Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Kaninchen vertragen sich nicht mehr!

  1. #1
    Lucy und Sammy
    Gast

    Unglücklich Kaninchen vertragen sich nicht mehr!

    Hallo
    Ich habe ein großes Problem. meine kaninchen (lucy: weibchen, ca. 6 monate und sammy: männchen, frühkastriert, ca. 4 monate) vertragen sich plötzlich nicht mehr. sie haben sich immer super verstanden und vor ein paar tagen haben sie gekämpft, es flog viel fell und beide haben am ohr geblutet. Ich habe sie jedoch zusammengelassen, weil sie sich wieder vertrasgen hatten (gekuschelt etc.) und ich dachte vielleicht hatten sie nur einen kurzen streit, was ja auch mal vorkommt. Lief auch alles gut, doch fast genau 24 stunden später, haben sie sich wieder gestritten. diesmal etwas häftiger.. Lucys haut wurde ihr am Bauch weggerissen. die wunde musste genäht werden (ca. 5 cm) und die ärztin hofft das die naht hält, weil sie wunde so groß war und die naht spannt.
    achso und die beiden leben draußen in einem selbstgebauten stall (zweistöckig mit je 2 quadratmeter), tagsüber dürfen sie immer auf eine eingezäunte terasse (ca. 8 quadratmeter) und wenn ich draußen bin auch auf die wiese (mehr als 20 quadratmeter).


    Nun meine fragen, hat einer eine idee warum sie sich nicht mehr vertragen? und gibt es kaninchen die sich nach einer Zeit plötzlich nicht mehr vertragen und nicht mehr zusammen leben können?

    hoffe ich finde hier etwas hilfe und danke schonmal für die antworten
    Geändert von Lucy und Sammy (23.10.2013 um 16:17 Uhr)

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.025

    Standard

    Lucy ist jetzt geschlechtsreif, vielleicht hängt es damit zusammen. Evtl. hilft eine Kastration bei ihr...

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh je, das tut mir sehr leid.
    Entweder liegt es wirklich daran, dass Lucy `s Hormone verrückt spielen und/oder sie die Rangfolge klären möchte.
    Wer von beiden ist denn der Dominantere ?

    Kannst du sagen, wann sie aufeinander losgehen ? Ist es immer wenn es ums Fressen geht, einer den anderen von einem bestimmten Platz wegjagt oder ist es nur im Stall, wenn sie auf engem Raum sitzen.
    Manche Kaninchen benötigen dauerhaft viel Platz und Ausweichmöglichkeit vom anderen ( auch mal Sichtschutz u. Rückzugsmöglichkeit ) und sind schnell frustiert auf engem Raum.

  4. #4
    Lucy und Sammy
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Lucy ist jetzt geschlechtsreif, vielleicht hängt es damit zusammen. Evtl. hilft eine Kastration bei ihr...
    ohje. das ist doch so gefährlich

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.854

    Standard

    Wie die Vorredner schon gesagt haben: beide sind/ kommen jetzt in die Pubertät, da wird der Rang neu ausgefochten. Jagen und Fellausreißen gehört dazu. Wundert mich trotzdem etwas bei einem Pärchen, dass es so hart her geht.
    Dinge, um die sie sich streiten, würde ich vorerst raustun und zwei/ mehrere Futterstellen anbieten.

  6. #6
    Lucy und Sammy
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Wer von beiden ist denn der Dominantere ?
    eigendlich Lucy, aber ich glaube das Sammy um so älter er geworden ist auch immer dominanter wird. vielleicht ist das auch das problem

    ich kann leider nicht sagen wie der streit abgelaufen ist. aufjedenfall nicht beim essen. ich lasse sie wie gesagt immer auf die terasse und es war da und ich habe nur das ganzee fell gesehen als ich nach den beiden gucken wollte, aber nichts von dem kampf selber gesehen. leider, dann wüsst ich vielleicht auch wer angefangen hätte oder warum etc...

    kann es den sein, dass sie sich nie wieder vertragen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.854

    Standard

    Bei zwei Männchen bzw. zwei Weibchen-Kombis kommt es vor, dass die sich nicht mehr vertragen. Männlein-Weiblein rauft sich normalerweise wieder zusammen.
    Man muss sich auch erst einmal dran gewöhnen, dass aus den niedlichen Kleinen Rüpel werden. Ist aber bei den Wildkaninchen nicht anders. Sind sie jetzt wegen der Wunde getrennt?
    Geändert von Simmi14 (23.10.2013 um 18:12 Uhr)

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Lucy und Sammy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Lucy ist jetzt geschlechtsreif, vielleicht hängt es damit zusammen. Evtl. hilft eine Kastration bei ihr...
    ohje. das ist doch so gefährlich
    Nein , wenn der TA da routiniert ist, ist das nicht gefährlicher als andere OP´s, wo Narkosen nötig sind.

    Ich denke nicht, dass du Angst davor haben mußt sie vertragen sich nun nicht mehr .
    Ein Pärchen arrangiert sich meistens. Das liegt ganz sicher an derer beider Geschlechtsreife bzw. Pupertät.
    Sie müssen die Rangfolge sicherlich auch neu ausmachen. Aus dem kleinen Babybock ist nun ein kleiner Jungspund geworden.

    Wichtig ist viel Platz, auch mal Sichtschutz ( Ablenkung wie Zweige mit Blätter, Laubhaufen, Kisten ) voneinander, keine Plätze um die sie sich streiten und vor allem immer mehrere Futterstellen gleichzeitig.

    Wie geht es denn der kleinen Lucy ? Bekommt sie irgendwelche Medikamente oder Salben ? Und frisst sie weiterhin gut ?

  9. #9
    Lucy und Sammy
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Sind sie jetzt wegen der Wunde getrennt?
    [QUOTE=Birgit;3127903][QUOTE=Lucy und Sammy;3127853]
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Nein , wenn der TA da routiniert ist, ist das nicht gefährlicher als andere OP´s, wo Narkosen nötig sind.

    Wie geht es denn der kleinen Lucy ? Bekommt sie irgendwelche Medikamente oder Salben ? Und frisst sie weiterhin gut ?
    Die beiden sind immoment getrennt. Lucy muss auf handtüchern sitzen und ich muss ihr morgen das letzte mal antibiotikum geben. in 11 tagen können ihr die fäden gezogen werden und wir können es nochmal versuchen.

    ihr geht es soweit gut. sie isst normal und würde am liebsten raus. eigendlich als ob nichts passiert wäre. tut mir schon leid wenn sie dann raus will und ich sie dann aufhalten muss

    weil die ärztin auch schon die vermutung hatte, dass es wegen lucy's hormonen ist, hat sie ihr eine hormonspritze gegeben, welche 3 monate wirkt. wenn sie sich in den 3 monaten vertragen ist es wirklich wegen ihren hormomen und wir müssen sie kastrieren lassen (hoffe es ist wirklich nichts schlimmes, ich meine diese nakose hat sie auch gut veggesteckt danke). und wenn nicht dann haben wir ein problem

    Nochmal : gibt es kaninchen die sich nie wieder vertragen?
    Geändert von Lucy und Sammy (23.10.2013 um 19:49 Uhr)

  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Lucy und Sammy Beitrag anzeigen

    Nochmal : gibt es kaninchen die sich nie wieder vertragen?
    Die gibt es sicherlich, aber ich denke in der Konstellation wie bei dir....also 2 Kaninchenkinder und dazu noch unterschiedlichen Geschlechts wirst du dir keine Sorgen machen müssen.

  11. #11
    Lucy und Sammy
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lucy und Sammy Beitrag anzeigen

    Nochmal : gibt es kaninchen die sich nie wieder vertragen?
    Die gibt es sicherlich, aber ich denke in der Konstellation wie bei dir....also 2 Kaninchenkinder und dazu noch unterschiedlichen Geschlechts wirst du dir keine Sorgen machen müssen.
    ja hoffen wir mal. danke

  12. #12
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Diese Hormonspritzen müssen aber nicht wirken. Es gibt kaninchen, die die Hormone super schnell verstoffwechseln. Ich kenne eine Häsin, die schon nach einer Woche wieder "die alte" war...

    Ich bin absolut für Kastrationen bei Weibchen. Meine Kaninchen sind alle kastriert und ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ich habe bestimmt 10 weibchen kastrieren lassen. Es kommt eben auf den Tierarzt drauf an.

    Gerade weil deine Kaninchen draußen leben, sind sie agiler. Und auch ihre Hormone.
    Ich würde sie jetzt erstmal entweder strickt trennen, oder, wenn es deine Zeit erlaubt jeden Tag mehrere Stunden unter Aufsicht zusammen lassen (das habe ich neulich so gemacht)
    Wenn sie sich zoffen, dann trenne sie ohne sicht/ geruchskontakt und versuche eine erneute ZF nach dem Fädenziehen.

    Viel Erfolg
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  13. #13
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.072

    Standard

    Ich bin der Meinung, dass hier bissel was schief läuft.

    Die 2 Nins sind bzw. kommen gerade in die Pubertät und da ist es vollkommen normal, dass es auch mal "kracht".

    Und hierzu:
    Zitat Zitat von Lucy und Sammy Beitrag anzeigen
    weil die ärztin auch schon die vermutung hatte, dass es wegen lucy's hormonen ist, hat sie ihr eine hormonspritze gegeben, welche 3 monate wirkt.
    Einem 6 Monate alten Nin sofort eine Hormonspritze zu geben, nur weil es aufgrund der normalen Pubertätsvorgänge rebelliert und es untereinander dadurch bedingte Rangeleien gibt, kann ich persönlich nicht für gut heißen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung, dass hier bissel was schief läuft.

    Die 2 Nins sind bzw. kommen gerade in die Pubertät und da ist es vollkommen normal, dass es auch mal "kracht".

    Und hierzu:
    Zitat Zitat von Lucy und Sammy Beitrag anzeigen
    weil die ärztin auch schon die vermutung hatte, dass es wegen lucy's hormonen ist, hat sie ihr eine hormonspritze gegeben, welche 3 monate wirkt.
    Einem 6 Monate alten Nin sofort eine Hormonspritze zu geben, nur weil es aufgrund der normalen Pubertätsvorgänge rebelliert und es untereinander dadurch bedingte Rangeleien gibt, kann ich persönlich nicht für gut heißen.
    Das sehe ich genauso.
    Über eine Kastration würde ich persönlich jetzt noch nicht nachdenken. Sie sind in der Pubertät und das Verhalten sollte sich wieder legen.

  15. #15
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich schrieb ja auch in den vorherigen Posts, dass sie meiner Meinung nach einfach viel, viel Platz brauchen, Beschäftigung und keine Streitfaktoren wie Lieblingsplätze o. zuwenig Futterstellen um die es noch zusätzlich Konflikte geben könnte.

    Denke auch, dass das wieder wird
    Sie sind einfach im Flegelalter und jeder will sich behaupten.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Besteht denn die Möglichkeit, ihnen einen festen, sicheren Auslauf an den Stall zu bauen, der auch nachts genutzt werden kann? Sie nachts einzusperren, finde ich unter diesen Umständen ziemlich kritisch.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  17. #17
    Lucy und Sammy
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa Beitrag anzeigen
    Diese Hormonspritzen müssen aber nicht wirken. Es gibt kaninchen, die die Hormone super schnell verstoffwechseln. Ich kenne eine Häsin, die schon nach einer Woche wieder "die alte" war...

    Ich bin absolut für Kastrationen bei Weibchen. Meine Kaninchen sind alle kastriert und ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ich habe bestimmt 10 weibchen kastrieren lassen. Es kommt eben auf den Tierarzt drauf an.

    Gerade weil deine Kaninchen draußen leben, sind sie agiler. Und auch ihre Hormone.
    Ich würde sie jetzt erstmal entweder strickt trennen, oder, wenn es deine Zeit erlaubt jeden Tag mehrere Stunden unter Aufsicht zusammen lassen (das habe ich neulich so gemacht)
    Wenn sie sich zoffen, dann trenne sie ohne sicht/ geruchskontakt und versuche eine erneute ZF nach dem Fädenziehen.

    Viel Erfolg
    Lucy darf immoment garnicht raus, deswegen werden wir es nach dem fäden ziehen versuchen. immoment sehen sie sich nicht, also ich habe einen doppelstöckigen stall und sie ist oben und er unten- ich werde mal sehen wie das läuft und denke das sie dann kastriert wird

  18. #18
    Lucy und Sammy
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung, dass hier bissel was schief läuft.

    Die 2 Nins sind bzw. kommen gerade in die Pubertät und da ist es vollkommen normal, dass es auch mal "kracht".

    Und hierzu:
    Zitat Zitat von Lucy und Sammy Beitrag anzeigen
    weil die ärztin auch schon die vermutung hatte, dass es wegen lucy's hormonen ist, hat sie ihr eine hormonspritze gegeben, welche 3 monate wirkt.
    Einem 6 Monate alten Nin sofort eine Hormonspritze zu geben, nur weil es aufgrund der normalen Pubertätsvorgänge rebelliert und es untereinander dadurch bedingte Rangeleien gibt, kann ich persönlich nicht für gut heißen.
    es geht hier ja nicht um normale rangeleien, welche auf jende fall normal wären, sondern sich verletzten sich wirklich stark. das ist kein spaß mehr bei den beiden und deswegen denke ich es war einen gute entscheidung. den wenn es nicht klappt dann hilft auch eine kastration nicht und wir können ihr das ersparen.

  19. #19
    Lucy und Sammy
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen123 Beitrag anzeigen
    Besteht denn die Möglichkeit, ihnen einen festen, sicheren Auslauf an den Stall zu bauen, der auch nachts genutzt werden kann? Sie nachts einzusperren, finde ich unter diesen Umständen ziemlich kritisch.
    Ich bin auch schon die ganze zeit am überlegen wie ich das machen könnte, jedoch ist das nicht unser garten und es wird besonders schwer...

  20. #20
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Könntest du u.U. so etwas hier direkt vor den Doppelstall montieren ?

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...outback/251091

    Das wäre zumindest eine erste Alternative.

    Aus leichten und "normalen" Rangkämpfen werden schnell richtige Kämpfe, wenn zb. aufgestauter Frust oder Langeweile hinzukommt.
    Evtl auch resultierend durch die eingeschränkte Bewegungsfreiheit
    von der Nacht, was dann dazu führen kann .

    Auch wenn es während des Auslaufs im Garten zu diesen schlimmen Verletzungen kam, kann es durchaus möglich sein, dass einfach nur eine Kleinigkeit gefehlt hat um das "Fass zum Überlaufen" gebracht hat und es schon vorher angespannt war.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.06.2013, 22:36

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •