Ergebnis 1 bis 20 von 152

Thema: Wuschel ist krank - jetzt frisst sie endlich besser :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Na, siehste, dann bekommt Wuschel nun eben Kohlrabiblätter per Hand kredenzt, bis sie wieder fit ist, und Hoppel etwas anderes.

    Gute Besserung weiterhin, das wird schon wieder und wegen dem Matschekot von Hoppel würde ich mich nun auch nicht verrückt machen, kann auch einfach mal an den saisonbedingten Nährwertschwankungen vom FriFu liegen.

    P.S. wenn ihr einen Wochenmarkt habt, da gibt es erfahrungsgemäß die knackigsten Kohlrabiblätter und meist noch umsonst. Gewaschen und "eingetuppert" bleiben sie im Kühlschrank mehrere Tage frisch. Handhabe es im Winter, wenn es keine Wiese mehr gibt, immer so, gut waschen, abtropfen lassen, 1-2 Zewa auf den Boden der Schüssel, FriFu rein, Deckel drauf, ab in den Kühlschrank oder an die kühle Luft, gut ist
    Geändert von Susanne K (11.10.2013 um 20:19 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  2. #2
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Wuschel, immer schön futtern

    Anja, ich drück weiter die Daumen und hoffe, Du hast ein entspanntes Wochenende
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Sie frisst seit dem Blatt nichts.

    Aber alles andere wirkt normal. Sie ruht sich gerade aus - ich warte noch. Allmählich wird es aber Zeit, sonst müsste ich doch wieder päppeln und will das nicht . Hab schon mit Dill gewedelt, aber den nimmt sie auch nicht.

    So vor einer halben Stunde hat sie wieder 1 Bissen Stroh genommen, 1/2 Halm. Das ist doch wirklich eigenartig.


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Erstmal wünsche ich Wuschel gute Besserung

    Hast du auch E.C. im Hinterkopf?

    Habe fast das gleiche akut mit Emily. Sie hatte mal wieder Haare im Magen. Aber die sind fast draussen, Bauch ist weich, Köttel kommen. Aber sie mag auch nicht wirklich fressen, trinken auch nicht und ist recht ruhig. Bei ihr weiß ich aber auch, dass sie E.C. hat.

    Ich drücke weiter die Daumen
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Na ja, im Hinterkopf schon, aber noch nicht getestet. Weiter oben kam der Tipp durch ähnliche Probleme. Sie haben es beide nie gehabt und sonst keine weiteren Symptome, keinen Kontakt zu erkrankten Tieren, ich auch nicht. Möglich ist es natürlich schon. Wenn sie morgen noch nicht selbst ausreichend frisst, muss ich ohnehin noch mal zum TA, da spreche ich das an. Stellt man das mit einer Blutprobe fest?


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich bin ziemlich ratlos . Hab Medis + Päppelfutter gegeben. Ich wollte nicht länger warten - 1 Stiel Dill heute früh und 1 Blatt Kohlrabi nachmittags reicht nicht . Also gibt's im Abstand von 6 Stunden Päppelfutter.

    Direkt nach dem Päppelbrei frisst sie 1 oder 2 Hälmchen Stroh. Zwischendurch, selten, auch mal. Das ist das einzige. Warum frisst sie ein ganz kleines bißchen Stroh und nichts anderes??

    An der Aufgasung kann das nicht liegen - danach fressen sie sehr schnell wieder normal und vor allem frische Kräuter. Aber Frisches will sie gar nicht. Das Bäuchlein gluckert auch nicht. Schmerzen scheint sie nicht zu haben. Hab ihr zwar gerade das Novalgin noch mal gegeben, aber sie wirkte auch nach Ablauf von 8 Stunden nicht nach Schmerzen. Munter und wach ist sie auch.

    Zähne waren in Ordnung, und da sie ja ab und zu etwas Stroh frisst und sich auch nicht auf die Päppelspritze stürzt, schließe ich das auch aus. Sie hat einfach keinen Hunger.

    Heute Nachmittag das 1 Kohlrabiblatt und irgendwann zwischendurch 2 Cranberries und 2 SBK hat sie doch genommen. Sich aber auch nicht draufgestürzt wie sonst.

    Köttel ist schwer zu beurteilen bei 2 frei laufenden Tieren - es sieht mir aber so aus, als ob sie ganz normale Köttel hat. Nicht sooo viele wie sonst, aber normal. Heute nachmittag dann der BDK, völlig normal. Urinpfützchen verteilt sie auch nicht mehr.

    Warum frisst sie nicht??

    Das EC hab ich schon im Kopf zum Nachfragen. Eine Kotprobe wäre vielleicht auch nicht schlecht - ich fange heute an zu sammeln. Kennt ihr noch weitere Möglichkeiten? Mich irritiert sehr, dass sie ansonsten so fit und normal ist .


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Man ermittelt anhand der Blutprobe den Titer.

    Bei Schmusi war es mit dem ec auch so, dass sie einfach nichts oder kaum gefressen hat.

    Ich drücke die Daumen.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  8. #8
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Hast du mal Metacam versucht? Bei uns hat Novalgin gestern auch nicht den erwünschten Erfolg gebracht-abends gab es Metacam und er fraß wieder. Wir hatten heute eine Narkose und die Zähne waren Schuld an seiner Aufgasung .
    Geändert von Nadine G. (11.10.2013 um 22:13 Uhr)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Na, siehste, dann bekommt Wuschel nun eben Kohlrabiblätter per Hand kredenzt, bis sie wieder fit ist, und Hoppel etwas anderes.

    Gute Besserung weiterhin, das wird schon wieder und wegen dem Matschekot von Hoppel würde ich mich nun auch nicht verrückt machen, kann auch einfach mal an den saisonbedingten Nährwertschwankungen vom FriFu liegen.

    Danke Susanne !

    Ich hatte nur das eine Blatt.

    Hoppel habe ich schnell erst mal den Mais geklaut, wenn Wuschel weiter nicht frisst. Vorsichtshalber lasse ich den mal weg, und Kohlrabiblätter hatte Hoppel auch nicht. Das war vorhin eine längere Waschprozedur für den armen Hoppel.


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wuschel - jetzt Obduktionsbericht
    Von Janine im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 12:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •