Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Thema: Capha Desclean - oder doch was anderes?

  1. #21
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    @ Mausefusses, habe auch schon das Etikett an den Tieren gesucht bei wieviel Grad ich waschen kann
    Danach habe ich auch schon gesucht...

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    @Christiane, nein leider nicht. Ich drücke es mal so aus: Die Tiere wohnen bereits auf dem neu gekauften Grundstück/Haus... wir nicht.
    Das Haus ist mitten in der Renovierung, die alte Wohnung auch..

    So putzen ist kein Problem. Habe verschiedene Staubsauger, da klappt das.
    Nur mit alle Holzmöbel raus, ist eben nicht einfach so erledigt.
    Hm, könntet ihr dann vielleicht einen Raum in dem Haus übergangsweise für die Hasis einrichten?
    Jeder hat ja so seine eigene Art bei Kokis zu reinigen und desinfizieren. Aber gemacht werden muss es. An deiner Stelle würde ich dann wohl alles ausbauen, reinigen und zurückstellen, wenn die Kokis weg sind.
    Hab ich auch schon drüber nachgedacht aber ich würde es vor Sonntag nicht ausbauen können... Heute ist der 3 Tag der ersten Behandlungsrutsche...
    Bis jetzt habe ich eisern mit nem Schwamm die Durchfallflecken im Teppich geschrubbt, täglich Toilettengeschrubbt...

    edit 1:Was für Dampfreiniger habt ihr? Ich habe bis jetzt so nen großen unhandlichen von schwiegereltern in Spe, überlege aber auf einen Handdampfreiniger umzusteigen, sowas:
    http://www.amazon.de/Handdampfreinig...=Dampfreiniger

    edit2: oder sowas? im moment zählt je günstiger umso besser... http://www.amazon.de/NEUHEIT-Handdam...=Dampfreiniger
    Geändert von Jennifer (04.10.2013 um 15:46 Uhr)
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Dann würde ich Sonntag alles ausräumen, reinigen und erst wieder alles einbauen, wenn die Kotprobe keine Kokis mehr ergibt. (Sonst reinigt man sich ja zu Tode... )

    Ich habe den hier. Der ist aber natürlich für Innenhaltung sehr viel einfacher zu verwenden als für Außenhaltung. Bei so einem Handgerät zweifel ich, wie lange man da braucht, um einmal das ganze Gehege zu dampfen. Ich würde nämlich auch die Holzwände des Geheges bis zu einer gewissen Höhe abdampfen. Da fehlen mir aber die Erfahrungswerte bei solchen Geräten.
    Ich habe mir abgewöhnt, bei solchen Geräten zu sparen (auch wenn solche Investitionen immer genau dann kommen, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann). Da man sie leider häufiger braucht, als einem lieb ist, investiere ich einmal lieber richtig und hab dann was davon. (Wobei ich natürlich zu der Qualität einzelner Geräte nichts sagen kann, weil ich sie nicht kenne.)
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  3. #23
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Aber an sich wäre es wirklich interessant. Gibt es für Menschen die auf Neoprednisan oder Capha Desclean mit Asthmaanfällen reagieren noch eine verträgliche Alternative.
    Außer die Kaninchenhaltung aufzugeben.

    Letty den Gehege finde ich nicht so schlimm.
    100% Kokis killen ist wahrscheinlich nie möglich. Egal mit welchem perfiden Reinigungsplan man vorgeht.
    Das ist wahrscheinlich auch mit den Medikamenten nicht möglich. Ziel ist es, sie in der Kotprobe nicht mehr nachweisen zu können.

    Wenn du alle normalerweise behoppelten Stellen mit Capha abwischt und 1 Stunde später mit Wasser nachwischt müsste es reichen.
    Geändert von Walburga (04.10.2013 um 16:03 Uhr)

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    100% Kokis killen ist wahrscheinlich nie möglich. Egal mit welchem perfiden Reinigungsplan man vorgeht.
    Das ist wohl wahr.


    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Wenn du alle normalerweise behoppelten Stellen mit Capha abwischt und 1 Stunde später mit Wasser nachwischt müsste es reichen.
    Damit kenne ich mich nicht aus, es würde aber zumindest eine Menge Arbeit ersparen. Wie oft müsste man das dann wiederholen?
    Für die Zeit könnte man die Tiere dann in TB setzen. (Ich würde dann danach die TB auch reinigen. )
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  5. #25
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich habe mir jetzt einen für mich persönlichen Schlachtplan zurecht gelegt.
    Ich schreibe mit absicht, für mich persönlich, da natürlich wie immer jeder selber wissen muss was für ein Risiko er hier eingeht.
    Und natürlich habe auch hier schon verschiedene Meinungen gehört.

    Ich werde heute Abend die wichtigsten Stellen (teppiche etc.) mit dem dampfreiniger bearbeiten. Toiletten werden eh täglich gereinigt bei Kokis.

    Dienstag geht es dann in die letzte drei Tage Baycox. Fr/Sa/So sammel ich Kot und Montag gehts gleich zum Tierarzt. Wenn Sie mir dann Nachmittags sagt, das die Kokis noch nicht weg sind, nehme ich die Einrichtung raus und reinige komplett.

    Aber besonders, da Hippy evtl auch Schnupfer ist & kränkelt (ergebnis noch nicht da), möchte ich ihm jetzt nicht auch noch den zusätzlichen Stress zumuten ihm seine Wohlfühlzone wegzunehmen.
    (Er ist widder, hört also kaum, hat Haare vor den Augen, sieht also nix, lässt sich nicht gerne anfassen, ist äußerst schreckhaft, kränkelt und schon gestresst vom täglichen fangen und der medi gabe)

    Sollten die Kokis nicht weggehen, dann gibt es eben eine zweite Runde und dann mit allen Konsequenzen. Aber bis dahin habe ich auch das Schnupfer Ergebnis von Hippy und kann dann ggf auch gucken was ich mit ihm mache.

    LG

    Vielen Vielen dank an alle für die Ratschläge und ich hoffe es ist keiner "sauer" das ich nun doch versuche meinen eigenen Lösungsweg zu gehen. Nichtsdestotrotz habt ihr mir sehr geholfen.

    P.S: und wenn noch jemand infos zu den kleinen dampfreinigern hat immer her damit

    edit: da ich auch kein capha im haus habe, würde sich auch das erstmal erledigen.
    Also egal für welche Lösung ich mich entschließe, auf die schnelle kann ich leider nix bewirken. Doof das Kokis nicht warten bis man soweit ist ;-)
    Geändert von Jennifer (04.10.2013 um 16:33 Uhr)
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #26
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    Damit kenne ich mich nicht aus, es würde aber zumindest eine Menge Arbeit ersparen. Wie oft müsste man das dann wiederholen?
    Für die Zeit könnte man die Tiere dann in TB setzen. (Ich würde dann danach die TB auch reinigen. )
    Auf dem Beipackzettel steht die genaue Anwendungsweise. 4% Neoprednisan muss man z.B. 4 Stunden einwirken lassen. Das normale Capha Spray bei Kokis ca. 1 Stunde. Würmer ca. die Hälfte. Kokis sind zäh, die halten mal kurz mit Desinfektionsmittel ärgern aus.

    Draufsprühen und gleich wegwischen bringt kaum etwas. Man muss die Einwirkzeit des jeweiligen Mittels einhalten und dann mit Wasser nachwischen.

    Wie oft ist Ermessungssache. Jeden Tag der Behandlung, oder jeweils am 3. Tag der Behandlung oder 1x nach der Behandlung hab ich von TAs schon alles gehört.

  7. #27
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Hat noch jemand einen Tipp.. keins der monster lässt sich gerne einfangen, nun habe ich wegen dem baycox überlegt, könnte ich das unter brei mischen? oder lässt die wirkung oder so dann nach?

    Hat jemand erfahrung wie gerne die tiere das dann essen?

    Hmm obwohl ich müsste sie dann trotzdem irgendwie alle einzeln setzen auch ne sch**** idee
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #28
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Baycox unbedingt ins Maul geben, da müssen sie durch. Sie brauchen wirklich die ganze Menge. Das Zeug schmeckt furchtbar. Im Brei bleibt garantiert ein Fünkchen zurück.

    Das Baycox kann man mit Lactulose mischen. Verhältnis ca. 1:2 - 1:3. Dann schmeckt es besser und ihnen wird weniger übel.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Drücke dir die Daumen, dass du die Kokis schnell in den Griff bekommst. Ich kann deinen Plan gut verstehen. Vielleicht klappt es ja so schon. Und sollte es doch nicht reichen, weißt du Bescheid.

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Hat noch jemand einen Tipp.. keins der monster lässt sich gerne einfangen, nun habe ich wegen dem baycox überlegt, könnte ich das unter brei mischen? oder lässt die wirkung oder so dann nach?

    Hat jemand erfahrung wie gerne die tiere das dann essen?

    Hmm obwohl ich müsste sie dann trotzdem irgendwie alle einzeln setzen auch ne sch**** idee
    Also die Wirkung des Mittels lässt, soweit ich weiß, nicht nach, allerdings ist es schwierig, so einzuschätzen, ob jedes Tier wirklich seine Portion aufnimmt. Ich würde es ins Mäulchen geben.
    Schau mal hier, hier findest du einige Arten und Weisen, Medikamente zu geben.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  10. #30
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Wie ich es "ansich" reinkriege weiss ich... aber alleine das fangen

    Lustig Lustig

    Aber gut, nun ist es ja vorerst nur noch 4 Tage... dann augen zu und durch.

    Danke Christiane
    ich hoffe nun auch das es einfach reicht, wenn nicht fangen wir eben von vorne an mit dem vollen Programm.
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    aber alleine das fangen
    Daran musste ich sofort denken, als ich die Bilder von dem Gehege gesehen habe.

    Mein Oskarchen ist mir vorgestern, als er Medikamente bekommen sollte, unter das Sofa abgehauen und hat sich dort zwei Stunden verkrümmelt. Aber dann musste er Pipi.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  12. #32
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zum Dampfreiniger noch mal : nimm auf jeden Fall nichts kleines, denk an die Vorwärmzeit, wenn du ständig auf Dampf warten musst weil das Gerät leer ist und aufheizen musst, dann wirst du be...
    Ich würde grundsätzlich das Gehege versuchen pflegeleichter zu gestalten...
    Ich wünsche dir gute Nerven!!!

  13. #33
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Also ganz ehrlich: Ich würde den Teppich entfernen weil ich darin ein grundsätzliches, hygienisches Problem sehe. Vor allem in Außenhaltung.
    Ich würde ein gehege außen immer so gestalten das eine Kärcherparty möglich ist, also abwischbare Oberflächen....

    Ich würde auch jetzt nur die Kokis behandeln und ansonsten die Klos täglich säubern, fertig. Desinfektionsmittel würde ich nicht benutzen.



    Hab ich auch innen immer so gemacht und die kokies immer wegbekommen ohne chemiekeule....

  14. #34
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    naja, da wo die teppiche sind ist ja schon fast innengehege. geschlossener schuppen.

    andere frage:ab wann sollte der matschihe durchfall aufhören?

    edit: das ist doch alles mist (nicht was ihr schreibt die Gesamtsituation. )

    dadurch das die sachen mot verschiedenen holzbrettern gebaut wurden haben wir da überall leichte kanten drinnen daher der teppich.
    aber den werde ich wohl definitv morgen abend spaetestens sonntag wechseln müssen... nun doch.
    evtl teil der einrichtung abbauen, so das ich leichter rankomme vorerst.
    ich habe den innenteil komplett mit stroh eingestreut. .. raus bis kokis im griff? oder kann das drinnen bleiben. es wird nun ja doch ziemlich kalt .
    rest schreibe ich morgen da nur mit handy online
    Geändert von Jennifer (04.10.2013 um 20:20 Uhr)
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir hatten die üblen Clostridien,die oft zum Tod führen,weil sie eine Darmlähmung verursachen.Ich habe nix gefunden,das die Teile abtötet, nicht mal dieses Mittel,das hier erwähnt wird. Es gab ausschließlich eine Möglichkeite und das Spray nennt sichSanosil und ist für die Tiere recht ungefährlich . Nach einer Stunde dürfen die Tiere auch wieder das Holz annagen. Ich weiß nicht,ob das auch Kokzidien tötet,aber ich könnte es mir gut vorstellen .Der Berater der Firma war sehr nett und kompetent, vielleicht wäre das noch ne Idee für euch.

  16. #36
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wir hatten die üblen Clostridien,die oft zum Tod führen,weil sie eine Darmlähmung verursachen.Ich habe nix gefunden,das die Teile abtötet, nicht mal dieses Mittel,das hier erwähnt wird. Es gab ausschließlich eine Möglichkeite und das Spray nennt sichSanosil und ist für die Tiere recht ungefährlich . Nach einer Stunde dürfen die Tiere auch wieder das Holz annagen. Ich weiß nicht,ob das auch Kokzidien tötet,aber ich könnte es mir gut vorstellen .Der Berater der Firma war sehr nett und kompetent, vielleicht wäre das noch ne Idee für euch.
    Huhu,
    Danke. Guck ich mir glatt mal an

    Update: Kein neuen Durchfall im Gehege gefunden. Charly hatte Kot am Po kleben, mussten wir abschneiden, aber bei ihm kann das auch durchaus durch die Medigabe kommen, er reagiert bei Stress immer sofort mit Durchfall.
    Bei Hippy und den anderen nix gefunden und Hippy war gestern abend auch schon wieder draussen unterwegs

    Kriegt man mit Babyöl eingetrockneten Kot wieder weg? Das ist genau am Geschlechtsteil, so das ich nicht alles schneiden konnte, aus Angst ihm weh zu tun.

    LG
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •