Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Fütterungszeiten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Normalerweise füttere ich irgendwann morgens, wenn es grad passt, und abends kurz bevor es dunkel wird. Wenn ich morgens sehr früh weg muss, gibt es abends mehr und dann füttere ich erst wieder am nächsten Mittag. Es gibt dann Wiese ad lib und Grünhopper. Im Winter portioniert Gemüse.

    Ab und an füttere ich mittags nochmal, wenn gerade Küchenabfälle angefallen sind.

    Wenn ich nicht zu Hause bin, was momentan wegen der Uni noch recht regelmäßig der Fall ist, habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, wann gefüttert wird, aber es scheint zu funktionieren.


  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Anja, ich teste die Woche mal, wie das ist, wenn man die Wiese draußen auf dem Balkon lagert. Ist ja nun schon kühl draußen.

    Wenn das funktioniert (ich verpacke sie mal unterschiedlich) sag ich nochmal Bescheid. Das wäre ja für dich auch eine Option. Dann könntest du noch 4 Wochen Wiese füttern.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Anja, ich teste die Woche mal, wie das ist, wenn man die Wiese draußen auf dem Balkon lagert. Ist ja nun schon kühl draußen.

    Wenn das funktioniert (ich verpacke sie mal unterschiedlich) sag ich nochmal Bescheid. Das wäre ja für dich auch eine Option. Dann könntest du noch 4 Wochen Wiese füttern.
    das geht jetzt schon gut. Ich habe gestern gerade schon den test gemacht. Die Wiese ist über nacht richtig frisch geblieben. Man muss nur aufpassen, ob die Sonne am Tag prall draufstehen kann.

  4. #4
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Hattest du sie einfach lose in einer Tüte und war sie abgedeckt?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Lose im Stoffbeutel in einer schattigen Ecke des Balkons. Die Wiese war feucht, weil es gestern sehr nass draussen war. Ansonsten würde ich sie aber für die Lagerung mit Wasser anfeuchten. das mache ich für den Kühlschrank auch.

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Ja, so mache ich das auch. Habe sie in einer Ikeatüte (oben offen) im Kühlschrank. Feuchte sie ein wenig an und dann hält sie 3 Tage locker. Länger als 5 habe ich aber noch nie probiert. (Da hätte ich Angst, das was gärt.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Ja, so mache ich das auch. Habe sie in einer Ikeatüte (oben offen) im Kühlschrank. Feuchte sie ein wenig an und dann hält sie 3 Tage locker. Länger als 5 habe ich aber noch nie probiert. (Da hätte ich Angst, das was gärt.
    Ich habe mich noch nie länger als drei Tage getraut. Ich nehme immer Stoffbeutel, weil ich bei PLastik Angst vor Gärung habe. Gut zu wissen, dass das in der Ikeatasche auch geht. Es ist so nervig, immer vier Stoffbeutel einzeln zu füllen. Das mit dem Anfeuchten hilft super. Ansonsten ist die Wiese so schnell schlapp und welk.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Anja, ich teste die Woche mal, wie das ist, wenn man die Wiese draußen auf dem Balkon lagert. Wenn das funktioniert (ich verpacke sie mal unterschiedlich) sag ich nochmal Bescheid.
    Danke Lena !!

    Ich hab ja seit diesem Jahr etwas Gras auf meinem Balkonbeet, an das sie nicht herankommen - das geb ich ihnen ab heute abend wieder. Im Sommer war's welk geworden, trotz gießen - aber jetzt bei den kühlen Temperaturen hab ich wieder frisches Gras.

    Löwenzahn und Spitzwegerich hab ich grad von der Wiese draußen geholt und lagere auch die Hälfte im Kühlschrank. Ich übe .


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •