Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Mein Kaninchen greift mich an...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Hallo Strolchi,
    herzlich willkommen bei uns.
    Da hast Du ja einen sehr interessanten Bruno.

    Zitat Zitat von strolchi Beitrag anzeigen
    Im Tierheim wurde er mir schon als Killer-Bruno vorgestellt. Da ich seit ca. 10 Jahren Kaninchen halte, konnte ich mir nicht vorstellen, das es wirklich so ein "Killer" sein kann. Aber solch ein Verhalten habe ich noch nie gesehen.
    Kein Tier ist grundlos böse/angriffslustig.
    Du weißt nicht, was der kleine Kerl schon erleben musste.
    Hast Du irgendwelche Infos vom TH? Wurde er abgegeben, oder ausgesetzt?

    Zitat Zitat von strolchi Beitrag anzeigen
    ABER: Das Männchen Bruno greift alles an was sich bewegt (bis auf seine Dame)!!
    Ich würde versuchen mich so langsam wie möglich dem Gehege zu nähern. Sprich dabei beruhigend auf beide ein.

    Vielleicht möchte er seine Dame nur beschützen.

    Zitat Zitat von strolchi Beitrag anzeigen
    Wenn man sich bewegt hoppelt er über die Schuhe, umkreist einen und beißt und zwickt immer wieder in Hose und Schuhe.
    Mich würde auch interessieren, wielange Bruno schon kastriert ist.
    Dieses Umkreisen machen meist unkastrierte oder frischkastrierte Rammler.

    Zitat Zitat von strolchi Beitrag anzeigen
    Beispiel: Ich hole aus dem Schuppen einen Hexenbesen und trage ihn kurz über den Boden. Und Bruno dreht sich zum Besen springt hoch, beißt in den Besen und lässt nicht mehr los.
    Gerade auf Besen, Handfeger und Müllschippen reagieren einige Kaninchen angeblich aggesssiv. In Wirklichkeit ist es nur Angst.
    Die Reinigung muss ja schnell gehen im TH, da wird nicht lange gewartet bis das Kaninchen in eine andere Ecke gehoppelt ist.

    Zitat Zitat von strolchi Beitrag anzeigen
    Hinzu kommt, dass er beim Angreifen auch manchmal pinkelt.:
    Ich würde mal sagen, er markiert sein Revier.

    Zitat Zitat von strolchi Beitrag anzeigen
    Was könnte man dagegen tun? Hormontherapie? Bachblüten? Erziehung. Ich brauche eure Hilfe, da ich vermute, dass es für Ich auch stress ist.
    Rescue Tropfen kannst Du ihm ruhig geben, aber ich vermute, dass Du es bei ihm mit ganz viel Geduld und Ruhe schaffst.
    Wie reagiert er, wenn Du dein Kaninchenmädchen streichelst?

    So schön, wie ein großer Garten ist, kann es auch sein, dass es im Moment zu viel für ihn ist.

    Versuch erst einmal sein Vertrauen zu gewinnen und ihn an Deine Hand zu gewöhnen ... und immer schön mit Leckerlies bestechen. .

    Ich drücke Euch ganz doll die Daumen.

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Solche angriffe können auch Körperlicher Natur sein. Das er schmerzen hat. Wie sehen die Zähne aus. Futtert er normal? Darauf würde ich auch achten ,das er evtl eine Krankheit hat. Dann greifen die aus schmerzen auch gerne an. Kann ein Trauma haben sowie aus Schmerzen entstehen.
    Lg Nadine

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Hallo Strolchi,
    herzlich willkommen bei uns.
    Da hast Du ja einen sehr interessanten Bruno.

    Zitat Zitat von strolchi Beitrag anzeigen
    Im Tierheim wurde er mir schon als Killer-Bruno vorgestellt. Da ich seit ca. 10 Jahren Kaninchen halte, konnte ich mir nicht vorstellen, das es wirklich so ein "Killer" sein kann. Aber solch ein Verhalten habe ich noch nie gesehen.
    Kein Tier ist grundlos böse/angriffslustig.
    Du weißt nicht, was der kleine Kerl schon erleben musste.
    Hast Du irgendwelche Infos vom TH? Wurde er abgegeben, oder ausgesetzt?

    Zitat Zitat von strolchi Beitrag anzeigen
    ABER: Das Männchen Bruno greift alles an was sich bewegt (bis auf seine Dame)!!
    Ich würde versuchen mich so langsam wie möglich dem Gehege zu nähern. Sprich dabei beruhigend auf beide ein.

    Vielleicht möchte er seine Dame nur beschützen.

    Zitat Zitat von strolchi Beitrag anzeigen
    Wenn man sich bewegt hoppelt er über die Schuhe, umkreist einen und beißt und zwickt immer wieder in Hose und Schuhe.
    Mich würde auch interessieren, wielange Bruno schon kastriert ist.
    Dieses Umkreisen machen meist unkastrierte oder frischkastrierte Rammler.

    Zitat Zitat von strolchi Beitrag anzeigen
    Beispiel: Ich hole aus dem Schuppen einen Hexenbesen und trage ihn kurz über den Boden. Und Bruno dreht sich zum Besen springt hoch, beißt in den Besen und lässt nicht mehr los.
    Gerade auf Besen, Handfeger und Müllschippen reagieren einige Kaninchen angeblich aggesssiv. In Wirklichkeit ist es nur Angst.
    Die Reinigung muss ja schnell gehen im TH, da wird nicht lange gewartet bis das Kaninchen in eine andere Ecke gehoppelt ist.


    Zitat Zitat von strolchi Beitrag anzeigen
    Hinzu kommt, dass er beim Angreifen auch manchmal pinkelt.:
    Ich würde mal sagen, er markiert sein Revier.

    Zitat Zitat von strolchi Beitrag anzeigen
    Was könnte man dagegen tun? Hormontherapie? Bachblüten? Erziehung. Ich brauche eure Hilfe, da ich vermute, dass es für Ich auch stress ist.
    Rescue Tropfen kannst Du ihm ruhig geben, aber ich vermute, dass Du es bei ihm mit ganz viel Geduld und Ruhe schaffst.
    Wie reagiert er, wenn Du dein Kaninchenmädchen streichelst?

    So schön, wie ein großer Garten ist, kann es auch sein, dass es im Moment zu viel für ihn ist.

    Versuch erst einmal sein Vertrauen zu gewinnen und ihn an Deine Hand zu gewöhnen ... und immer schön mit Leckerlies bestechen. .

    Ich drücke Euch ganz doll die Daumen.
    Alle meine hasen reagieren aggressiv auf Handfeger und Co. und die wenigsten haben ein Tierheim von innen gesehen und ich malträtiere sie auch nicht damit. Die Dinger riechen halt nach Hase und sie bewegen sich schnell in ihrem Revier.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Du wirst viel zeit und Geduld brauchen, seine Angst oder die Verhaltensstörung zu verringern. Ich würde viel zeit im Gehege verbringen und ihn zu Dir kommen lassen. Kaninchen sidn sehr neugierig.

    Vielleicht hat er auch Probleme mit den Augen?

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  5. #5
    carpe
    Gast

    Standard

    Es gibt Kaninchen, bei denen sich das mit der Zeit gibt, aber auch welche, wo es wahrscheinlich genetisch bedingt ist. Beides habe ich schon beobachtet.

    Ich hatte mal ein Pflegi, dass auch zum Angriff überging. Seine Verwandten, die auf der Pflegestelle zur Welt kamen (und sicher nichts schlechtes dort erlebt haben), waren auch eher aggro.

    Zum Glück habe ich eine Endstelle gefunden, wo die Besitzer dies akzeptieren. Sein Weibchen liebt er übrigens auch über alles. Aber alles andere greift er an.

    Christiane hat auch ein Kaninchen, welches sie angriff. Ein wunderschönes weißes Kaninchen. Ich glaube bei ihm ist es besser geworden, seit er in einer 4er-Gruppe lebt und nicht mehr das Gefühl haben muss, sein Weibchen verteidigen zu müssen. Vl schreibt Christiane ja noch über ihre Erfahrungen.
    Geändert von carpe (25.10.2013 um 10:57 Uhr)

  6. #6

    Standard

    Huhu,

    danke Carpe fürs herführen. Das hört sich wirklich ganz arg nach meinem Krümel an.

    Am Anfang war er ganz lieb aber sobald er das Gehege als sein neues Zuhause verinnerlicht hatte, ging die beißerei los. Zu seiner Häsin war er von anfang an superlieb und die ZF ging problemlos. Die Häsin war und ist auch hier die chefin.
    Mich jedoch sah er wohl als Eindringling und er verteidigte Sophie vehemet gegen mich. Einmal hing er mir wie ein Hund im Arm und ließ nicht mehr los . Selbst Gummistiefel hat er durchgebissen. Mir graute vor dem Sommer......in welchen Schuhen soll ich denn bei 30 Grad ins Gehege??

    Ich war soweit, ihn wieder an die Pflegestelle zurückzugeben denn ich durfte auch meine Häsin, sie sehr zahm und lieb ist, nicht mehr anfassen.

    Wir haben dann zuerst die üblichen Methoden die hier auch schon teilweise genannt wurden probiert -> kein Erfolg, im Gegenteil es wurde schlimmer.

    Dann habe ich es mit bachblüten versucht. Mit Videoanalyse wurde mir dann eine Mischung empfohlen (hier bitte an jemand Sachkundigen wenden und nicht selbst mixen, bei mir war es Sonja Tschöpe -> einige Grundblüten habe ich noch, wenn sie dir was empfiehlt kannst du gerne meine bekommen falls du welche davon verwenden sollst.)
    Er bekam also diese Mischung und ich habe stundenlang still im Gehege gehockt, damit er sich an mich gewöhnt. Es wurde mit der Zeit immer besser aber nur soweit, dass ich gefahrlos füttern und putzen und auch mal meine Häsin kraulen durfte. Das war für mich ok. Mehr habe ich auch nicht erwartet. Krümel sollte mich nur akzeptieren, lieben brauchte er mich nicht.

    Zu Weihnachten haben wir unsere Gruppe um einen Rammler und eine Häsin erweitert. Die ZF war relativ easy, Sophie Chef, Krümel Rang 2, Häsin Maja Nr. 3 und Labori Lino erstmal Rang 4.

    MIt der Zeit wurde Lino etwas aufmüpfiger, kam gegen Krümel aber nicht an. Mit den Häsinnen blieb alles super. Dann hat Krümel sich würmer eingefangen und wurde gnadenlos von allen außer Maja gemobbt, am schlimmsten von Lino. Ich musste ihn für 3 TAge rausnehmen weil er nicht mehr zur Ruhe kam. Ich glaube das war so im Mai.
    Er wurde behandelt, kam wieder ins Gehege, RE-ZF war bis auf ein paar Jagereien problemlos. Er hielt sich jedoch ein wenig zurück und war noch immer eingeschüchtert da Lino weiterhin den starken Mann markierte. Dann traten Kokis auf und alle vier wurden behandelt. Ich weiß nicht was genau passiert ist.....seitdem finden Krümel und Lino sich aber ganz toll und alle sind friedlich. Wer von den beiden Rammlern der oberste ist könnte ich gar nicht so genau festlegen aber jetzt ist es so, dass Krümel mir viel gelassener und ruhiger erschient. Als ob er sich Rang 2 eventuell mit Lino teilt und er nicht mehr den STress hat, auf die Gruppe und das Gehege aufpassen zu müssen. Da hatte er auf einmal auch die Ruhe, sich mal anzuschauen was ich denn so mache und irgendwann kam der Tag, an dem ich ihn kraulen durfte und er meine Hände nicht mehr als Bedrohung ansah. Seitdem schnuppert er meine Hände auf der Suche nach Leckerlies ab aber beißt nicht mehr zu. Er ist jetzt mein einziges Kaninchen, was echt die Augen schließt beim kraulen und fast wegdöst wenn man ihm die Bäckchen streichelt.

    Ich bin echt froh, dass er sich so entwickelt hat. Ich würde jetzt auch wieder ein Kind mit ins Gehege nehmen was mal Leckerlies verteilen dürfte. Das hätte ich mich früher nicht getraut.

    Es ist natürlich nur eine Vermutung, aber ich bin mir fast sicher, dass es wirklich daran lag, dass er Stress mit der REvierverteidigung hatte und sich die "Last" jetzt mit jemandem teilen kann.

  7. #7
    carpe
    Gast

    Standard

    Die Erfolgsgeschichte über Krümel lese ich sooo gerne.

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    @Christiane: So schön. Ich musste weinen.
    Deine Geschichte erinnert mich auch an meine Nicky.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Süsse Emma greift mich an !?
    Von Diene im Forum Verhalten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 12:56
  2. Kaninchen greift Besen und Beine an
    Von Kerstin L. im Forum Verhalten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 17:51

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •