Ruth Morgenegg empfiehlt in ihrem Buch morgens "frisches" Heu (für 24 Std.), da das alte bereits nicht mehr zum Fressen animiert.
Mittags Frischfutter und abends Körner.

Wenn man Abends energiehaltige Körner füttert, macht es Sinn, morgens nicht gleich mit Frischfutter zu füttern, da die Tiere über Nacht durch das sehr sättigende Körnerfutter sicherlich etliche Stunden nichts gefressen haben und wenn die sich dann morgens auf Frischfutter stürzen und sich daran überfressen, dann kann es zu diesem Magenwandriss oder auch zu Aufgasungen kommen.
Daher sollte bei dieser Art der Fütterung morgens die Verdauung erstmal mit Heu in Schwung gebracht werden.

Ansonsten ist das Buch sehr zu empfehlen, wenn es um den Bau eines Aussengeheges geht.