So ist es bei uns auch(Allerdings ist das Fenster fast immer auf und die Heizung bleibt aus).
Füllst du dann nach 12 Stunden nach, oder sitzt du es aus?
So ist es bei uns auch(Allerdings ist das Fenster fast immer auf und die Heizung bleibt aus).
Füllst du dann nach 12 Stunden nach, oder sitzt du es aus?
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
12 ??? Das reicht oft nicht mal für 5- 6 Stunden. Ich fülle schon nach, aber dann eher mit Heu, Gemüse das nicht so beliebt ist ... wie eben der Staudensellerie, aber zur Zeit geht alles wie die warmen Semmeln.
Wir haben Innenhaltung (souterrain, mit ohnehin niedrigeren Temperaturen und Heizen nur bei -20 Grad) mit tagsüber Gartengang, letzterer war aufgrund des schlechten Wetters (u.a. Schnee) die letzten 2 Wochen nicht mehr möglich. Gelüftet wird jetzt mit der Kälte nur noch in Form von Stosslüften.
Das ist das erste Mal, dass es bei uns derart deutlich ist. Ich kann mich in den Jahren zuvor allenfalls an 100g mehr, wenn überhaupt, erinnern, aber dass alle derart stark zulegen ist schon auffällig.
Wiegesagt, schauen wir mal wie schwer der Winter wird.
Bei meinen Oldies bin ich auch ganz froh, dass sie zulegen, gerade Granini war schon ein bisschen knochig geworden ... daher erstaunt mich dieses drastische Ergebnis schon ein wenig
Hängt von meiner Tagesform ab...Wenn Linus soooooo süß neben seiner leeren Schale sitzt und mich anschaut, dann verteile ich Frühstücksmöhrchen.
Ansonsten fülle ich nur die Heuraufe auf. Ich weiß ja, dass ich an sich genug gefüttert habe und ich weiß, dass drei meiner vier Tiere dazu neigen, sich ein schönes Bäuchlein anzufuttern. Also an sich gibt es keinen Grund, nochmal Frischfutter nach zu legen.
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Das ist völlig normal und ok das die Tiere im Herbst/Winter 5-10% mehr wiegen als im Sommer.
Sei froh das vor allem der Rentner gut im Futter ist, wenn die Tiere mal unpäßlich sind nehmen die schnell ab, so ist da noch Reserve![]()
also bei mir ham irgendwie nur die jungs zugenommen, pedro und spike sehen schon zimlich moppelig aus, bei cooper könnte es auch daran liegen, dass sein fell bei feuchtem wetter sich total aufplustert
mini ist immerschon sehr dünn und krigt genau wie ida einfach nix auf die rippen, egal wieviel sie frisst...naja und mia is so dick wie immer![]()
Also ich hab mich die Tage auch erschrocken.Ich wieg ned regelmäßig.Bei Flocke sieht mans und kann ihr Gewicht ungefähr abschätzen.
Schneclkelino,ist so ne Langhaarmischung,einen Tag Widder,den anderen nicht....,viel schwarzes Fell,sonst ist nix zu erkennen.Wenn der liegt muß man schon genau hinschaun wo hinten und vorne ist.Hab ihn gwogen,weil er ja so krank war......
2,7kg...
Bis auf 2-3mal seine dollen 5Minuten.liegt er schon ganz gerne rum und schaut seiner Frau beim rumturnen zu.....Die fressen aber auch wie irre.....
Tja so Recht weiß nun nicht was ich da reduziere.An der fingerkuppe apfel kanns doch wohl nicht liegen??
Wir haben im Sommer Außenhaltung ohne Nacht und im Winter Innenhaltung mit vielleicht ganz kurzen Ausflügen in den Schnee.
Ich hatte gehofft, dass unsere Nins in diesem Sommer etwas abnehmen,
aber es ist nichts passiert.
Obwohl wir soo viel Wiese und alles andere frisch füttern -außer abends gibts ein Leckerlie-Schälchen-
sehen sie aus, als wenn sie kein Gramm abgenommen hätten...
Unsere beiden "ganz Freilebenden" sind gewichtsmäßig o.k.
"Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“
@april:
Hm,was füttern wir so...Früh und Abends gibts Gemüseteller,mit verschiedenen Sorten Gemüse,Salat,...morgens 1kleines Stück Apfel.
Heu und Kräuter....(Kräuter haben viel Kalorien??????ups.).....
Nachtleckerli, ist Erbsenflocke oder ein Apfelchips.
Der bewegt sich auch zu wenig.....am liebsten liegt der rum und schaut Flocke beim Rennen zu.....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen