Seite 5 von 13 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 250

Thema: Nierenkolik...was nun?

  1. #81
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Du solltest vielleicht doch irgendwann mal dran denken, Dein Tier einem Tierarzt vorzustellen, der auch etwas von Kaninchennieren versteht. Der Schnupfen ist eins, aber was passiert nun mit der massiv vergrösserten Niere?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #82
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ja, das ist doch schon alles geklärt

    der schnupfen wird grad akut behandelt und morgen haben wir einen termin in der TK bei einer gewissen Fr. Dr. H., die sich damit wohl von den TÄ hier am besten auskennt, was ich so gehört habe. und dort möchte ich informiert werden, wie es zu einer solchen Niere kommen kann, wie es weiter gehen kann, was man machen kann etc.

    Mal sehen, was sich morgen ergibt. hab doch zieml schiss davor.

  3. #83
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard

    Alles Gute für morgen!!!

  4. #84
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das freut mich zu hören, dass sich die Niere nochmals jemand ansieht
    Das wird schon. Viel Glück morgen!
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #85
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Drücke auch die Daumen für morgen ... naja gut, um ehrlich zu sein wird es nur einer sein, den anderen brauche ich für unser Paulinchen, aber werde auf jeden Fall an Euch
    denken
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    interessante Neuigkeiten:

    ich schreib nur kurz die kurzfassung, da ich am Lernen bin...
    ich versuche es so wiederzugeben, wie es mir erklärt wurde.

    im moment wird nicht gehandelt, solange sie schmerzfrei und mit normalen Blutwerten ist. Die einzige Möglichkeit wäre, eine Untersuchung zu machen, in der ihr Kontrastmittel gespritzt wird, und sie mehrfach geröngt wird, um zu sehen, ob die Nieren gut funktionieren. Diese Untersuchung kann aber zur Folge haben, dass die Nieren nicht mehr gut funktionieren. Mit dem Ergebnis würde man nur dann was anfangen können, wenn die Schlußfolgerung wäre, dass man eine funktionierende Niere hat und die nicht funktionierende rausnimmt. Dies würde nur geschehen, wenn die Nierenfunktion nicht mehr stimmt, was im Moment nicht danach aussieht.

    Wenn die Niere vergrößert ist (was sie wohl eher minimal ist), kann das sein, weil sie einen Tumor hat, weil sie Zysten hat oder weil sie einen Nierenstein hat. Gegen Zysten kann man nichts machen, bzw. macht man nichts. einen Tumor würde man, wenn er an der Niere ist, rausnehmen (sofern die andere funktioniert, was aber durch diese vorherigen Untersuchung gefährdet würde). Einen Nierenstein kann man operativ entfernen, oder die ganze Niere, was wieder durch diese Kontrastmitteluntersuchung gefährdet wäre.

    Schlußfolgerung:
    Sie bekommt regelmäßig Blut abgenommen und wenn die Werte ok ist und ihr Beefinden auch, wird nicht gehandelt. Sollten die Werte schlecht werden, bekommt sie Infusionen. Sollte dies nicht ausreichen bzw. es ihr Schmerzen bereitet, gibt es 2 Möglichkeiten: operieren oder erlösen. Was davon dann mehr Sinn macht, wird dann entschieden und kann nciht pauschal beantwortet werden.

    So ich hoffe, ich hab an alles gedacht.
    Ihr Zustand war letzte Woche so schlecht, weil sie erkältet war/ist und dann auch noch so gestresst wurde. Grund war nicht die Niere. Sie ist inzwischen schmerzfrei, isst von alleine und hüpft rum. Sie ist quasi wieder die alte, bis auf die tatsache, dass sie mich gar nicht mehr mag und ein bisschen matschköttel hat.

    ich werde weiter berichten und bedanke mich nochmal bei allen, die mir hier beigestanden haben.

  7. #87
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Das klingt doch alles ganz vernünftig.

    Ich wünsch euch alles Gute, das es noch lange so bleibt wie es ist.

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    danke! das hoffe ich auch!

  9. #89
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das ist doch mal ein guter Befund und ein sauberer Beschluss Mir gefällt besonders die Stelle "bekommt sie regelmässig".
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #90
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Wenn die Niere vergrößert ist (was sie wohl eher minimal ist), kann das sein, weil sie einen Tumor hat, weil sie Zysten hat oder weil sie einen Nierenstein hat. Einen Nierenstein kann man operativ entfernen, oder die ganze Niere, was wieder durch diese Kontrastmitteluntersuchung gefährdet wäre.
    Wenn die Kleine einen Nierenstein hat, müsste dieser eigentlich auf dem RöBi zu sehen sein.
    Wir haben seit 16 Monaten einen kleinen Nierenpatienten (Nierensteine). Udo hatte auch ganz schlechte Nierenwerte und wird regelmäßig infundiert und bekommt SUC (Solidago, Ubichinon und Coenzyme).

    Ich wünsche Dir, dass es Deiner Kleinen weiterhin gut geht.

  11. #91
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    auf dem röntgen bild war kein n-stein zu sehen. allerdings war das bild wohl nicht sooo gut, sie meinte, man könne darauf die vergrößerte Niere nur erahnen. Aber ein neues Bild wird erst mal nicht gemacht, sie muss sich nämlich erstmal vom stress und dem schnupfen erholen. die maus ist einfach so panisch... ich weiß nicht, was man dagegen noch machen kann. Der Fehler war wohl, dass wir ihr immer ihre Ruhe gelassen haben und nie geübt haben, sie zu nehmen und zu behandeln. Aber das haben wir halt gemacht, weil sie sonst so panisch war und nicht mehr gut gefressen hat. Streicheln kann man die Nudel nur, wenn sie neben Elvi liegt und nicht merkt, dass ich sie streichel, weil sie glaubt es wäre der elvi. das klappt in wenigen fällen

    Ich hab nun noch ne frage: ich hab hier einiges an getrockneten Kräutern: Löwenzahn, Brennessel, Spitzwegerich und auch Löwenrahlwurzel. Ich möchte ihr weniger getrocknete Kräuter geben, am besten gar keine mehr, wg der Niere. Habt ihr denn schonmal solche Kräuter aufgekocht und als Tee angeboten (zusätzl zu H2O)? Dann hätten die Kräuter wenigstens noch eine Verwendung und ich muss sie nicht entsorgen. oder geht das nicht damit?

    Ich hab dazu nix gefunden im www. danke schonmal

  12. #92
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Saskia,

    schön, dass ihr gestern, zumindest vorerst, Entwarnung bekommen habt.
    Klar hat die kleine trotzdem einen Befund, welcher im Auge behalten werden muss, aber die weitere Vorgehensweise klingt doch wirklich sehr vernünftig

    Wenn ich so lese was du über das Verhalten von ihr schreibst, muss ich immer an meinen Sam denken, der geht auch immer auf Sicherheitsabstand wenn ich in der Nähe bin und muss ich ihn halt wirklich mal aus triftigen Gründen fangen, dann "quillen" ihm vor lauter Panik die Augen fast aus dem Kopf. Dabei lasse ich ihn größtenteils in Ruhe ( ab und an muss ich ihn halt mal durchchecken ) und krank war er zum Glück auch noch nicht, sodass er i.d.R. sein Leben als Kaninchen ganz ungestört genießen darf und trotzdem ist er nie so zutraulich geworden wie die anderen. Ist deine Maus vielleicht auch ein Farbenzwerg ? Ich glaube die sind von Natur aus eher ängstlich, vorsichtiger und zurückhaltender vom Charakter her, zumindest alle die ich kenne.


    Und wegen deiner Frage zu den Kräuter:
    Wissen tue ich es nicht, aber logisch gedacht spräche im Prinzip doch nichts dagegen. Ich meine, Tee zum Aufbrühen ist doch auch nichts anderes, Heu-Wasser wird auch aus mit Wasser übergossenem Heu gemacht ... warum sollte das dann nicht gehen ?!

    Ob sie es dann trinken ist natürlich eine andere Sache

    Meine trinken z.B. gar nichts anderes als Wasser und das auch nicht übermäßig viel


    LG und weiterhin alles Gute,

    Susanne
    Geändert von Susanne K (08.10.2013 um 10:19 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  13. #93
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    @ Susanne:

    Danke schon mal. ich denke auch, dass eigentlich nichts dagegen spricht. ob sie es trinken, weiß ich nicht, aber sie trinken gerne mal Tee, warum also nicht Kräuter. Mal sehen...

    Die lilly ist kein Farbzwerg, sie ist die süße Schnute auf meinem Profilfoto. Ihr Mann ist ein Farbenzwerg, der ist aber die Ruhe selbst und lässt sich streicheln. Sie ist ein Löwenköpfchen. Wir haben sie vom Züchter, als wir noch total unerfahren und blauäugig mit dem Thema Kaninchen umgegangen sind. Ich hatte damals so Mitleid mit ihr. Er hat sie aus so ner Gruft (anders kann ichs nicht bezeichnen) geholt, mit anderen Kaninchen drin, etwas verdreckt, sie war auch etwas schmutzig. Ihr sind damals auch schon fast die Augen rausgequollen. Mit roten Rändern. Das war schlimm. Futter scheiße und sie von oben gepackt. Sie war am Anfang so scheu. Mit ihrem Elvi ist sie dann viel ruhiger geworden, wenn auch nicht wirklich handzahm. sie markiert uns mit ihrem Kinn. Sie kommt, wenn man ruft. Aber sie lässt sich nicht streicheln. Wenn man sie nimmt (für TA-Besuch, kämmen oder jetzt Medis geben), spür ich ihr HErz fast aus der Brust springen, sie hechelt und reißt die Augen auf.

    Sie hat es bei uns und ihrem Elvi echt gut und ich hoffe, dass sie uns noch lange erhalten bleibt. Es ist unvorstellbar, abends ohne die beiden fern zu schauen, ohne die beiden in der früh aufzuwachen (sie springen gern im bett rum ) etc. ich war so verzweifelt die letzten Tage, aber jetzt hab ich wieder mehr Zuversicht.

  14. #94
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Es ist unvorstellbar, abends ohne die beiden fern zu schauen
    Dabei sollen sie doch nicht so viel fernsehen
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  15. #95
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Es ist unvorstellbar, abends ohne die beiden fern zu schauen
    Dabei sollen sie doch nicht so viel fernsehen
    ja glaubst du, ich könnte es ihnen ausreden??? bei Horrorfilmen drehen sie sich mitm Hintern zum Bildschirm

  16. #96
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Nimm ihnen einfach die Fernbedienung weg
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  17. #97
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich würde die Kleine auch nicht unnötig stressen. Es gibt wirklich Tiere, die sich nicht gerne anfassen lassen, aber auch dass muss man akzeptieren. Man weiß nie, was die Kleinen schon alles erlebt haben.

    Der Tee kann sicherlich nicht schaden. Versuch ihn mal lauwarm anzubieten, so mögen ihn meine Fellnasen am liebsten.

  18. #98
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Ich würde die Kleine auch nicht unnötig stressen. Es gibt wirklich Tiere, die sich nicht gerne anfassen lassen, aber auch dass muss man akzeptieren. Man weiß nie, was die Kleinen schon alles erlebt haben.
    Ich hab mehrere Kaninchen, von denen ich praktisch jede Lebensminute kenne und sie lassen sich allesamt auch nicht gerne anfassen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  19. #99
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard ich kann nicht anders.... ich mache mir immer noch Sorgen

    Nun sind ein paar Tage vergangen und generell macht sie sich gut. Sie frisst, schläft, gähnt, putzt sich, legt sich hin und streckt die Beine von sich.

    manchmal knirscht/mahlt sie mit den Zähnen. ich weiß aber nciht, ob wg Schmerzen oder wegen Wohlbefinden. Es ist mittellaut, aber sie liegt dabei ausgestreckt rum und der Mund/Backen bewegen sich leicht.

    Manchmal ist ihre Haltung etwas anders als normal. Zumidest fällt mir das jetzt auf, aber ich beobachte sie ja auch sehr. Sie macht einen etwas runderen Rücken als normal. Wenn jetzt nicht so viel passiert wäre, würde ich es wohl nciht als unnormal empfinden.

    was würdet ihr machen? sie bekommt noch AB, aber kein Schmerzmittel mehr. WEiter beobachten? wäre sie nicht so panisch, würde ich nochmal zum TA fahren, aber ich hab echt Angst, dass es ihr danach erst wieder richtig schlecht geht.

    bin ich jetzt zu übervorsichtig?

  20. #100
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ausgestreckt rumliegen ist normalerweise kein Zeichen von Schmerz, aber runden Rücken machen, das kann auf ein Problemchen hindeuten. Kot- und Urinabsatz normal?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Werde nicht mehr schlau. Nierenkolik in Verdacht
    Von Trinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 09:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •