Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Dosierung Panacur

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Paste oder flüssig?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard

    Die Paste. Hat sich aber mittlerweile erledigt, da wir die Dosierung schon genannt bekommen haben. Trotzdem danke

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Paste oder flüssig?
    Spielt keine Rolle da man Dosierungen immer in mg/kg angibt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Paste oder flüssig?
    Spielt keine Rolle da man Dosierungen immer in mg/kg angibt
    Du hast noch kein Panacur gegeben, oder?

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Paste oder flüssig?
    Spielt keine Rolle da man Dosierungen immer in mg/kg angibt
    Du hast noch kein Panacur gegeben, oder?
    Anscheinend gibt es keine Erfahrung mit der Paste, sondern nur mit der Suspension.

    @mausefusses
    Bei der Paste gibt es verschiedene Dosierungen in mg/kg. Für erwachsene Katzen ist die Dosierung 1,5x so hoch wie für Katzen-, Hundewelpen und erwachsene Hunde.
    Bei der Suspension für Hunde gibt es nur eine einzige Dosierung.

    Die TE wusste daher nicht, ob sie xxx mg oder 1,5 mal soviel pro kg geben soll.

    edit:
    Hab`s selbst grad gemerkt, dass ich die Dosierungen nicht schreiben darf und hab es geändert, sorry.
    Geändert von - - - (09.10.2013 um 14:57 Uhr) Grund: Dosierungen entfernt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Paste oder flüssig?
    Spielt keine Rolle da man Dosierungen immer in mg/kg angibt
    Du hast noch kein Panacur gegeben, oder?
    Anscheinend gibt es keine Erfahrung mit der Paste, sondern nur mit der Suspension.

    Wir nehmen hier immer die Paste und sind damit sehr zufrieden.

    Julchen_Chiple auch.

    Thema hat sich jetzt aber laut Julchen_Chiple erledigt.

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Wir nehmen hier immer die Paste und sind damit sehr zufrieden.
    Ich hatte mal Banminth-Paste hier, das war ein enormer Kraftakt, das in die Kaninchen zu bekommen, vor allem, wenn diese nicht kooperativ sind.

    Vorgestern musste ich meinen Neuzugang entwurmen und ich habe mich wieder für Ivomec entschieden, da ich dann den Kleinen nicht täglich mit einer Medigabe "quälen" muss.
    Geändert von - - - (09.10.2013 um 15:57 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard

    Das Tier hat die Paste bekommen. Heute morgen musste er stationär aufgenommen werden. Röntgenbild war ohne Befund. Auf die Ergebnisse der Blutuntersuchung warten wir noch. Es steht im Raum, ob Diabetes oder was mit der Niere, weil der kleine Kerl unglaublich große Mengen an Wasser getrunken hat. Aber das kann ja auch die folge von ec sein

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Paste oder flüssig?
    Spielt keine Rolle da man Dosierungen immer in mg/kg angibt
    Du hast noch kein Panacur gegeben, oder?
    Doch, natürlich, meine letzten 3 Notfälle hatten Würmer bis zum abwinken.
    Deshalb weiß ich ja auch das es Tabletten gibt zu 250mg und 500mg und eben die Paste zu 900mg wobei ein Teilstrich 50mg sind...
    Noch Fragen ?

    Gibt man Dosierungen in mg/kg kann man sich die ml ganz einfach auf das jeweilige Produkt umrechnen.

    So oft schreiben Leute z.B. xyml Metacam ohne dabei zu berücksichtigen das es unterschiedliche Potenzen davon gibt. Gibt man einfach mg/kg an ist jegliche Verwechslung ausgeschlossen....

  10. #10

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Doch, natürlich, meine letzten 3 Notfälle hatten Würmer bis zum abwinken.
    Deshalb weiß ich ja auch das es Tabletten gibt zu 250mg und 500mg und eben die Paste zu 900mg wobei ein Teilstrich 50mg sind...
    Noch Fragen ?

    Gibt man Dosierungen in mg/kg kann man sich die ml ganz einfach auf das jeweilige Produkt umrechnen.
    Dazu müsste man aber erstmal wissen, nach welcher Dosierung man sich richten muss, wenn es mehrere Möglichkeiten in mg/kg gibt.

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    @mausefusses
    Bei der Paste gibt es verschiedene Dosierungen in mg/kg. Für erwachsene Katzen ist die Dosierung 1,5x so hoch wie für Katzen-, Hundewelpen und erwachsene Hunde.
    Bei der Suspension für Hunde gibt es nur eine einzige Dosierung.
    @Flopsi
    Jetzt würde mich persönlich noch interessieren, ob man sich bei der Paste nach der Dosierung für erwachsene Katzen oder für die der Welpen und erwachsenen Hunde richtet? Wahrscheinlich nach der Welpendosierung, oder?
    Geändert von - - - (10.10.2013 um 07:45 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen

    @Flopsi
    Jetzt würde mich persönlich noch interessieren, ob man sich bei der Paste nach der Dosierung für erwachsene Katzen oder für die der Welpen und erwachsenen Hunde richtet? Wahrscheinlich nach der Welpendosierung, oder?

    Huhu
    wollte Dir ne PN schreiben. Geht das nicht?

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Dazu müsste man aber erstmal wissen, nach welcher Dosierung man sich richten muss, wenn es mehrere Möglichkeiten in mg/kg gibt.
    Für Kaninchen gibt es eine Dosierung mg/kg im Ewringmann, an die würde ich mich im Zweifel halten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung Panacur
    Von NicoleK im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2013, 18:17
  2. Panacur Dosierung
    Von NicoleK im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 20:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •