Vorwürfe, dass ich irgendetwas übersehen, nicht rechtzeitig gehandelt habe.
Zum röntgen bin ich nicht, weil es ihm eh nicht mehr hilft. Ich werde ihn nachher beerdigen. Ich fühle mich beschissen!
Hier nochmal ein Bild vom ihm.
![]()
Geändert von Cybeth (28.12.2013 um 13:28 Uhr)
Es tut mir so leid.
Aber leider kann es schon bei gesunden Tieren manchmal sehr schnell gehen… und wenn dann noch Probleme hinzu kommen, wie sie Zeppelinchen beschreibt…
Es ist machmal so schwer, zu akzeptieren, dass man nichts tun kann. Aber mache dir bitte keine Vorwürfe. Der Kleine hat eine schöne Zeit bei dir verbringen dürfen, auch wenn diese leider viel zu kurz war…
Gute Reise, kleiner Mann.![]()
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen