Seite 3 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 152

Thema: Wuschel ist krank - jetzt frisst sie endlich besser :-)

  1. #41
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Und wenn Du mit Heu oder Kräutern vor ihrer Nase rumtüdelst?
    Futtert sie dann was davon?

    Aber wenn sie tagsüber sonst auch nicht viel frisst, würde ich sie einfach nur ruhen lassen im Moment
    Geändert von 3D (11.10.2013 um 14:01 Uhr)
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Nein . Heute morgen einmal wiederwillig einen Stengel Dill. Dabei wedel ich dauernd. Ich hab auch neues Heu aufgeschichtet und luftig aufbereitet - Hoppel stürzt sich drauf, Wuschel guckt kurz und läuft weiter. Frisst nicht.

    Sie hat ja jetzt noch mal Päppel-Futter bekommen. Nun warte ich bis zum frühen Abend und bereite dann alles ganz frisch mit Kräutern vor. Solange darf sie schlafen.

    Aber Hoppel putzt sie den ganzen Tag und kümmert sich sehr fürsorglich - das hat er seit Monaten nicht mehr gemacht. Sie liegt jetzt ganz entspannt auf der Seite und lässt sich von oben bis unten abschlecken. Nur wenn Hoppel dann auch mal will - macht sie das nicht.
    Geändert von Anja S. (11.10.2013 um 14:07 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  3. #43
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard


    Vielleicht lässt Du ihr noch ein paar Stunden Zeit?
    Löst sich da jetzt gerade was (wegen der Matschhaufen)?

    Ich weiss leider auch nicht genau

    Hoffe so sehr, dass sich alles wieder einrenkt
    ich weiss, was Du gerade durchmachst


    hat sich gerade überschnitten.....
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Vielleicht lässt Du ihr noch ein paar Stunden Zeit?
    Ja, ich lass sie auch zwischendurch nach der Medigabe mehrere Stunden in Ruhe und hab jetzt auch selbst mal geschlafen nach der kurzen Nacht.

    Ach Mann, ich bin nicht mal sicher, ob das große Matschhäufchen (BDK) nicht von Hoppel war - der machte gerade noch eins. Das ist ja noch seltsamer. Wuschel hatte vorhin eine wunderschöne BDK-Kette - sah sehr normal und gesund aus. Nur richtige Köttel noch nicht - aber das kenne ich, muss ja erst wieder was nachkommen. Wie man das beobachtet, wenn sie was haben .

    Jetzt ist Nachmittags-Schlafenszeit für uns drei .


    Liebe Grüße, Anja

  5. #45
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Anja, gute Besserung an Wuschel!
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #46
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Wie man das beobachtet, wenn sie was haben .

    Jetzt ist Nachmittags-Schlafenszeit für uns drei .
    Ja, ich kenne das wirklich nur zu gut,
    man macht sich richtig verrückt und achtet auf jede Kleinigkeit

    Erhol Dich erstmal ein bissl von der Nacht (und schlaf eine Runde für mich mit )
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  7. #47
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Anja,
    habe mir gerade einmal deine Postings zusammenhängend durchgelesen.
    Was mir dabei als erstes auffällt ist, dass die Kleine offensichtlich im Moment eine Unregelmäßigkeit in ihrem Calcium-Haushalt hat.
    Auf der einen Seite hat sie vermehrt Sachen gefressen mit höherem Calcium Anteil ( Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Heu ) und auch ihren BDK, so wie du es beschrieben hast, auf der anderen Seite produziert sie aber nun auch vermehrt BDK.

    Hast du ihr denn seit dem Klinikbesuch noch einmal so etwas angeboten ( außer Heu ) ?

    Habe sowohl bei meinen als auch bei der Pflege anderer Kaninchen die Erfahrung gemacht, dass die eigentlich schon ganz gut wissen, was ihnen gut tut und auch wenn wir vielleicht denken würden Kohlrabi bei Bauchgeschichten oder gar Matschekot - na, ich weiß nicht - so ist oft gerade die feste Struktur von solchen Blätter ( Wirsing ist auch gut ) genau richtig in manchen Situationen.

    Solltest du es also ( aus Angst ) bisher nicht mehr angeboten haben, wäre es meiner Meinung nach einen Versuch wert, anstatt zufüttern allemal, finde ich.


    LG, Susanne


    P.S. Deine Vermutung bezgl. einer Blasengeschichte ist natürlich naheliegend ... in der Regel sind Bakterien im Urin aber sehr gut nachweisbar, denn sie vermehren sich rasant, vor allem außerhalb des Körpers. Wenn du auf Nummer Sicher gehen möchtest frage doch mal bei deiner TÄ nach, ob du 1-2 Teststreifen ( + natürlich ein Behältnis zum Ablesen ) für zuhause haben kannst.
    Geändert von Susanne K (11.10.2013 um 14:45 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hallo Susanne !

    Hmmm, sie hat eigentlich ihr ganz gewohnte Futter angeboten bekommen. Allerdings ist das Möhrengrün alle, das werde ich dann mal gleich nochmal holen, auch Kohlrabiblätter. Sie hat Petersilie, Dill, Basilikum, Fenchel, Möhre, Feldsalat und Salatherzen (das wird beides fast nie genommen), Brokkoli, zwei kleine Streifen Mais und ein wenig Apfel.

    Heute ganz früh in der Nacht hat sie vermutlich entweder etwas Brokkoli oder Fenchel gegessen, das hab ich im Halb-Schlafen gehört. Sie frisst immer mal wieder einen Strohhalm.

    Ich weiß gar nicht genau, wo viel Calcium drin ist, aber aufgefallen ist mir in den letzten Tagen, dass extrem viel Petersilie verputzt wurde, teilweise hat jeder 1 großes Bund pro Tag gefressen, das ist doppelt so viel wie sonst. Ich glaub, das ist auch viel Calcium drin? Wofür steht das Calcium denn, wenn sie davon so viel nimmt, weißt du das?

    Geändert ist übrigens, dass ihre Lieblings-Tockenblüten-Mischung ausgegangen ist. Davon haben sie vorher auch reichlich gefressen, die fiel jetzt weg, aber ich hab noch einen Rest Löwenzahnblätter gehabt - auch die wurden in recht großen Mengen gefressen.

    Ich biete ihr alles auch an, auch Apfel, den sie sonst sehr gerne frisst. Schön wäre es, wenn sie wieder irgendetwas von meinem Futter will. Sie darf auch alles, davor hab ich keine Angst, sie verträgt ja alles.

    EDIT: Die TÄ hat den Urin ja kontrolliert und auch irgendwie aufbereitet - keine Bakterien. Daher haben wir uns auch gegen das AB entschieden. Trotzdem machen mich die vereinzelten Urinpfützchen stutzig.
    Geändert von Anja S. (11.10.2013 um 15:00 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  9. #49
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Petersilie liegt vom Calcium-Gehalt so in etwas im Mittelfeld, Möhrengrün hat mehr und bei Kohlrabiblättern weiß man es nicht so genau, geht aber davon aus, dass es im ähnlichen Bereich wie Grünkohl liegt.

    Hier kannst du mal vergleichen:
    http://kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/calcium.htm


    Wegen der Blase schicke ich Dir noch einen Link per PN, da kannst du Dich ja mal durchlesen, wenn du magst.
    Könnte auch sein, dass sie sich wirklich etwas "verkühlt" hat, die Reizung, vereinfacht ausgedrückt, aber noch in der Harnröhre liegt, was für die kleine Maus reicht, dass sie das Gefühl hat ständig Pipi zu müssen ( dafür würden auch die mehreren kleinen Pfützchen sprechen ), die Entzündung aber noch nicht bis zur Blase vorgedrungen ist und deshalb auch noch nicht vermehrt Bakterien nachgewiesen wurden.
    Würde vorsorglich und weil es ja nicht schadet schauen, dass sie etwas mehr Flüssigkeit zu sich nimmt, notfalls in Form von nassem Karottengrün und Kohlrabiblättern, wenn sie es Dir nimmt, hast du zwei Möglichkeiten auf einmal abgedeckt.
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  10. #50
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Susanne ! Hab jetzt alles noch mal eingekauft, gleich 2 große Bund Möhren mit Grün, und auch 1 kleines Kohlrabiblatt mitgenommen.

    Wuschel hat das Kohlrabiblatt begeistert gefressen . Ich glaube auch nicht, dass das Blatt schuld war.

    Jetzt sitzt sie im Schutzhäuschen, aber nicht so apathisch wie gestern, sondern entspannt und wach.

    Die mehreren Matschhäufchen vorhin kamen von Hoppel . So viele hat er noch nie gehabt . Ich hoffe nicht, dass es da einen Zusammenhang zwischen den beiden gibt. Bei Hoppel vermute ich ja schon länger, dass er Kohlrabiblatt oder Mais nicht verträgt - gestern hatte er beides, weil Wuschel ja nicht mitgefressen hat und ich alles hingelegt hab. Das kann relativ wahrscheinlich damit zusammenhängen.

    Ich hab sonst absolut gesunde Ninchen - irgendwie kommt grad alles zusammen .


    Liebe Grüße, Anja

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Was ein Glück.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard



    Jetzt muss sie nur so weitermachen. Wuschel kann stur sein. Vor der Kastra frass sie trotz Schmerzmittel 3 (!) Tage gar nichts. Das will ich nicht noch mal haben .

    Ich gucke dauernd ins Häuschen, ob sie auch Heu frisst ... - soll sie mal! Und ich hab extra vorhin aus einem Tierladen neue getrocknete Löwenzahnblätter gekauft, die sie so liebt. Steht alles bereit.


    Liebe Grüße, Anja

  13. #53
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich freu mich.

    Weiter so, Wuschel.

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Margit !


    Liebe Grüße, Anja

  15. #55
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Na, siehste, dann bekommt Wuschel nun eben Kohlrabiblätter per Hand kredenzt, bis sie wieder fit ist, und Hoppel etwas anderes.

    Gute Besserung weiterhin, das wird schon wieder und wegen dem Matschekot von Hoppel würde ich mich nun auch nicht verrückt machen, kann auch einfach mal an den saisonbedingten Nährwertschwankungen vom FriFu liegen.

    P.S. wenn ihr einen Wochenmarkt habt, da gibt es erfahrungsgemäß die knackigsten Kohlrabiblätter und meist noch umsonst. Gewaschen und "eingetuppert" bleiben sie im Kühlschrank mehrere Tage frisch. Handhabe es im Winter, wenn es keine Wiese mehr gibt, immer so, gut waschen, abtropfen lassen, 1-2 Zewa auf den Boden der Schüssel, FriFu rein, Deckel drauf, ab in den Kühlschrank oder an die kühle Luft, gut ist
    Geändert von Susanne K (11.10.2013 um 20:19 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  16. #56
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Wuschel, immer schön futtern

    Anja, ich drück weiter die Daumen und hoffe, Du hast ein entspanntes Wochenende
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Sie frisst seit dem Blatt nichts.

    Aber alles andere wirkt normal. Sie ruht sich gerade aus - ich warte noch. Allmählich wird es aber Zeit, sonst müsste ich doch wieder päppeln und will das nicht . Hab schon mit Dill gewedelt, aber den nimmt sie auch nicht.

    So vor einer halben Stunde hat sie wieder 1 Bissen Stroh genommen, 1/2 Halm. Das ist doch wirklich eigenartig.


    Liebe Grüße, Anja

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Na, siehste, dann bekommt Wuschel nun eben Kohlrabiblätter per Hand kredenzt, bis sie wieder fit ist, und Hoppel etwas anderes.

    Gute Besserung weiterhin, das wird schon wieder und wegen dem Matschekot von Hoppel würde ich mich nun auch nicht verrückt machen, kann auch einfach mal an den saisonbedingten Nährwertschwankungen vom FriFu liegen.

    Danke Susanne !

    Ich hatte nur das eine Blatt.

    Hoppel habe ich schnell erst mal den Mais geklaut, wenn Wuschel weiter nicht frisst. Vorsichtshalber lasse ich den mal weg, und Kohlrabiblätter hatte Hoppel auch nicht. Das war vorhin eine längere Waschprozedur für den armen Hoppel.


    Liebe Grüße, Anja

  19. #59
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Erstmal wünsche ich Wuschel gute Besserung

    Hast du auch E.C. im Hinterkopf?

    Habe fast das gleiche akut mit Emily. Sie hatte mal wieder Haare im Magen. Aber die sind fast draussen, Bauch ist weich, Köttel kommen. Aber sie mag auch nicht wirklich fressen, trinken auch nicht und ist recht ruhig. Bei ihr weiß ich aber auch, dass sie E.C. hat.

    Ich drücke weiter die Daumen
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  20. #60
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Na ja, im Hinterkopf schon, aber noch nicht getestet. Weiter oben kam der Tipp durch ähnliche Probleme. Sie haben es beide nie gehabt und sonst keine weiteren Symptome, keinen Kontakt zu erkrankten Tieren, ich auch nicht. Möglich ist es natürlich schon. Wenn sie morgen noch nicht selbst ausreichend frisst, muss ich ohnehin noch mal zum TA, da spreche ich das an. Stellt man das mit einer Blutprobe fest?


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wuschel - jetzt Obduktionsbericht
    Von Janine im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 12:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •