Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Fütterungszeiten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Meine fressen nur Wiese wenn sie da ist. Da geht hier keiner an Gemüse oder Getrocknetes.

    Für Bärenklau lassen sie Cranberries liegen. Von daher vertraue ich ihnen einfach mal, dass sie wissen, was sie tun.
    bei mir auch. Hab vor 4 tagen noch jungen, frischen BK gefunden Herrlich, ich freu mich immer, wenn ich ihnen damit so was leckeres anbieten kan.
    Sultaninen bekommen sie dennoch von meinem Schatz jeden Tag Aber bei der Wiesenmenge finde ich das nicht schlimm. Fett wird hier keiner, hier wird alles gehalten und momentan habe ich noch Wiese satt

    Ich füttere einmal am Tag. Da ich um kurz vor 7 aus dem Haus gehe und vor 16 Uhr nicht zurück bin, gehts nicht anders.
    Ich pflücke jeden Tag frisch.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Ja, hier gibt es auch noch viel. 4 Wochen schaffen wir bestimmt noch.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Wiese und Zweige gibt es zweimal täglich ad libitum. Ich werde langsam auf einmal täglich gehen, weil es langsam schwerer wird, große Mengen zu pflücken.

    (Ich pflücke übrigens alle 3 Tage und lagere im Kühlschrank.)

    Gemüse (3/4 Blättriges, wenig Knolle) gibt es auch 2x.

    Bärenklau und Schachtelhalm liegen hier hoch im Kurs, gefolgt von Beifuss.

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Gemüse füttere ich alle 2-3 Tage mit dabei. Bisher nur Blättriges. Heute gabs die Reste vom Suppengemüse: Möhrchenstücke, Blumenkohl und Sellerie.
    Allerdings sind meine total unempfindlich

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich füttere 2x tgl., zur Zeit noch etwas Wiese (aber nur gaanz wenig, hier wurde vor Kurzem alles nochmal gemäht) und Gemüse rationiert, wenig Knolle, viel Grün. Außerdem gibt es noch frische Zweige und Sonnenblumenblätter.
    Morgens: ca. 8.00 Uhr
    Abends: ca. 18.00 Uhr
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

  6. #6
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Wiese und Zweige gibt es zweimal täglich ad libitum. Ich werde langsam auf einmal täglich gehen, weil es langsam schwerer wird, große Mengen zu pflücken.

    (Ich pflücke übrigens alle 3 Tage und lagere im Kühlschrank.)

    Gemüse (3/4 Blättriges, wenig Knolle) gibt es auch 2x.

    Bärenklau und Schachtelhalm liegen hier hoch im Kurs, gefolgt von Beifuss.
    Morgens zwischen 6.30 und 9.30 , abends zwischen 17 und 22h. Aber dadurch, dass immer was da ist, scheinen ihnen die schwankenden Zeiten nichts auszumachen. Ausser am WE. Wenn um 9h noch nichts aufgefüllt ist, gibt es Zwergenaufstand im WoZi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •