Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Fütterungszeiten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Ja, so mache ich das auch. Habe sie in einer Ikeatüte (oben offen) im Kühlschrank. Feuchte sie ein wenig an und dann hält sie 3 Tage locker. Länger als 5 habe ich aber noch nie probiert. (Da hätte ich Angst, das was gärt.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  2. #2
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Ja, so mache ich das auch. Habe sie in einer Ikeatüte (oben offen) im Kühlschrank. Feuchte sie ein wenig an und dann hält sie 3 Tage locker. Länger als 5 habe ich aber noch nie probiert. (Da hätte ich Angst, das was gärt.
    Ich habe mich noch nie länger als drei Tage getraut. Ich nehme immer Stoffbeutel, weil ich bei PLastik Angst vor Gärung habe. Gut zu wissen, dass das in der Ikeatasche auch geht. Es ist so nervig, immer vier Stoffbeutel einzeln zu füllen. Das mit dem Anfeuchten hilft super. Ansonsten ist die Wiese so schnell schlapp und welk.

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich lagere die Wiese schon seit einer Weile über Nacht draußen im Pflückkorb. Durch den Korb kann überschüssiges Wasser einfach abfließen und die Wiese kann "atmen". Im Sommer kommt der Korb in den Keller und ich kippe ordentlich Wasser drüber. Im Kühlschrank habe ich für solche Mengen keinen Platz.


  4. #4
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich lagere die Wiese schon seit einer Weile über Nacht draußen im Pflückkorb. Durch den Korb kann überschüssiges Wasser einfach abfließen und die Wiese kann "atmen". Im Sommer kommt der Korb in den Keller und ich kippe ordentlich Wasser drüber. Im Kühlschrank habe ich für solche Mengen keinen Platz.
    Ich wohne alleine. Meine eigenen Sachen lagern in der Kühlschranktür und in einem der beiden Gemüsefächer.. Der Kühlschrank gehört quasi den Kaninchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •