Seite 4 von 6 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 109

Thema: Fotodokumentation Außengehegebau (für die Wuchtbrummen)

  1. #61
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Größer ist immer schöner, man hört nie auf über mehr Platz nachzudenken

  2. #62
    Benutzer Avatar von Ninalex
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Duderstadt
    Beiträge: 94

    Standard

    Ja das ist richtig. Mal schauen. Die Option ist auf jeden Fall da.
    Liebe Grüße von Nina mit Willi&Wilma und Lenny&Luna ganz tief im Herzen!

  3. #63
    Benutzer Avatar von Ninalex
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Duderstadt
    Beiträge: 94

    Standard

    Ich habe heute noch den restlichen Draht festgemacht.

    So und jetzt verabschiede ich mich bis zum 12.
    Liebe Grüße von Nina mit Willi&Wilma und Lenny&Luna ganz tief im Herzen!

  4. #64
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Schönen Urlaub du Fleißbienchen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #65
    Benutzer Avatar von Ninalex
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Duderstadt
    Beiträge: 94

    Standard

    Ja. Ich bin ein Arbeitstier.

    Danke. Tschüß!
    Liebe Grüße von Nina mit Willi&Wilma und Lenny&Luna ganz tief im Herzen!

  6. #66
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Ich schick auch noch schnell schöne Urlaubswünsche mit auf den Weg.

  7. #67
    Benutzer Avatar von Ninalex
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Duderstadt
    Beiträge: 94

    Standard

    Huhu... ich bin wieder da.

    Da es hier die ganze Zeit geregnet hat, konnte mein Vater leider nicht das Dach decken. Wir haben ja aber eh Teerpappe drunter gemacht, sodass es erstmal nicht schlimm ist. Nur Optik...

    Dafür hat mein Schwager in Zwischenzeit alles gestrichen

    Tädää, so sieht es momentan aus:







    Die Tür ist nur noch der einzige Schwachpunkt, wo wir uns noch was überlegen müssen, damit wir die ganz dicht kriegen, aber ich bin mir sicher, wir finden da was

    Und dann bin ich noch am Überlegen, ob ich an die eine Seite noch eine Bambusmatte oä machen sollte, als Regen/Sonnenschutz!?

    Und dann ist in einer Woche die VK...

    Ich freu mich schon so auf die Kleinen! Hoffentlich kriegen wir das bald möglich hin....
    Geändert von Ninalex (12.10.2013 um 19:40 Uhr)
    Liebe Grüße von Nina mit Willi&Wilma und Lenny&Luna ganz tief im Herzen!

  8. #68
    Benutzer Avatar von Vegan92
    Registriert seit: 26.12.2011
    Ort: Dresden
    Beiträge: 59

    Standard

    oh, ein kaninchentraumzuhause!

  9. #69
    Benutzer Avatar von Vegan92
    Registriert seit: 26.12.2011
    Ort: Dresden
    Beiträge: 59

    Standard

    ach und einen regen-/sonnenschutz würde ich auf jeden fall noch anbringen!

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Boa, das sieht Hammer aus

    Was genau ist denn das Problem bei der Tür bzw. wo ist sie undicht?

  11. #71
    Benutzer Avatar von Ninalex
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Duderstadt
    Beiträge: 94

    Standard

    Unten ist es zu großer Spalt, auch wenn ich oben und unten noch nen Riegel hinmache. Das Holz hat sich schon jetzt durch den Regen sehr gewölbt. Ich kann ja morgen mal ein Foto machen aber haben auch schon eine Idee.
    Liebe Grüße von Nina mit Willi&Wilma und Lenny&Luna ganz tief im Herzen!

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Mach doch innen am Türrahmen noch eine Art "Zaun" bis kurz über Kniehöhe. Dann ist es dicht und die Nasen machen sich auch nicht direkt aus dem Staub, wenn man die Tür aufmacht.

  13. #73
    Benutzer Avatar von Ninalex
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Duderstadt
    Beiträge: 94

    Standard

    Ja an sowas haben wir gedacht, das habe ich oben nämlich auch schon in kleiner Form gemacht.
    Liebe Grüße von Nina mit Willi&Wilma und Lenny&Luna ganz tief im Herzen!

  14. #74
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Das habt ihr sehr schick gemacht. Hast du das Gefühl zwischen Tür und Rahmen passt noch etwas durch?

    Ich finde den Rasen niedlich. Ich fürchte die Kaninchen werden sehr unnett zu ihm sein. Trotzdem ist es so schön.

    Ich würde ihnen noch irgendwo eine Käfigunterschale oder sonstige Plastikbox zum Einstreu bepinkeln und Heu knabbern hinstellen. Darin kannst du auch Wiese füttern. Dann bleibt der Boden sauber.

    Für die Näpfe würde eine Betonwerksteinplatte irgendwo hinlegen.

    Die Rampe vorne links ist wahrscheinlich schlecht begehbar.

    Ansonsten du wirst sehen man baut immer wieder um.

  15. #75
    Benutzer Avatar von Ninalex
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Duderstadt
    Beiträge: 94

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Das habt ihr sehr schick gemacht. 1.Hast du das Gefühl zwischen Tür und Rahmen passt noch etwas durch?

    2. Ich finde den Rasen niedlich. Ich fürchte die Kaninchen werden sehr unnett zu ihm sein. Trotzdem ist es so schön.

    3. Ich würde ihnen noch irgendwo eine Käfigunterschale oder sonstige Plastikbox zum Einstreu bepinkeln und Heu knabbern hinstellen. Darin kannst du auch Wiese füttern. Dann bleibt der Boden sauber.

    4. Für die Näpfe würde eine Betonwerksteinplatte irgendwo hinlegen.

    5.Die Rampe vorne links ist wahrscheinlich schlecht begehbar.

    Ansonsten du wirst sehen man baut immer wieder um.
    Hi... danke!

    1. Ja unten auf jeden Fall. Bin aber auch sehr vorsichtig..

    2. Hehe ja, aber so haben sie gleich etwas zum knabbern und es sieht für die ersten Fotos schön aus

    3. Hatte ich auch schon überlegt, aber wusste nicht, ob ich noch mehr Fläche zustellen sollte!? In der großen Schutzhütte wird Streu und Stroh sein, aber hast ja Recht, da sie kötteln, wo sie essen.

    4. und 5. auch mein Gedanke... Die Rampe wollte ich jedoch unbedingt noch mit reinbekommen
    Geändert von Ninalex (12.10.2013 um 20:01 Uhr)
    Liebe Grüße von Nina mit Willi&Wilma und Lenny&Luna ganz tief im Herzen!

  16. #76
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Vegan92 Beitrag anzeigen
    ach und einen regen-/sonnenschutz würde ich auf jeden fall noch anbringen!
    Da wird aber kaum Regen eindringen, was dem Rasen nicht gefallen wird.

    Sehr schön geworden und mit der Tür das bekommt ihr bestimmt gut hin.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #77
    Benutzer Avatar von Ninalex
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Duderstadt
    Beiträge: 94

    Standard

    Meinst du nicht? Wenn der Wind von der Seite kommt!?

    Ja momentan wird er noch gegossen aber später wird es sicherlich nur noch braun sein, aber mir war es wichtig, dass sie auch buddeln können.
    Liebe Grüße von Nina mit Willi&Wilma und Lenny&Luna ganz tief im Herzen!

  18. #78
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hast du die Möbel denn lackiert? Die könnten sonst quellen. Ich bin mir auch nicht sicher ob sie an den Füßen gammeln können, falls der Rasen nass ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #79
    Benutzer Avatar von Ninalex
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Duderstadt
    Beiträge: 94

    Standard

    Ich habe sie mit Holzschutzfarbe gestrichen, die für Kinderspielzeug geeignet ist.
    Liebe Grüße von Nina mit Willi&Wilma und Lenny&Luna ganz tief im Herzen!

  20. #80
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Toll sieht es aus , und so liebevoll eingerichtet !! Da werden sich die Kleinen wirklich wohlfühlen.

    Ich finde die Tür super gemacht . Den Spalt bekommt ihr bestimmt noch zu.


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Charly, Melina, Sunny und die Wuchtbrummen und Baby Scotty - Scotty momentan stabil
    Von Katharina im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 1132
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 12:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •