Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Mein Kaninchen greift mich an...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    carpe
    Gast

    Standard

    Es gibt Kaninchen, bei denen sich das mit der Zeit gibt, aber auch welche, wo es wahrscheinlich genetisch bedingt ist. Beides habe ich schon beobachtet.

    Ich hatte mal ein Pflegi, dass auch zum Angriff überging. Seine Verwandten, die auf der Pflegestelle zur Welt kamen (und sicher nichts schlechtes dort erlebt haben), waren auch eher aggro.

    Zum Glück habe ich eine Endstelle gefunden, wo die Besitzer dies akzeptieren. Sein Weibchen liebt er übrigens auch über alles. Aber alles andere greift er an.

    Christiane hat auch ein Kaninchen, welches sie angriff. Ein wunderschönes weißes Kaninchen. Ich glaube bei ihm ist es besser geworden, seit er in einer 4er-Gruppe lebt und nicht mehr das Gefühl haben muss, sein Weibchen verteidigen zu müssen. Vl schreibt Christiane ja noch über ihre Erfahrungen.
    Geändert von carpe (25.10.2013 um 10:57 Uhr)

  2. #2

    Standard

    Huhu,

    danke Carpe fürs herführen. Das hört sich wirklich ganz arg nach meinem Krümel an.

    Am Anfang war er ganz lieb aber sobald er das Gehege als sein neues Zuhause verinnerlicht hatte, ging die beißerei los. Zu seiner Häsin war er von anfang an superlieb und die ZF ging problemlos. Die Häsin war und ist auch hier die chefin.
    Mich jedoch sah er wohl als Eindringling und er verteidigte Sophie vehemet gegen mich. Einmal hing er mir wie ein Hund im Arm und ließ nicht mehr los . Selbst Gummistiefel hat er durchgebissen. Mir graute vor dem Sommer......in welchen Schuhen soll ich denn bei 30 Grad ins Gehege??

    Ich war soweit, ihn wieder an die Pflegestelle zurückzugeben denn ich durfte auch meine Häsin, sie sehr zahm und lieb ist, nicht mehr anfassen.

    Wir haben dann zuerst die üblichen Methoden die hier auch schon teilweise genannt wurden probiert -> kein Erfolg, im Gegenteil es wurde schlimmer.

    Dann habe ich es mit bachblüten versucht. Mit Videoanalyse wurde mir dann eine Mischung empfohlen (hier bitte an jemand Sachkundigen wenden und nicht selbst mixen, bei mir war es Sonja Tschöpe -> einige Grundblüten habe ich noch, wenn sie dir was empfiehlt kannst du gerne meine bekommen falls du welche davon verwenden sollst.)
    Er bekam also diese Mischung und ich habe stundenlang still im Gehege gehockt, damit er sich an mich gewöhnt. Es wurde mit der Zeit immer besser aber nur soweit, dass ich gefahrlos füttern und putzen und auch mal meine Häsin kraulen durfte. Das war für mich ok. Mehr habe ich auch nicht erwartet. Krümel sollte mich nur akzeptieren, lieben brauchte er mich nicht.

    Zu Weihnachten haben wir unsere Gruppe um einen Rammler und eine Häsin erweitert. Die ZF war relativ easy, Sophie Chef, Krümel Rang 2, Häsin Maja Nr. 3 und Labori Lino erstmal Rang 4.

    MIt der Zeit wurde Lino etwas aufmüpfiger, kam gegen Krümel aber nicht an. Mit den Häsinnen blieb alles super. Dann hat Krümel sich würmer eingefangen und wurde gnadenlos von allen außer Maja gemobbt, am schlimmsten von Lino. Ich musste ihn für 3 TAge rausnehmen weil er nicht mehr zur Ruhe kam. Ich glaube das war so im Mai.
    Er wurde behandelt, kam wieder ins Gehege, RE-ZF war bis auf ein paar Jagereien problemlos. Er hielt sich jedoch ein wenig zurück und war noch immer eingeschüchtert da Lino weiterhin den starken Mann markierte. Dann traten Kokis auf und alle vier wurden behandelt. Ich weiß nicht was genau passiert ist.....seitdem finden Krümel und Lino sich aber ganz toll und alle sind friedlich. Wer von den beiden Rammlern der oberste ist könnte ich gar nicht so genau festlegen aber jetzt ist es so, dass Krümel mir viel gelassener und ruhiger erschient. Als ob er sich Rang 2 eventuell mit Lino teilt und er nicht mehr den STress hat, auf die Gruppe und das Gehege aufpassen zu müssen. Da hatte er auf einmal auch die Ruhe, sich mal anzuschauen was ich denn so mache und irgendwann kam der Tag, an dem ich ihn kraulen durfte und er meine Hände nicht mehr als Bedrohung ansah. Seitdem schnuppert er meine Hände auf der Suche nach Leckerlies ab aber beißt nicht mehr zu. Er ist jetzt mein einziges Kaninchen, was echt die Augen schließt beim kraulen und fast wegdöst wenn man ihm die Bäckchen streichelt.

    Ich bin echt froh, dass er sich so entwickelt hat. Ich würde jetzt auch wieder ein Kind mit ins Gehege nehmen was mal Leckerlies verteilen dürfte. Das hätte ich mich früher nicht getraut.

    Es ist natürlich nur eine Vermutung, aber ich bin mir fast sicher, dass es wirklich daran lag, dass er Stress mit der REvierverteidigung hatte und sich die "Last" jetzt mit jemandem teilen kann.

  3. #3
    carpe
    Gast

    Standard

    Die Erfolgsgeschichte über Krümel lese ich sooo gerne.

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    @Christiane: So schön. Ich musste weinen.
    Deine Geschichte erinnert mich auch an meine Nicky.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich hab/hatte hier auch so einen Kandidaten zu sitzen.

    Zu Beginn als ich ihn übernahm......................galt er als extrem bissig und sollte ausgesetzt werden, weil er damals alles und jeden Biss..............
    Zum Glück wurde ich rechtzeitig informiert und sagte natürlich sofort zu, ihn zu übernehmen.....................war ich doch eh auf der Suche nach einem Kameraden für mein damaliges Fundkaninchen
    Ähnlich wie Du, konnte ich mir nicht vorstellen, dass sein Verhalten so schlimm sein konnte und er sich schon anders entwickeln wird, wenn er erst mal Platz und eine Partnerin hat
    ........................aber ich wurde eines Besseren belehrt.
    Ganze 1 1/2 Jahre konnte ich mich in meiner eigenen Wohnung so gut wie nicht bewegen.
    Zur Unterbringung....................ich praktiziere freie Wohnungshaltung..........im Sommer kommen noch 2 Balkone dazu.
    Er hatte also jede Menge Platz mir aus dem Weg zu gehen.
    Aber auch er schoß imme rund immer wiedr auf mich zu und verbiss sich in Hose, meine nackten Beine, Arme und as er sonst zu fassen bekam

    Ich war schier am Verzweifeln, da ich nur noch Biss und Kratzwunden hatte.
    Ich war völlig verzweifelt und desillusioniert.Tja, was dann den entscheidenden Umschwung gab, kann ich garnicht so genau sagen. Auf jeden Fall denk ich, waren mehree Faktoren daran beteiligt
    ............zum einem war es die Zeit, die er brauchte, eine gute Bachblütenbehandlung und zusätzlich auch ein ihn ausbremsen, indem ich ihn kurz im Nacken nach unten drückte, wenn er mich wieder angriff.
    Aber was bei ihm auch besonders zu beobachten war, er brauchte immer einen gewissen Abstand zum Menschen, den ich auch heute immer noch bemüht bin einzuahlten und ihm auch zu zu gestehen.
    Ich denke die Jahre haben ihn doch ein wenig ruhiger werden und vertrauen lernen lassen

    Heutzutage fällt er zwar immer mal wieder in seine Angriffslust zurück,.................natürlich bei weitem nicht wie zu Beginn unserer gemeinsamen Zeit. Dann gibts wieder ein paar Tage lang Bachblüten und ich ignoriere sein Verhalten inzwischen total.................nach ein paar Tagen der BB Behandlung legt sich dann schnell wieder seine Angriffslust und er ist wieder ganz mein Schnuckelhase Robin, der dann doch schnell wieder mein Herz erobert
    Aber leicht war die Zeit auf jeden Fall nicht

    Heute liegt er mir sogar manchmal auf der Seite liegend zu Füßen und lässt sich auch gern mal kuscheln...................aber immer nur unter Bedacht
    Er wird immer ein Kaninchen bleiben, der sich nicht bedrängt fühlen darf
    Inzwischen lebt er nun schon ganze 5 Jahre bei mir und ich lieb ihn, wie alle anderen meiner Schnuffels
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  6. #6
    strolchi
    Gast

    Standard

    Vielen dank für die ganzen Antworten. Ich bin echt überrascht, dass es so viele arme Kaninchen gibt, die solche Verhaltensweisen an den Tag legen.

    Ich kann mir gar nicht ausmahlen was meinem Bruno bevor ins Tierheim kam wiederfahren ist.

    Aber eure Erfolgsgeschichten haben mir echt Mut gemacht

    Laut Tierheim ist er mit seinem Bruder in einem Käfig im Garten gefunden worden. Natürlich muss man so eine Aussage erstmal hinnehmen egal ob sie stimmt oder nicht. Sein Bruder ist übrigens ein ganz lieber. Ich vermute auch mal, dass er als Kinderkaninchen angeschafft wurde und nicht gut behandelt wurde.

    Er wurde erst im Tierheim kastriert, das war im Mai.
    Mit dem Urin spritzen hat er momentan aufgehört.

    Ich versuche jetzt darauf zu achten, immer die gleichen Schuhe anzuziehen, damit ich quasi nicht immer anders rieche.

    Mit den Bachblüten werde ich mich mal bei mir in der Gegend erkundigen wer da Erfahrung hat und mir da was zusammen mischen kann.

    Ich versuche es jetzt erst mal auf die nette Tour. Also sobald ich ihm begegne gibt's Leckerlis (zu Anfang aber mit Handschuhen) Und ruhigen im Gehege sitzen.....

    Also an seine Dame (eine sehr aufgeweckte aber zahme Häsin) kann ich ganz ohne Probleme streicheln.

    Ich werde jetzt einfach mit Ihm arbeiten mal sehen was draus wird. Abgeben ist aber auf keinen Fall eine Alternative....zur Not laufe ich im Sommer eben mit Gummistiefeln durch meinen Garten

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Sowas ähnliches habe ich hier auch... allerdings (gott sei Dank) nicht ganz so schlimm... er knurrt, faucht und schiesst nach vorne zum angriff und dann ... überraschung ... ist er ein feigling und haut wieder ab, traut sich nicht zu beissen, in 6 Jahren nicht einmal zugebissen aber makiert den großen macker.

    Er mag einfach keine Menschen, er ist seit Baby bei mir und ist den Kontakt zu Menschen ansich gewöhnt (wobei er es noch nie mochte angefasst zu werden). Immer wenn er etwas hat (Tierarzt, medigabe etc.) ist es wieder 1-2 Wochen extrem schlimm und dann legt sich das wieder. Nur wenn ich sein Essen anfasse ist der Spaß bei ihm vorbei

    Aber wenn ich das Essen auf den Schoß habe ist es auch kein problem auf mir rumzuklettern um ranzukommen aber wehe ich fasse den teller, das essen an oder ziehe es weg
    Ansonsten ist alles gut, abends bei der fütterung wartet er schon und darf sich ein stück vom teller klauen und dann kommt er auch mit rein zur fütterung...

    ich denke es gibt einfach kaninchen die so sind, viel geduld, liebe und zeit.

    LG Jenny

    P.S. Meine Tierärztin kriegt schon immer Panik wenn ich ankündige das ich mit ihm komme
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Süsse Emma greift mich an !?
    Von Diene im Forum Verhalten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 12:56
  2. Kaninchen greift Besen und Beine an
    Von Kerstin L. im Forum Verhalten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 17:51

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •