... ja, aber was mache ich, wenn ich nach der OP ein inkontinentes oder Hasi habe ... und wenn die Blasenproblematik doch da war und sie nach Absetzen der Wiesenfütterung wieder kommt ? Außerdem finde ich nur Heu wirklich nicht gut![]()
... ja, aber was mache ich, wenn ich nach der OP ein inkontinentes oder Hasi habe ... und wenn die Blasenproblematik doch da war und sie nach Absetzen der Wiesenfütterung wieder kommt ? Außerdem finde ich nur Heu wirklich nicht gut![]()
LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
Wieso nur Heu?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Nach den Fütterungsempfehlungen würde ich keinen TA beurteilen, ich würde das einfach überhören und weiter Wiese füttern.
Habe schon oft erlebt, dass die besten TÄ zur Heufütterung raten, leider ist die Wiesenfütterung bei den meisten TÄ noch immer nicht angekommen, da würde ich überhaupt nichts drauf geben.
Das Wichtigste ist, dass TÄ in der Lage sind, eine ordentliche Diagnose zu stellen und das kann sie offensichtlich.
Wenn Kaninchen ein bisschen mehr auf den Rippen haben (vorausgesetzt sie gehen nicht auf wie ein Hefekloß) finde ich persönlich das auch nicht so schlimm. Wie schnell haben sie irgendein Problem und fressen schlecht, da ist man dann froh, wenn sie ein bisschen was entgegen zu setzen haben.![]()
Geändert von miri (08.10.2013 um 12:48 Uhr)
Mir sagte eine TÄ aus der TiHo in Hannover, dass mir mein E.C.-Tier mit nur Wiese verhungern wird.
Anfangs überdachte ich die Aussage kritisch und kam zu dem Entschluss, dass Ernährung eben nicht ihr Fachgebiet ist und mache so weiter wie bisher.
Das macht sie zu keiner schlechten Ärztin für mich und meine Tiere.
Ich würde mir einfach denken, dass Wiese ungetrocknetes Heu ist
Gerade mit Blasenproblemen ist es mit Wasser drin ja besser...
Mein TA beurteilt das Gewicht nicht mit den Augen, sondern befühlt die Tiere... der Augenschein kann trügen und die Waage lügen... ich hatte ein Tier, dass man auf den ersten Blick "Dicker" nennen wollte, dabei war es rappelduerr unterm Plüschfell, auf der anderen Seite ein Tier, da sagte die Waage keine riesen Abnahme, dass Tier war aber knochig (Tumor)...
Daher befühlen... und bischen Reserve, gerade, wenn ne Op ansteht, ist bei Kaninchen wohl nicht so eng zu sehen, wie Hund/Katze... Ausnahmen: Arthrose, Herzprobleme, wunde Läufe....
Hallo Susanne
Naja nur Heu würde ich auch überhören.
Das mit den Bildern finde ich ja mal nicht so schön und ich würde auch versuchen das nicht einfach so hinzunehmen.
Manche Leute können es einem aber auch schwer machen.
Hat sie Paulinchen auch gewogen?
Ich finde man nur vom sehen kann man das wohl nicht beurteilen.
Lass dich nicht unterkriegen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen