Hallo Susanne!
Hmmm, sie hat eigentlich ihr ganz gewohnte Futter angeboten bekommen. Allerdings ist das Möhrengrün alle, das werde ich dann mal gleich nochmal holen, auch Kohlrabiblätter. Sie hat Petersilie, Dill, Basilikum, Fenchel, Möhre, Feldsalat und Salatherzen (das wird beides fast nie genommen), Brokkoli, zwei kleine Streifen Mais und ein wenig Apfel.
Heute ganz früh in der Nacht hat sie vermutlich entweder etwas Brokkoli oder Fenchel gegessen, das hab ich im Halb-Schlafen gehört. Sie frisst immer mal wieder einen Strohhalm.
Ich weiß gar nicht genau, wo viel Calcium drin ist, aber aufgefallen ist mir in den letzten Tagen, dass extrem viel Petersilie verputzt wurde, teilweise hat jeder 1 großes Bund pro Tag gefressen, das ist doppelt so viel wie sonst. Ich glaub, das ist auch viel Calcium drin? Wofür steht das Calcium denn, wenn sie davon so viel nimmt, weißt du das?
Geändert ist übrigens, dass ihre Lieblings-Tockenblüten-Mischung ausgegangen ist. Davon haben sie vorher auch reichlich gefressen, die fiel jetzt weg, aber ich hab noch einen Rest Löwenzahnblätter gehabt - auch die wurden in recht großen Mengen gefressen.
Ich biete ihr alles auch an, auch Apfel, den sie sonst sehr gerne frisst. Schön wäre es, wenn sie wieder irgendetwas von meinem Futter will. Sie darf auch alles, davor hab ich keine Angst, sie verträgt ja alles.
EDIT: Die TÄ hat den Urin ja kontrolliert und auch irgendwie aufbereitet - keine Bakterien. Daher haben wir uns auch gegen das AB entschieden. Trotzdem machen mich die vereinzelten Urinpfützchen stutzig.
Lesezeichen